11 Tipps 😎 Ausflugsziele im Rheingau 🏰 2023
Entdeckt tolle Ausflugsziele im schönen Rheingau
Ob nach Rüdesheim an den Niederwaldtempel, in die Welt der Weine eintauchen in Eltville oder in der Seilbahn die Gegend erkunden – im Rheingau seid Ihr herzlich Willkommen! Ein verlängertes Wochenende reicht oftmals schon aus, um sich auf eine kleine Tour zu begeben und die Heimat etwas genauer zu entdecken. Stadtleben.de stellt Euch Tipps für tolle Ausflugsziele im schönen Rheingau vor, die Ihr gesehen haben solltet.
Aktuelles: Je nach Corona-Lage können Öffnungszeiten und Angebot variieren, deshalb informiert Euch bitte direkt bei den Locations, die wir hier im Guide empfehlen auch nach den Hygienemaßnahmen.
Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Kletterpark Neroberg
- Franiziskanerkloster Marienthal
- Hallgarter Zange
- Kurfürstliche Burg Eltville
- Landmuseum Ransel
- Niederwalddenkmal
- Pfarrkirche Sankt Peter und Paul
- Rüdesheimer Seilbahn Talstation
- Ruine Burg Ehrenfels
- Weingut Heinz Nikolai
- Weingut Prinz von Hessen
Kletterpark Neroberg, Wiesbaden – Vielfalt für Groß und Klein
Für Kletterfreunde ist der Kletterwald auf dem Neroberg, der zu einen der größten Hochseilgärten Europas gehört, ein Must Go: Insgesamt 18 große Parcours, die stellenweise bis zu einer Höhe von 24 Meter gehen, warten darauf, von den Gästen erklommen zu werden. Auch die Lage überzeugt mit seinem tollen Weitblick auf Wiesbaden und Umland, sodass einem erlebnisreichen Sporterlebnis nichts mehr im Wege steht.Seit 2006 werden die Parcours stetig weiterentwickelt. Sie sind modern und auf dem neuesten Stand, sodass ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet werden kann. Die Schwierigkeitsgrade variieren und bieten damit jeder Zielgruppe, egal ob Anfänger oder Profi, eine Anlaufstelle: Neben Übungs- und Kinderparcours warten der superschwere Treemannparcours, das Erlebnest in luftiger Höhe oder auch ein Partnerparcours auf die Kletterfans, die sich daran ihren persönlichen Herausforderungen stellen können.
Das abwechslungsreiche Angebot, die liebevoll ausgestalteten Parcours und die beeindruckende Lage inmitten wunderschöner Naturlandschaften sind drei überzeugende Argumente, den Kletterwald auf dem Neroberg aufzusuchen und einen unvergesslichen Aufenthalt zu erleben.
Franiziskanerkloster Marienthal, Geisenheim – Kloster
Das Kloster Marienthal ist eine Niederlassung der Franziskaner bei der Wallfahrtskirche Marienthal in Marienthal.Das gesamte Klostergelände ist aufgeteilt in Außengelände u. a. mit Klosterhof, Abteihöfel, Propsteigarten, Garten der Bibelpflanzen, Stations-/Kalvarienberg, Neißetal und vieles mehr.
