10 Tipps 🤝 Ehrenamt in Wiesbaden 💝 2025
Das Ehrenamt öffnet Türen in andere Welten und lässt Menschen zusammenfinden
In Deutschland engagieren sich rund 31 Millionen Menschen in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Du willst auch anderen Menschen helfen und interessierst Dich für ein Ehrenamt in Wiesbaden? STADTLEBEN.DE hat diese Angebote in unterschiedlichen, interessanten Einsatzbereichen für Dich zusammengestellt.
Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.
- Bärenherz Kinderhospiz
- DRK-Kreisverband Wiesbaden e.V.
- Ehrenamt Schule
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
- Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e. V.
- NABU Kreisverband Wiesbaden e.V.
- Rathaus Wiesbaden
- Theatergemeinde Wiesbaden e.V.
- Tierschutzverein für Wiesbaden und Umgebung e.V.
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V., Mitte – Zentrale Anlaufstelle
Das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden ist die ideale Vermittlungsstelle, wenn Du auf der Suche nach einem Ehrenamt bist, das zu Dir passt! Seit fast 20 Jahren setzt sich die Organisation dafür ein, dass Menschen im ehrenamtlichen Engagement zueinander finden und zusammen halten. Du erhältst in einer kostenfreien und offenen Erstberatung konkrete Informationen zu den Ehrenamtstätigkeiten und den entsprechenden Angeboten in Wiesbaden.Mehr als 300 Organisationen und Einrichtungen kooperieren mit dem Veranstalter wie zum Beispiel in den Bereichen Soziale Projekte, Umweltprojekte, Engagement für Migranten/Migrantinnen, Kinderbetreuung, Coaching zur Berufswahl, Jung in Wiesbaden und Freiwilligentag. Hier wirst Du in Deiner ehrenamtlichen Findungsphase garantiert fündig!
Bärenherz Kinderhospiz, Erbenheim – Helft kranken Kindern
Das Kinderhospiz Bärenherz im Stadtteil Wiesbaden-Erbenheim „betreut, pflegt und begleitet Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien unabhängig von ihrer Herkunft, Kultur oder Religion“. Die Tätigkeit einer ehrenamtlichen Hilfe ist in dieser Einrichtung etwas ganz Besonderes und unendlich wertvoll, weil der ehrenamtliche Mitarbeiter/die ehrenamtliche Mitarbeiterin in eine Beziehung eintritt, ganz allein aus der eigenen, inneren Motivation heraus.Bärenherz unterstützt die Familien erkrankter Kinder durch stationäre und ambulante Angebote im psychosozialen, pflegerischen und medizinischen Bereich. Die ehrenamtlich tätigen Helfer und Helferinnen des Kinderhospizes unterstützen in diesem sehr sensiblen Umfeld - oftmals sind es die stillen, manchmal kaum wahrgenommenen Momente des Alltags, in denen ihre Präsenz so wertvoll ist.
Ehrenamtliche Mitarbeit in diesem besonderen Umfeld braucht Vorbereitung. Das Kinderhospiz Bärenherz bietet einmal im Jahr einen Ausbildungskurs zum Kinderhospizbegleiter/Kinderhospizbegleiterin an. Der Vorbereitungskurs umfasst 120 Stunden sowie ein 20stündiges Praktikum. Wenn sich die Teilnehmer für diese Tätigkeit entschieden haben, trifft man sich in regelmäßigen Dienstbesprechungen, die Arbeit wird reflektiert und durch Supervisionsangebote und regelmäßige Fortbildungsangebote erweitert.
DRK-Kreisverband Wiesbaden e.V., Klarenthal – Vielfältige Möglichkeiten
Der DRK Kreisverband Wiesbaden grenzt an die Wiesbadener Stadtteile Kohlheck und Klarenthal. Hier sind Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen jeden Alters herzlich willkommen, wenn es ihnen ein Bedürfnis ist, anderen unentgeltlich und nicht aus materiellen Gründen zu helfen. Auch Kinder und Jugendliche können mitmachen (Jugendrotkreuz). Das Internationale Rote Kreuz und der Rote Halbmond bilden zusammen diese größte humanitäre Organisation weltweit! Seit 150 Jahren leistet sie umfassende Hilfe bei humanitären Katastrophen sowie bei gesundheitlichen und sozialen Notfällen. Bedingt durch seine riesige Reichweite organisiert sich der Verband in Deutschland in einen Bundesverband sowie zahlreiche Landes- und Kreisverbände.Unter dem Motto „Mitmachen kann jeder“ wirbt der Wiesbadener DRK Kreisverband in der Flachstraße um Dein Interesse für eine ehrenamtliche, regionale Tätigkeit:
- Soziale Bereiche (z.B. “Kleiderkammer“)
- Ausbildung im Rettungsdienst
- Ausbildung in der Wasserwacht
- Ausbildung von Rettungshunden
- Schulung im Umgang mit technischen, speziellen Geräten
Ehrenamt Schule, Mitte – Unterstützung an Grundschulen
Hinter der Initiative Ehrenamt Schule verbirgt sich ein kleine Organistion, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Grundschulen vor Ort personell zu unterstützen, die zusätzliche Förderung für einzelne Schülerinnen und Schüler oder kleine Lerngruppen benötigen. Ehrenamt Schule ist die Vernetzungsstelle zwischen ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern und deren Zuführung an Schulen, die konkrete Bedarfe an zusätzlichem Hilfspersonal anzeigen. Ein tolles und zielführendes Projekt!2006 wurde das „Ehrenamt Schule“ durch das Schuldezernat des Hessischen Kultusministeriums ins Leben gerufen. Mittlerweile vermittelt das dreiköpfige Team sehr kompetent und versiert 60 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen an 23 Wiesbadener Grundschulen. Zu den Kernaufgaben gehören: ·
- die Funktion des Klassenpaten (konkrete Unterstützung eines Schülers/einer Schülerin während des Unterrichts)
- Einzelförderung (z.B. Lesetraining,Vorlesen)
- Allgemeine Mitarbeit (z.B. Bibliotheksaufgaben)
- Außerschulische Begleitung (bei Wandertagen)
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Mitte
Das Landesprogramm WIR des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration hat das Ziel, die Integrations- und Teilhabechancen von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern.In dem Programm findest Du zahlreiche Anknüpfungspunkte für Dein ehrenamtliches Engagement und erhälst konkrete Tipps, in welchen Bereichen des Lebens Du dich als Integrationslotse/Integrationslotsin einbringen kannst.Viele Menschen engagieren sich freiwillig und unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Fluchtgeschichten, um ihnen kultursensibel Brücken in eine neue Gesellschaft zu bauen. Dabei sind niederschwellige Orientierungshilfen gefragt. Damit dies gelingen kann, stehen den zu unterstützenden Geflüchteten bzw. Zuwanderern in Wiesbaden ehrenamtliche qualifizierte Integrationslotsen/Integrationslotsinnen zur Seite. Sie informieren über lokale Beratungseinrichtungen, begleiten bei Besuchen von Ämtern, Behörden, Ärzten. Wenn Du Integrationslotse/Integrationslotsin werden möchtest, benötigst Du eine Basisqualifizierung (36 Stunden).
Jetzt über Hessisches Ministerium für Soziales und Integration informieren
Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e. V., Mitte – FSJ und mehr
Die Mozartgesellschaft ist seit mehr als 50 Jahren ein fester Eckpfeiler in der Musiktradition der Stadt Wiesbaden und des Rhein-Main-Gebietes. Mozarts Musik möglichst facettenreich erlebbar zu machen, darin besteht die Kernarbeit dieser Einrichtung, indem Auftritte unterschiedlichster Ensemblegrößen in den bekannten Wiesbadener Orchestersälen organisiert und durchgeführt werden.Als gemeinnütziger Verein ist die Mozartgesellschaft auf ehrenamtliche Hilfe innerhalb und außerhalb des Vorstands angewiesen. Diese ehrenamtlichen Tätigkeiten werden benötigt:
- Hilfe im Vertrieb (Werbung, Plakatgestaltung und –produktion, Herstellung und Verteilung von Faltblättern und Broschüren)
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle (Betreuung der Mitglieder und Abonnenten, Sekretariatsaufgaben, Kartenverkauf, Hilfe während der Konzertveranstaltungen
- Tipp für junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren wollen: Ein Jahr lang Kulturarbeit mitgestalten, ein Projekt durchführen, eigene und kreative Ideen verwirklichen, vielfältige Erfahrungen sammeln und dabei etwas für andere bewirken. All das erleben junge Leute im FSJ Kultur!
NABU Kreisverband Wiesbaden e.V., Klarenthal – Naturschutz
Unter dem Motto „ Aktiv für Mensch und Natur“ engagieren sich deutschlandweit 40.000 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Gemeinsam leisten sie pro Jahr drei Millionen freiwillige Einsatzstunden für Natur und Umwelt! Die ehrenamtlich Aktiven im NABU findest Du in allen Lebensbereichen, Berufen und Altersgruppen, entsprechend ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse bringen sie sich in die vielen Tätigkeitsbereiche der Organisation ein.Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass nur Biologen und Biologinnen im NABU aktiv sein können. Nur eines zählt: Der Wunsch und die Bereitschaft, etwas für die Natur tun zu wollen! Es ist für jeden etwas dabei: Von der
- Betreuung der Krötenzäune und Krötenwanderung im Frühjahr
- Bewachung der Brutplätze der Wanderfalken
- Zählung der Jungstörche im Sommer
- Renaturierung der Bäche
- Ernte der Früchte der Streuobstwiesen
- Beschneidung der Kopfweiden im Winter (zur Erhaltung der Nistplätze der Steinkäuze)
- Spaß an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben
- gerne etwas koordinieren
- sich mit Finanzplanung auskennen
Rathaus Wiesbaden, Mitte – Ehrenamtliches Engagement
Neben der Befriedigung eigener Bedürfnisse empfinden viele Menschen eine Bereicherung darin, einen Teil ihrer Zeit für soziale und kulturelle Projekte einzusetzen. Bei der Suche nach einer sinnstiftenden, ehrenamtlichen Tätigkeit bietet Wiesbaden eine ganze Reihe von Möglichkeiten, z.B. in den Bereichen ·- Sport
- Feuerwehr
- Kinder- und Jugendarbeit
- Krankenbetreuung
- Kultur und Gesundheit
- Schule und Lernförderung
- Natur und Umwelt
- Seniorenarbeit
Theatergemeinde Wiesbaden e.V., Mitte – Förderer der Kultur
Die Theatergemeinde Wiesbaden e.V. befindet sich in den Brunnenkolonnaden, direkt im Eingangsbereich des Hessischen Staatstheaters. Die meist ehrenamtlichen Mitglieder unterstützen und helfen mit Herz und Begeisterung bei der Organisation und Vermittlung von Kulturveranstaltungen, Theaterbesuchen, bei individuellen Angeboten für Firmen, Gruppen, Schulen, Familien sowie beim Verkauf von Theaterkarten, Zusatzveranstaltungen von Exkursionen, Reisen und Festspielen.Gegründet wurde die Theatergemeinde Wiesbaden durch die evangelische und katholische Kirche aus Anlass des im Jahr 1952 neu hinzugekommenen Schauspiels im „Kleinen Haus“. Mit vergünstigten Eintrittsangeboten wollte man den Mitgliedern der Kirchengemeinden die Gelegenheit zum Theaterbesuch ermöglichen. Heute zählt die Theatergemeinde über 600 Mitglieder und jeder kann Mitglied werden. Attraktive Angebote für ehrenamtliche Mitglieder: 15% Ermäßigung beim Eintritt für alle Spielstätten, „backstage“-Einblicke und Gesprächsmöglichkeiten mit dem jeweiligen Ensemble.
Tierschutzverein Wiesbaden, Biebrich – Für alle Tierliebhaber
Das Wiesbadener Tierheim liegt stadtauswärts, rechter Hand der Mainzer Strasse. Hier besteht ganzjährig Bedarf an tierlieben, ehrenamtlichen Helfern jeden Alters. Neben dem dringend benötigten und sehr beliebten „Gassigeher“ für Hunde werden in vielen weiteren Bereichen Unterstützer benötigt.Besonders gesucht sind zur Zeit Tierkontrolleure, die für eine gewisse Zeit nach einer Vermittlung das neue Zuhause des tierischen Schützlings im Blick haben. Ganzjährig werden private Pflegestellen für Heimtiere, aber auch für hilfsbedürftige Wildtiere gesucht und durch Dich bis zu deren Vermittlung bzw. Auswilderung versorgt und betreut. Wenn Du Interesse an einer Pflegestelle hast, bedeutet dies konkret, dass Du von zu Hause aus die Versorgung und Pflege für ein Tier übernimmst, bis es vermittelt werden kann.
Ab Mai 2021 wirst Du dringend als ehrenamtliche Helfer gesucht für die Betreuung bei der Auswilderung von Igeln: Du musst die großen und kleinen Igel für eine gewisse Zeit zufüttern, damit sie ihre Auswilderung gut überstehen.
Jetzt über Tierschutzverein für Wiesbaden und Umgebung e.V. informieren
Du suchst mehr zum Thema Vereine in Wiesbaden?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Sport & Vereine zu der Kategorie Vereine in Wiesbaden.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Deswegen sind wir auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Wiesbaden und Umgebung:
- Tipps 🍗 Gans essen in Wiesbaden
- Tipps 🚗 Ein Wochenende in Wiesbaden
- Tipps 🦍 Ausflüge rund um Wiesbaden
- Tipps 🏙 Ausflugsziele in Mainz
- Tipps 🍴 Spargel essen in Wiesbaden
Bundesweit:
- Tipps 🌊 Erlebnisbäder in Deutschland
- Tipps 👨👩👧👦 Ferienhöfe und Resorts in Deutschland
- Tipps 😎 Freizeit & Urlaub an der Weinstraße
- Tipps 🏕 Campingplätze in Deutschland
- Tipps 💻 erfolgreiche Online-Meetings im Home Office
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder kennt Ihr einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Ehrenamt in Wiesbaden" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness, Sport & Wellness bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen