Stadthighlights 🎡 in Deutschland
Welche Feste finden wo bundesweit statt? Welche überregionalen Besonderheiten gibt es? Wir zeigen dir, welche Highlights auf Dich warten! Eine übersichtliche Auflistung aller Stadthighlights ermöglicht Dir eine schnelle, unkomplizierte Suche. So entgeht Dir garantiert kein Fest mehr!
Der Städtehighlights-Guide wird von uns stetig aktualisiert. Falls du jedoch eine Veranstaltung oder gar dein persönliches Highlight vermissen solltest, kannst du uns jederzeit eine Nachricht an redaktion@stadtleben.de schicken und wir integrieren es in unseren Kalender.
49 Veranstaltungstage auf 42 Stadthighlights
Die passende Veranstaltung ganz einfach über den Sofortfilter finden. Tipp: Name oder Ort eingeben.Filter
Aktuell / vor Kurzem
-
TIPP
INK-ALIVE - DAS TATTOO-FESTIVAL!
Sa, 18.03. - So, 19.03.Messe Freiburg 79108 Freiburg im Breisgau, Neuer Messpl. 1 + merken
Diese Woche
-
TIPP
The Flying Pickets - 40th Anniversary Tour
Do, 23.03.Jazzhaus 79098 Freiburg, Schnewlinstr 1 + merken
-
TIPP
Niedecken liest & singt Dylan // Dylanreise, Piano: …
Fr, 24.03.Paulussaal Freiburg 79098 Freiburg, Dreisamstrasse 3 + merken
Nächste Woche
-
TIPP
Samantha Fish - Kill Or Be Kind
Mo, 27.03.Jazzhaus 79098 Freiburg, Schnewlinstr 1 + merken
April 2023
-
TIPP
Stahlzeit
Fr, 14.04.Ludwig-Jahn-Halle, Teningen 79331 Teningen, Ludwig-Jahn-Straße 8 + merken € Tickets kaufen
-
TIPP
Hotel Burlesque - Das Burlesque "Musical" in Freiburg
So, 16.04.Studio Pro Arte 79249 Merzhausen, Am Rohrgraben 4a + merken
-
TIPP
HOLIDAY ON ICE Show A NEW DAY
Do, 20.04. - So, 23.04.SICK Arena, Messe Freiburg 79108 Freiburg im Breisgau, Hermann-Mitsch-Strasse 3 + merken
Mai 2023
-
TIPP
„greenflair“ Neue Messe zum Thema Nachhaltigkeit
Fr, 05.05. - So, 07.05.Messe Freiburg 79108 Freiburg im Breisgau, Neuer Messplatz 1 + merken
-
TIPP
Fischer-Z Solo - 'Red Skies Over Paradise' …
Sa, 06.05.Jazzhaus 79098 Freiburg, Schnewlinstr 1 + merken
-
TIPP
End of Silence - Open Air Festival
Di, 16.05.Freiburg - Veranstaltungen 79100 Freiburg im Breisgau + merken
-
TIPP
End of Silence - Open Air Festival
Fr, 19.05.Schlusportplatz Tiefenbach 89257 Illertissen, An der Linde + merken
Juni 2023
-
TIPP
Flogging Molly zu Gast im Burghof
Di, 06.06.Burghof Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft mbH 79539 Lörrach, Herrenstrasse 5 + merken
-
TIPP
"Freude, schöner Götterfunken" - Beethoven 9
Mi, 14.06.Münsterplatz 79098 Freiburg + merken
-
TIPP
Peter Maffay & Band - OPEN AIR 2023
Fr, 16.06.Münsterplatz 79098 Freiburg + merken
-
TIPP
SEA YOU ON TOUR - auf dem Münsterplatz von Freiburg
Sa, 17.06.Münsterplatz 79098 Freiburg + merken
-
TIPP
Ein barockes Feuerwerk mit dem Freiburger …
So, 18.06.Münsterplatz 79098 Freiburg + merken
-
TIPP
ROCK`N FIRE Festival 2023
Sa, 24.06. - So, 25.06.Freiburg Segelflugplatz Kirchzarten 79199 Kirchzarten, Oberrieder Straße + merken
Juli 2023
-
TIPP
Jan Josef Liefers & Radio Doria zu Gast auf dem ZMF
Mi, 12.07.Zelt-Musik-Festival, Zirkuszelt 79111 Freiburg im Breisgau, Festivalgelände am Mundenhof + merken € Tickets kaufen
-
TIPP
Danger Dan bei STIMMEN 2023
Do, 13.07.Marktplatz Lörrach 79539 Lörrach, Marktplatz + merken
-
TIPP
SWR1 POP & POESIE in concert
Do, 13.07.Marktplatz 79650 Schopfheim, Hauptstr. 31 + merken
-
TIPP
Zoe Wees - STIMMEN 2023
Do, 13.07.Marktplatz Lörrach 79539 Lörrach, Marktplatz + merken
-
TIPP
Debout sur le zinc zu Gast im Spiegelzelt
Fr, 14.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Tim Bendzko - SOMMERSOUND 2023
Fr, 14.07.Marktplatz 79650 Schopfheim, Hauptstr. 31 + merken
-
TIPP
MICHAEL MITTERMEIER diesjährige SOMMERSOUND
Sa, 15.07.Marktplatz Schopfheim 79650 Schopfheim, Hauptstraße 11 + merken
-
TIPP
Zucchero tritt auf dem Marktplatz in Lörrach auf
Sa, 15.07.Burghof Lörrach 79539 Lörrach, Herrenstr 5 + merken
-
TIPP
MEUTE - SOMMERSOUND 2023
So, 16.07.Marktplatz 79650 Schopfheim, Hauptstr. 31 + merken
-
TIPP
FATCAT zu Gast auf dem ZMF
Di, 18.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet zu Gast auf …
Mi, 19.07.Zelt-Musik-Festival, Zirkuszelt 79111 Freiburg im Breisgau, Festivalgelände am Mundenhof + merken € Tickets kaufen
-
TIPP
Beatsteaks - I EM MUSIC! 2023
Do, 20.07.Emmendingen 79312 Emmendingen, Schlossplatz 1 + merken
-
TIPP
Botticelli Baby zu Gast im Spiegelzelt
Fr, 21.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Eros Ramazzotti - I EM MUSIC! 2023
Fr, 21.07.Emmendingen 79312 Emmendingen, Schlossplatz 1 + merken
-
TIPP
Von Wegen Lisbeth
Fr, 21.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Alvaro Soler - I EM MUSIC! 2023
Sa, 22.07.Emmendingen 79312 Emmendingen, Schlossplatz 1 + merken
-
TIPP
Philipp Poisel
Sa, 22.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Michael Patrick Kelly - I EM MUSIC! 2023
So, 23.07.Emmendingen 79312 Emmendingen, Schlossplatz 1 + merken
-
TIPP
Max Mutzke zu Gast im Spiegelzelt
Mo, 24.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Seiler und Speer
Do, 27.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
Fr, 28.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
-
TIPP
Sportfreunde Stiller
Sa, 29.07.Zelt-Musik-Festival (ZMF) 79111 Freiburg im Breisgau, Mundenhoferstraße + merken
August 2023
-
TIPP
Apache 207 // Open Air Tour 2023
Sa, 12.08.Messe Freiburg 79108 Freiburg im Breisgau, Neuer Messplatz 1 + merken
Januar 2024
-
TIPP
The Addams Family - Das Musical
So, 21.01.Kultur & Bürgerhaus Denzlingen 79211 Denzlingen, Stuttgarter Strasse 30 + merken
Februar 2106
-
TIPP
THE HOOTERS - SOMMERSOUND 2022
So, 07.02.Marktplatz Schopfheim 79650 Schopfheim, Hauptstraße 31 31 + merken
Unsere Tipps für alle Stadtfeste



Fest ist definitiv nicht gleich Fest. Unterschiedliche Traditionen, Rahmenprogramme & Schwerpunkte machen das Angebot so vielfältig und facettenreich. Besonders schön dabei ist, dass auf Festen Menschen jeden Alters, jeder Kultur und jeder sozialen Schicht zusammenkommen, um das facettenreiche Angebot an Fahrgeschäften, Speisen und Darbietungen zu genießen.
Im Folgenden findet ihr eine kleine Übersicht mit kurzen Erläuterungen der verschiedenen Typen:
Volksfest – Feste mit (fester) Tradition
Volksfeste sind im Brauchtum fest verankerte Feste, die typisch für eine Region sind und dementsprechend regionale Besonderheiten aufweisen. Der Bezug zu kirchlichen Festen, dem Frühling oder Herbst ist hierbei typisch. Einige Volksfeste haben sich im Laufe der Jahrhunderte aus einem Jahrmarkt entwickelt. An diese Tradition knüpft der Krämermarkt an, der am Rande vieler Volksfeste beherbergt ist.Große Volksfeste werden von bis zu 500.000 Leuten pro Tag besucht, doch sind genaue Zahlen nur schwer zu bekommen, da das Areal eines Volksfestes im Regelfall frei zugänglich ist und jeder auf dem Fest vertretene Schaustellerbetrieb als eigenständiges Unternehmen geführt wird.
Tipps für den nächsten Besuch eines Volksfestes:
- gezielt ruhigere Tage auswählen und die Uhrzeit berücksichtigen, um dem großen Andrang möglichst zu entgehen
- Familientage mit Kindern besuchen, hier warten meist Angebote und ein kindgerechtes Rahmenporgramm
- Wertsachen vor Diebstahl schützen
- Nicht zu viele Gegenstände mitnehmen, diese können gerade (wie beispielsweise zu viel Schmuck) bei den zahrleichen Fahrgeschäften eher hinderlich sein
- Sich im Voraus über parallel stattfindende Veranstaltungen informieren
Wissenswertes über Stadtfeste auf einen Blick

Zu den größten und berühmtesten Volksfesten gehören u.a.
- Münchener Oktoberfest (Wiesn), die weltweit bekannteste Kirmes der Superlative
- Bremer Freimarkt
- Canstatter Volksfest (Wasen), das Volksfest mit der größten Ausstellungsfläche
- Düsseldorfer Rheinkirmes
- Cranger Kirmes, ist zwar nicht so berühmt wie die beiden Volksfeste aus Süddeutschland, aber sie kann dafür mit der Historie punkten. Denn die Kirmes im nordrhein-westfälischen Herne feiert im nächsten Jahr bereits ihr 575-jähriges Jubiläum!
- Hamburger Dom
- Kieler Woche
- Nürnberger Volksfest
- Schützenfest
- Stuttgarter Frühlingsfest
Kirmes
Hier treffen zweifelsohne lanedstypische Bräuche und kunterbunte, turbulente Fahrgeschäfte aufeinander. Während auf kleineren Volksfesten der traditionelle Gedanke noch deutlicher zu spüren ist, sind die großen Jahrmärkte spaßige Großveranstaltungen geworden, die jedes Jahr Millionen von Menschen in ihren Bann ziehen.
Schon gewusst? Die Kirmes hat ihren Ursprung in der christlichen Tradition, in dem Vorgang einer Kirchenmesse, als die Menschen im Mittelalter das frisch geweihte Gotteshaus verließen, konnten sie auf dem Marktplatz bei unzählig angereisten Händlern Waren aus dem ganzen Land erstehen.
Die Händler hatten das religiöse Fest zum Anlass genommen, um eine derartig große Menschenansammlung zu ihren Gunsten zu nutzen und ein möglichst profitables Geschäft zu machen
Stadtfeste
Im Unterschied zu Volksfesten wird das Erscheinungsbild von Stadtfesten weniger durch die teils riesigen Fahrgeschäfte geprägt. Hier geht es primär darum, an den schönsten Plätzen und Quartieren der Stadt ein Fest auszurichten, und die Attraktivität der Stadt zu unterstreichen.
Hafenfeste
Hafenfeste üben ihren ganz besonderen, eigenen Charme aus, verbinden sie doch die typischen Eigenschaften eines Volksfestes, Krämermarktes und Stadtfestes vor einer einzigartigen Kulisse.



Kinderfeste
Große Programme für die ganz Kleinen – Kinderfeste sind ein buntes Spektakel für die ganze Familie. Das Programm wird speziell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und ist daher mit viel Spaß & kindgerechten Stationen verbunden. Neben einem abwechslungsreichen Programm, gibt es oftmals auch Workshops und Führungen, im Rahmen derer sich die Kinder kreativ austoben können.
Kulturfeste
Vielfalt leben und feiern – Kulturfeste bieten die optimale Gelegenheit einen Blick über den „heimischen“ Tellerrand zu werfen und fremde Kulturen näher kennenzulernen. Neben bunten, abwechslunsgreichen Rahmenporgrammen, beeindruckenden, tänzerischen Darbietungen, gehören auch leckere, exotische Köstlichkeiten aus aller Welt dazu.
Weihnachtsmärkte
Seit wann gibt es Weihnachtsmärkte? Welche sind die bekanntesten Weihnachstmärkte?
Die Tradition der Weihnachstmärkte kann bis in das 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden. In der Vorweihnachtszeit wurde Handwerken, Spielzeugmachern oder Bäckern die Erlaubnis erteilt, ihre Waren auf dem Marktplatz an Verkaufsständen für das Weihnachtsfest zu verkaufen.
Der Grundstein für die Weihnachtsmärkte war so gelegt das leibliche Wohl der Marktbesucher gedacht. Neben Spielzeug und geflechteten Körben gab es auch geröstete Kastanien, Mandeln und Nüsse.
Zu den bekanntesten und traditionsreichsten Weihnachstmärkten zählen:
- Der Nürnberger Christkindl Mark, der seit dem 17. Jahrhundert existiert
- Der Münchener Christkindl Markt
- Der Dresdener Striezelmarkt, der erstmalig 1435 Erwähnung fand
- Der Aachener Weihnachtsmarkt
- Rothenburger Reiterlesmarkt
Volksfest der Superlative – Das Münchener Oktoberfest
Das Münchener Oktoberfest, die Wiesn, ist die weltweit bekannteste Kirmes. Schätzungsweise kommen jährlich ungefähr sechs Millionen Besucher nach München, um das Fest, ganz im Zeichen der bayrischen Gemütlichkeit & Tradition zu feiern. Das Münchene Oktoberfest zieht dabei insbesondere das internationale Publikum aus aller Welt, von China bis zu den USA, in seinen Bann, das sich dieses pulsierende Spektakel mit der einzigartigen Mischung aus Brezn, Maß, Dirndl & Riesenrad nicht entgehen lassen will.