Ihr könnt an einer öffentlichen Klosterführung teilnehmen:
- täglich 15 Uhr
- Treffpunkt: am Dreifaltigkeitsbrunnen mitten auf dem Klosterhof
- Preis: 5 € pro
Hallgarter Zange, Oestrich-Winkel – Kletterpark
Die Hallgarter Zange ist ein hoher bewaldeter Berg im Gebiet Hallgarten der Stadt Oestrich-Winkel. Es ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Familien, Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Hier erwartet Euch nicht nur eine beeindruckende Outdoor-Location, sondern auch ein abenteuerliches Aktivangebot.Klettert zum Beispiel an dem Aussichtsturm empor und schwingt von dort mit der Seilrutsche in den Kletterpark. Oder treibt Euren Adrenalinspiegel beim Base-Jump in die Höhe. Der Kletterpark hat von Apr-Okt: Fr: 13:00-19:00 Uhr
Sa, So: 10:00-20:00 Uhr geöffnet. • Mo-Do Ruhetag • Jan-Mrz, Nov, Dez: geschlossen
Kurfürstliche Burg Eltville, Eltville – Historische Sehenswürdigkeit
Die Kurfürstliche Burg ist eine Stadtburg in Eltville. Das Wahrzeichen der Stadt steht in der Burgstraße. Den Burg Turm könnt Ihr besichtigen, schöne Souvenirs erhalten und in dem exklusiven Rosengarten spazieren gehen. Öffnungszeiten sind täglich (Mo-So) von 11 bis 16 Uhr.Die Burg beherbergt heute im Erdgeschoss des Burgturms die Touristen Info von Eltville und einen Burgladen. In den Obergeschossen des Turms ist ein Museum untergebracht, zu dem eine Gutenberg-Gedenkstätte mit historischer Sammlung über die Druckkunst gehört. Im dritten Obergeschoss, präsentiert die „Sammlung alta villa“ Dokumente zur Eltviller Stadtgeschichte. Die über 118 Stufen erreichbare Wehrplatte im vierten Obergeschoss dient heute als Aussichtsplattform mit Ausblicken auf das Rheintal, die Stadt Eltville und die Weinberge an den Ausläufern des Taunus.
Der Eintritt für die Außenanlage ist kostenlos. Wenn Ihr in den Burg Turm besichtigen möchtet, kostet der Eintritt für Erwachsene 3,50 Euro pro Person und für Kinder bis 11 Jahre ist es kostenfrei.
Die Kurfürstliche Burg bietet außerdem eine „Galerie im Turm“ für Kunstausstellungen und ist Austragungsort vieler kultureller Veranstaltungen, wie bis 2007 die Burghofspiele Eltville.
Landmuseum Ransel, Lorch – Museum
Das Ransler Landmuseum ist ein Museum in Lorch in der Kirchstraße.Das Landmuseum ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 zu einer kulturellen Institution in der Lorcher Höhengemeinde Ransel herangewachsen. Die Bewahrung sowie Erhaltung landwirtschaftlicher und regionaler Kulturgüter hat sich der Verein um das Landmuseum zur Kernaufgabe gemacht.Ihr könnt die Ausstellungen des Museums und die diversen Eventtage besuchen, um sich einen besseren Eindruck vergangener Zeugnisse zu machen. Auf dem gut ausgebauten Areal von mehreren tausend Quadratmetern hat sich in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Sammlung historischer Gegenstände entwickelt.
Museum Öffnungszeiten:
Ab 01. Mai bis 31. Oktober: Donnerstag – Sonntag ab 11:00 bis 18:00 Uhr
Vorort im Restaurant Land Art gibt es von Donnerstag – Sonntag ab 11:00 bis 21:00 Uhr durchgehend warme Küche.
Und die Bäckerei hat freitags ab 14:30 Uhr geöffnet.
Niederwalddenkmal, Rüdesheim – Sehenswürdigkeit
Der Niederwaldtempel befindet sich am Niederwald im Osteinschen Park in Rüdesheim. Dort könnt Ihr zu jeder Jahreszeit den herrlichen Blick nach Süden zum Rheintal genießen. Dieser Ort ist auch perfekt, um Fotos als Erinnerungen zu machen.Den Tempel ließ Graf von Ostein im Jahre 1790 erbauen. Während der Epoche des 19. Jahrhunderts wurde der Tempel zum Mittelpunkt vieler Geistesgrößen ihrer Zeit. Zu den begeisterten Besuchern zählten früher Brentano, Beethoven und Goethe. Der Niederwaldtempel ist rund um die Uhr geöffnet.
Pfarrkirche Sankt Peter und Paul, Eltville – Kirche
Die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul ist eine unsymmetrische zweischiffige Hallenkirche in Eltville am Rhein in der Kirchgasse. Dort werden regelmäßig Gottesdienste angeboten. Die Kirche bietet auch öfters Events an z.B. am 18. Juli 2021 ein Open-Air-Gottesdienst im historischen Eltzer Hof mit Pit & Paula, den Kinderbotschaftern der Eltviller St. Peter und Paul Pfarrkirche.Gottesdienste sind von Mo-So, die Uhrzeit variiert. Ihr könnt Euch darüber hier informieren. Im Gegensatz dazu ist es auch ein schöner Ort, um am Rhein entlang spazieren zu gehen und die Gegend zu erkunden.
Rüdesheimer Seilbahn Talstation, Rüdesheim – Bergbahn
Die Seilbahn Talstation befindet sich in der Oberstraße in Rüdesheim. Und ermöglicht ein tolles Erlebnis mit fantastischem Ausblick auf Rüdesheim. Sie verbindet alles und bringt Euch die Schönheit der Natur und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten näher.Eine bleibende Erinnerung ist z. B. die Fahrt von Rüdesheim zum Niederwaldtempel und zur Germania und dann mit dem Sessellift wieder hinab bis in die Rotweinstadt Assmanshausen. Fahrbetrieb ist täglich ab 27. März bis 17. Oktober 2021 von Mo – Fr: 9:30 – 17:00 Uhr, Sa & So: 9:30 – 18:00 Uhr.
Eine Einzelfahrt Berg- oder Talfahrt kostet für Erwachsene 6,00 € und für Kinder (5-15 Jahre) 3,00 €. Auch Fahrräder dürfen mitgenommen werden für einen Preis von 3,00 €. Eine Saisonkarte für Erwachsene kostet 50,00 €.
Ruine Burg Ehrenfels, Rüdesheim – Historische Sehenswürdigkeit
Die historische Sehenswürdigkeit “Ruine Burg Ehrenfels“ bietet ein schönen Ort zum Wandern an und tolle Ausblicke auf das Rheinufer, sowie den Weinbergen auf dem Rüdesheimer Berg. Die Ruine liegt zwischen Rüdesheim und Assmannshausen.Ehrenfels wurde im Jahre 1210 erbaut. Durch die Sprengung der französischen Truppen bei ihrem Abzug 1689, blieb die Burg als Ruine zurück. Heute ist es ein wunderbarer Standort zum Spazieren gehen. Auf dem Rieslingpfad Rüdesheim – Assmannshausen erreicht Ihr die Ruine. Für den Weg von Rüdesheim durch die Weinberge solltet Ihr eine knappe Stunde einplanen.
Weingut Heinz Nikolai, Eltville – Weinkellerei
Das Weingut Heinz Nikolai befindet sich in Eltville in der Ringstraße. Seit 1824 betreiben Sie schon Weinbau im Rheingau. Vorort gibt es Wein für jeden Geschmack. Öffnungszeiten sind Montag – Samstag: 10 Uhr – 18 Uhr, Sonntag: 10 Uhr – 14 UhrWeingut Prinz von Hessen, Geisenheim – Weinkellerei
Das Weingut Prinz von Hessen befindet sich am süd-östlichen Ortsrand von Johannisberg im Rheingau in der Grund Straße. Das Weingut bietet Wein, leckeres Essen und eine tolle Atmosphäre. Öffnungszeiten sind von Mo-Do: 11:00 – 16:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 – 17:00 Uhr.Du suchst mehr zum Thema Ausflugsziele in Rheingau?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Kultur & Freizeit zu der Kategorie Ausflugsziele in Rheingau.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Deswegen sind wir auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Rheingau und Umgebung:
- Tipps 🏋 Fitness & Sport im Rheingau
- Tipps 🍷 Wein trinken im Rheingau
- Tipps 👰 Hochzeit & Dienstleister im Rheingau
- Tipps 👰 Hochzeitslocations & Dienstleister im Rheingau
- Tipps 💅 Nagelstudios & Kosmetiksalons im Rheingau
Bundesweit:
- Tipps 🌊 Erlebnisbäder in Deutschland
- Tipps 👨👩👧👦 Ferienhöfe und Resorts in Deutschland
- Tipps 😎 Freizeit & Urlaub an der Weinstraße
- Tipps 🏕 Campingplätze in Deutschland
- Tipps 💻 erfolgreiche Online-Meetings im Home Office
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder kennt Ihr einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Ausflugsziele im Rheingau" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness, Sport & Wellness bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen