Stadtleben.de kompakt 🏙 Tipps & Updates für Wiesbaden
Coronabedingt kann man das Leben in der Stadt immer noch nur eingeschränkt genießen. Aber viele Gastro-Locations, Museen und Freizeitparks öffnen wieder. Wir informieren Euch in unserem neuen Format Stadtleben kompakt jede Woche über das, was los ist! Ob Restaurant-Öffnungszeiten, neue Ausstellungen oder die Wiedereröffnung von Geschäften: Wir haben für Euch immer die perfekten Tipps für Eure Freizeit.
-
Ambach Idstein - Abhol- & Lieferservice
Im Ambach erwartet Euch eine zeitgemäße Gastronomie, wo Ihr mit moderner, deutscher Küche verwöhnt werdet.
Was die Küche diser Location noch auszeichnet, ist ein kreatives Küchenteam im Küchenstil der "Jungen Wilden". Die Gerichte sind modern, regional und vor allem lecker! Neben saftigen Burgern und Fleisch vom Lavasteingrill gibt es auch vegetarische und vegane Speisen.
Vorab bestellte Speisen können montags bis sonntags in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr abgeholt werden. In der Zeit von 17:30 Uhr bis 21:45 Uhr könnt Ihr Euch die Gerichte auch nach Hause liefern lassen. Dienstags ist der wohlverdiente Ruhetag. -
Online Open Campus aus Idstein @Fresenius
Am 27. Januar 2021 ab 15 Uhr laden wir Euch virtuell nach Idstein an die Hochschule Fresenius ein. Bei spannenden Fachvorträgen, Schnuppervorlesungen und Infosessions mit unseren Dozierenden der Fachbereiche Gesundheit & Soziales sowie Chemie & Biologie erfahrt Ihr alles Wichtige rund um ein Studium an der Hochschule Fresenius und die in Idstein angebotenen Studiengänge.
Langweilige Naturwissenschaften? Nicht mit uns! Prof. Dr. Daubenfeld erklärt Euch, was Corona, Klimawandel und Forensik mit unserer Hochschule zu tun haben. Prof. Dr. Haubold diskutiert mit Euch, warum wir Wirtschaft aus Sicht der Wirtschaftschemie heute neu denken müssen.
Außerdem reden wir über das Sprechen. Zum Beispiel, wie man gut mehrsprachig aufwachsen kann. Oder ob zum Gebärdensprachdolmetschen allein sprachliches Wissen ausreichend ist. In einem Workshop geben Euch die Studierenden der Logopädie (B.Sc.) Tipps zum Sprechen mit Maske.
Viele weitere spannende Themen stehen für Euch bereit. Außerdem könnt Ihr die Menschen an der Hochschule Fresenius kennenlernen und ihnen live Fragen stellen.
Für die Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich, alle Links findet Ihr online.
-
Online Spieleabend der offenen Jugendarbeit von KANA
Jeden Freitag findet außerhalb der Ferien ab 18 Uhr der Online-Jugendtreff von KANA in Form eines Spieleabends auf Zoom statt. Dazu eingeladen ist jede*r ab dem Alter von 12 Jahren. Dabei stehen Spiele wie „Scribble.io“, „among us“, „Codenames“, „Just One“ oder Klassiker wie „Wer bin ich?“ und noch viele mehr auf dem Programm. Natürlich ist der Spielabend nicht nur zum Spielen da. Gerne wird sich auch über andere Themen ausgetauscht, wie die neu entdecke Lieblingsserie oder Geburtstagsgeschenke. Anmelden kann man sich über Instagram, per Nachricht an: offenejugendarbeit_kana oder per Mail an: s.liessner@jugendkirche-kana.de .
-
Manga-Mafia: Bestellen per 24/7 WhatsApp-Service
Ab sofort habt Ihr die Möglichkeit, über den 24/7 WhatsApp-Service von Manga-Mafia Bestellungen zu tätigen und diese dann im Store in der Schützenhofstraße 3, 65183 Wiesbaden abzuholen. Das Abholen erfolgt nur samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und wird zeitlich so geregelt, dass keine Warteschlange vor dem Store entsteht. Eure Bestellungen könnt Ihr ganz einfach per WhatsApp unter 0151 50047232 tätigen. -
Schaufensterkino im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden
Um die aktuelle Ausstellung Alles im Wunderland während der vorübergehenden Schließung erlebbar zu machen, wurde der Eingangsbereich des Nassauischen Kunstvereins kurzerhand in ein Walk-by-Kino verwandelt, in dem fünf Videoarbeiten der Ausstellung durch die Scheibe rund um die Uhr seh- und sogar hörbar sind.
-
Trainieren bei Wyld!
Warum Du bei Wyld trainieren solltest?
We do things differently. Our only rule is to break the rules.
- Burn Baby Burn.
Verbrenne mit unseren hocheffektiven Wyld HIT Workouts bis zu 1000 Kalorien pro Stunde.
- Unkompliziert. Flexibel. Fair.
Du hasst Knebelverträge, aus denen man nicht mehr herauskommt? Die finden wir genauso demotivierend, darum haben wir keine. Du zahlst nur solange Du trainierst.
- Your gym can be everywhere.
Wir lieben unsere Wyld Box, genauso wie den Wald und das Leichtathletikstadion. Auch Online ist in unserer DNA.Unser Ziel ist es das Online Sport Erlebnis so zu verändern, dass es im Vergleich zum Vor Ort Training wenige Unterschiede gibt.
- Wyld Community
Gute Stimmung, pulsierende Beats und wechselnde Challenges. Wyld ist eine Sport Lifestyle Community, die dein Leben verändern wird.
-
Einzelhandel kämpft um Kunden
Stellungnahme von Ilka Guntrum, Vorsitzende der Werbegemeinschaft "Wiesbaden wunderbar", zur aktuellen Situation des Einzelhandels und zur Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung:
Vielen Kunden wird immer klarer, dass sie den Einzelhandel in Wiesbaden und sein vielfältiges Angebot nur erhalten können, wenn sie lokal einkaufen. Die Mitglieder unserer Werbegemeinschaft und andere führen ihr Geschäft mit Leidenschaft und großem persönlichen Einsatz. Viele haben Stammkunden, die ihnen auch in schweren Zeiten die Treue halten. Der Paket-Wahnsinn in der Weihnachtszeit wird zur Schärfung dieses Bewusstseins noch einmal beitragen. Nun müssen wir aber ausgerechnet in den nächsten Wochen alle schließen, und das können wir kaum noch verkraften.Die komplette Stellungnahme von Frau Guntrum findet Ihr hier
-
Gestüt Renz - Live & In Farbe / Livestream 19. Dez. 2020
Das immer noch beliebte und bekannte Wiesbadener Szenelokal Gestüt Renz lädt an diesem Samstag zum Mittanzen ein. Am 19.12.2020 darf #mitabstand und frei nach dem Motto #stayathome der TV, der Laptop oder das Mobiltelefon bis zum Anschlag aufgedreht werden. Ab 20 Uhr werden ganze vier Stunden lang bekannte Residents des Vorzeige-Plüschtapeten-Clubs an den Plattentellern alles geben, um den so beliebten Gestüt-Club-Mix in die Wohnzimmer zu bringen.
Unter bekannter Web-Adresse gestüt-renz.de gesellen sich im unterhaltsamen Musikstream mit User-Chat-Funktion zum Supavibez Dj Team vorneweg der Exil-Argentinier Daniel Eduardo sowie YOU FM Dj Pascal Rueck. Beste Samstag Abend Unterhaltung garantiert. -
CoviMedical eröffnet Corona Schnelltestcenter in Wiesbaden
Das Startup CoviMedical mit Sitz im mittelhessischen Dillenburg hat zum 14.12.20 ein Corona Schnelltestcenter nahe der Alten Schmelze in Wiesbaden eröffnet. Mit diesem Angebot sollen die aktuell knappen Testkapazitäten entlastet und so ein Beitrag zur Eindämmung der Pandemie geleistet werden.
Die exakte Terminbuchung und Bezahlung erfolgen dabei online: Das eigens für die Schnelltests aufgesetzte Softwaremodul garantiert somit schnelle Abläufe mit minimalen Kontakten. In 10 bis 15-minütigen Zeitslots lassen sich die Tests online punktgenau buchen und bezahlen. Die zu testende Person erscheint zu ihrem gebuchten Termin, die Tickets werden (nach einer Identitätskontrolle) kontaktlos gescannt und der Test wird unmittelbar durchgeführt. Das Testergebnis liegt 15 Minuten nach Verlassen des Testcenters vor und wird online im System hinterlegt. Die getestete Person wird per Mail informiert und kann ihr Ergebnis online einsehen. Im Falle eines positiven Befundes wird das zuständige Gesundheitsamt informiert.
Bei dem verwendeten Schnelltest handelt es sich um einen sogenannten Covid-19 Antigentest zum qualitativen Nachweis einer akuten SARS-CoV-2 Infektion. Der Test prüft auf Proteinfragmente des Virus und damit auf dessen direktes, physisches Vorhandensein im Körper. Er wird mit Hilfe eines Abstrichs aus dem Mund- oder Nasenrachenraum durchgeführt. Das Ergebnis liegt in weniger als 15 Minuten vor. Durch eine Sensitivität von 98,50% ist der Test BfArM-gelistet (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) und somit erstattungsfähig. -
Ihr könnt gewinnen! 1x2 Menus zum Captain Dinner der Hofköche!
Kommt mit den Hofköchen auf eine große fünftägige Reise um die Welt oder fahrt einzelne Etappen mit. Die (virtuelle) Kulinarische Kreuzfahrt entführt Euch in exotische Gefilde.
100 Prozent coronagerecht und fast klimaneutral.
In jedem Hafen bereiten die Köche landestypische Speisen für Euch zu. Das Buffet, eine Komposition aus verschiedenen Vorspeisen, einem Hauptgericht und Dessert holt Ihr Euch am frühen Abend ab.
Täglich um 20.00 Uhr meldet sich die Reiseleitung virtuell mit einem kleinen Programm und außergewöhnlichen Informationen zum jeweiligen Reiseziel. Am Captains Dinner wird am letzten Abend ein Kapitän auf Großer Fahrt Einblicke und Geschichten aus seiner 44-jährigen Seefahrtszeit zum Besten geben.
Macht mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnt 1 x 2 Menus zum Captains Dinner (zum selbst abholen).
Schreibt uns einfach eine Mail mit dem Betreff "Captains Dinner" an gewinnen@stadtleben.de
Teilnahmeschluss ist Dienstag, 22.12.2020 -
„Frohe Weihnachten“ interaktiv swingen!
Nach dem erfolgreichen Onlinekonzert an Ostern dieses Jahres, folgt nun die nächste Auflage: In einer 1-stündigen Live-Session lässt Tom Gaebel mit kleiner BigBand Besetzung – und genügend Abstand bzw. Corona-Vorkehrungen – am Adventssonntag um 18 Uhr auf dem Henkell Facebook-Account die Herzen von Musikfans „höherswingen“ und sorgt mit vielen bekannten X-Mas Songs für vorweihnachtliche Stimmung.
Natürlich mit dabei: ein Glas Henkell Sekt zum Anstoßen auf die schönste Zeit des Jahres. Aber das ist nicht genug: An der richtigen Songauswahl wirken die Zuschauer selbst mit – inklusive ganz persönlicher Weihnachtsgrüße. Aus einem Song-Repertoire wünschen sich die User im Vorfeld unter dem Henkell Post einen Song und teilen mit, wem Sie ein „Frohe Weihnachten swingen“ möchten. Die Wünsche werden aus dem Pool gezogen und während des Konzerts individuell von „Dr. Swing“ anmoderiert. -
Zehn Restaurants mit integriertem Lieferservice!
Ihr wisst noch nicht, was Ihr heute essen sollt, wollt aber auch nichts kochen? Dann haben wir genau den richtigen Artikel für Euch. Hier werden Euch zehn verschiedene und super leckere Restaurants mit integriertem Lieferservice vorgestellt, bei denen Ihr nicht aus dem Haus müsst um an das gute Essen zu kommen. Lesen lohnt sich!
-
Henkell Freixenet sagt Gastronomen und Hoteliers „Danke“
Hygienekonzepte, erneuter Lockdown und viele Unwägbarkeiten – die Gastronomie und Hotellerie standen in diesem Jahr vor zahlreichen anspruchsvollen Herausforderungen. Hoteliers, Gastronomen und ihr Personal meisterten diese mit viel Engagement, Kreativität und hohem, persönlichen Einsatz so gut es ging. Zeit einmal DANKE zu sagen: Henkell Freixenet setzt in diesen Tagen ein Zeichen der Solidarität und Anerkennung und stellt Mitgliedern des Deutschen Hotel- und Gastronomieverbandes (DEHOGA Hessen) und der Hoteldirektorenvereinigung (HDV) eine Doppelmagnumflasche Henkell Trocken zur Verfügung, um mit ihrem Team gemeinsam anzustoßen und einen kleinen Genussmoment in diesen bewegten Zeiten zu schaffen.
Bereits 200 Hoteliers und Gastronomen haben an dieser Aktion teilgenommen. Wenn Sie
dabei sein möchten, senden Sie bitte eine kurze Mail an gastroteam@Henkell-Freixenet.com
Die Aktion läuft bis zum 31.12.2020. -
Weihnachtsmarkt im Weingut Hemes
Das Weingut Hemes in Oestrich-Winkel hat sich für die gesamte Adventszeit etwas Tolles einfallen lassen: einen Weihnachtsmarkt im Gutsausschank!
Hier kann man viele schöne Weihnachtsartikel wie Kerzen, Christbaumschmuck, Advents-Accessoires oder Weingläser kaufen - und vor allen Dingen leckeren Wein von Winzer Heiko Hemes - und sich so die Vorweihnachtszeit und die Festtage schön machen!
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 16 bis 20, Sonntags 12 bis 20 Uhr
Leider gibt es coronabedingt keinen Ausschank oder Verzehr. -
Gänsebraten-Drive In @ Wambacher Mühle!
Inmitten des idyllischen Taunuskamm, zwischen Wambach und Schlangenbad, liegt die Wambacher Mühle. Als Landgasthaus & Hotel der besonderen Art hat das Anwesen den Charme einer historischen Mühle.
Ab dem 3. November gibt es Dienstags bis Freitags von 15 bis 19 Uhr und Samstags und Sonntags ab 12h den Gänsebraten-Drive In auf dem Parkplatz der Mühle. Zum heißen Gänsebraten als Brust oder Keule gibt es Rotkohl, Klöße, Maronen und Bratäpfel. Und die Leckereien gibt es ganz ohne Vorbestellung sondern direkt zum Mitnehmen!
Sollte es eine größere Bestellungen sein - einfach unter der 06129 1227 anrufen -
Henkell Freixenet leuchtet Orange am 25. November 2020
ZONTA setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – und Henkell Freixenet ist dabei!
In Wiesbaden Biebrich leuchtet es Orange am 25. November ab 17 Uhr. Unter dem Motto „Zonta Says NO“ setzt der Zonta Club mit Henkell Freixenet und weiteren Institutionen und Unternehmen in Wiesbaden sichtbare Zeichen gegen die sexualisierte Gewalt, ihre Ursachen und Folgen.
Zahlreiche öffentliche Institutionen und Unternehmen, darunter Henkell Freixenet, die BRITA Arena, das Erbprinzenpalais (IHK), der Hessische Landtag, die Lutherkirche, das Museum Wiesbaden und das Rathaus Wiesbaden unterstützen die Zonta Says NO-Aktivitäten in Wiesbaden. Über 24 bekannte und prominente Gebäude in Wiesbaden werden 25. November 2020 in einem auffallendem Orange leuchten – darunter der Hauptsitz von Henkell Freixenet in der Biebricher Allee.
Der Brückenschlag über die Stadt hinaus nach Mainz wird durch die Beleuchtung der Theodor-Heuss-Brücke realisiert. „Wir sind froh über das breite zivilgesellschaftliche Engagement. Ziel unserer weltweiten Kampagne ist es, dafür zu sorgen, dass immer mehr Menschen hinschauen und NEIN sagen, wann immer Frauen und Mädchen Gewalt ausgesetzt sind.“, sagt Bärbel Riemann, Präsidentin des ZONTA-Clubs Wiesbaden.
Jede vierte Frau ist Opfer von häuslicher Gewalt und davon stärker bedroht als von Überfällen, Einbruch und Raub. Quarantäne und Kontaktbeschränkungen haben die Situation von Frauen weiter verschlechtert. -
#WineTalk @Rheingau mit den besten Winzern Hessens
Alle Staatsehrenpreisträger 2020 zu Gast
Mit den Hessischen Staatsehrenpreisträgern begrüßt Valerie Gorgus am 10.12.2020 um 18:30 Uhr die sechs besten
Winzer aus dem Rheingau und der Hessischen Bergstraße bei ihrem digitalen After-Work-Event #WineTalk – die Weinprobe zu Hause.
Den Staatsehrenpreis zu gewinnen gilt in den beiden hessischen Weinanbaugebieten unter den Winzern als Ritterschlag und darauf wird das ganze Jahr hingearbeitet. Die Produkte der Winzer werden im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz von einer unabhängigen, objektiven Prüfungskommission blind verkostet und nach dem 100- Punkte Schema bewertet. Nur die besten Weine und Sekte werden mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. In fünf Kategorien, gestaffelt nach Betriebsgröße, werden die Staatehrenpreise der Rheingauer Winzer ermittelt. In diesem Jahr gewannen die Weingüter Stefan Molitor, W.J. Schäfer, Heinz Nikolai, Joachim Flick und Künstler den begehrten Preis.
Ein weiterer Staatsehrenpreis ging an die Bergsträßer Winzer e.G. von der Hessischen Bergstraße. Die WiWein, wo sich alle Preisträger normalerweise dem interessierten Publikum zeigenkönnen, musste in diesem Jahr abgesagt werden. Jetzt haben alle Weinfreunde und solche die es werden wollen, die Möglichkeit die Staatsehrenpreisträger beim #WineTalk @Rheingau persönlich kennen zu lernen und ihnen viele Fragen zu stellen. -
Der Wiesbadener Weihnachtscircus 2020/2021 muss abgesagt werden!
Seit ca. einem Jahr plant das Team die neue Ausgabe des Wiesbadener Weihnachtscircus 2020/2021 auf dem Festplatz Gibber Kerb. Internationale Künstler wurden bereits engagiert und ein Hygienekonzept in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden erarbeitet und genehmigt. Bis zuletzt hatten die Macher auch in Zeiten von Corona an einem Weihnachtscircus festgehalten und alles dafür getan, um dem Publikum gerade in diesen Zeiten wieder schöne Erlebnisse schenken zu können und für leuchtende Kinderaugen zu sorgen.
Die steigenden Infektionszahlen im Bezug auf Covid-19 und immer neuen Unwägbarkeiten zwingen die Produzenten des Wiesbadener Weihnachtscircus nun, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. "Das Wohl und die Gesundheit unserer Besucher sowie unserer Mitarbeiter und Künstler stehen für uns an erster Stelle. Die aktuelle dynamische Entwicklung lässt uns jedoch keine andere Wahl, als den Weihnachtscircus in diesem Jahr abzusagen und auf 2021 zu verschieben", so Pressesprecher Michael Wagner. -
Handkäs' To Go und Gutscheine im Frankfurter Hof!
Trotz ausgefeiltem Hygienekonzept muss auch der Frankfurter Hof im November schließen. Das Team um Frank Sprenger lässt sich aber nicht entmutigen und ist für seine Gäste weiterhin mit einem Straßenverkauf / To Go von leckerem Handkäs', Grüner Soße, Schnitzel und anderen hessischen Spezialitäten da. Von Dienstag bis Samstag, 17 Uhr bis 20 Uhr könnt Ihr kalte & warme Speisen am Frankfurter Hof abholen.
Alle weiteren Informationen zum Straßenverkauf des Frankfurter Hof findet Ihr hier!
Und nicht nur das! Gewinnt 3 Gutscheine á 20 Euro vom Frankfurter Hof! Schreibt uns einfach eine Mail mit dem Betreff "Frankfurter Hof" an gewinnen@stadtleben.de -
Ein Kunstschatz zieht ins Kloster Eberbach
Pietà-Fenster des international gefeierten Künstlers Thomas Bayrle im Kreuzgang eingeweiht.
Es ist ein beeindruckendes Projekt, das in diesem Herbst mithilfe großzügiger Spenderinnen und Spender im Kloster Eberbach verwirklicht werden kann. Der in Frankfurt lebende, weltbekannte Zeichner, Maler, Grafiker und Skulpteur Thomas Bayrle (*1937 in Berlin) hat für den Kreuzgang der ehemaligen Zisterzienserabtei ein Glasfenster mit Pietà-Motiv entworfen.
Damit geht für die Stiftung Kloster Eberbach in schwierigen Zeiten ein langer Traum in Erfüllung! -
Wein-Outlet + Gin, Craft Beer, Whisky & Co.!
Wetterfestes Pop-Up Konzept // Hofverkauf regionaler Winzer & Marken // Alte Schmelze 16
Genuss, Geschenke und mehr – Am Samstag, den 07.11.2020, eröffnet erstmals von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr das Wein-Outlet in Wiesbaden-Schierstein seine Pforten. Neben den edlen Tropfen zahlreicher regionaler Winzer werden hier auch Whisky, Gin, Craft Beer & Co. mit integriertem Hofverkauf präsentiert. Die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsauflagen werden dabei eingehalten. Ideal also, um die heimischen Vorratskeller mit allerlei Köstlichem aufzufüllen und an die ersten Weihnachtsgeschenke für Freunde und Familie zu denken. -
Les Deux Messieurs - Genuss wie in Frankreich
Les Deux Messieurs ist französische Boulangerie, Pâtisserie und Café & Bistro in einem! Und das im Herzen von Wiesbaden, in der Marktstraße / Ecke Friedrichstrasse, direkt am Dernschen Gelände. Hier findet man feine Viennoisserie, knusprige Baguettes sowie feine Tartes und Macarons - alles französisch. Im Café & Bistro kann man an 7 Tagen in der Woche ganztägig nach Herzenslust frühstücken oder knackige Salate, Flammkuchen oder Quiches zum Lunch oder Süßes zum Café au Lait am Nachmittag geniessen. Venez savourer!
Tischreservierungen online oder telefonisch : 0611 1666 1310 -
Atelier Grit Hoff - alles rund ums Nähen
Das Angebot umfasst Nähkurse für Kinder und Erwachsene, Einsteiger und Fortgeschrittene, Jung und Alt. Im Atelier stehen Nähmaschinen und alles bereit was man zum Nähen lernen oder Nähen eigener Projekte benötigt. Kursleiterinnen geben zu verschiedenen Themen wie: Kinderkursen, Patchworkkurse, kreative Textilgestaltung, Schneiderkurse, Stickkurse, Einsteigerkurse, die beste Unterstützung und Anleitung, damit jeder mit seinem besten Ergebnis glücklich und stolz nach Hause gehen kann.
Im Nähmaschinengeschäft beraten wir beim Kauf einer Nähmaschine, damit jede Kundin die Maschine findet, die zu ihr passt und mit der sie ihren eigenen Weg ins Nähen verwirklichen kann. Außerdem reparieren und warten wir auch Nähmaschinen. -
Rheingauer Weinmajestäten freuen sich über rasanten Begleiter
Die amtierenden Rheingauer Gebietsweinmajestäten Valerie Gorgus und Annika Walther nahmen am 15.10.2020 den Schlüssel für ihren eigenen VW Polo entgegen. Das Auto wird dem Weinmajestäten-Duo gemeinsam von der Rheingauer Volksbank, der Rheingauer Weinwerbung GmbH aus dem Autohaus Zeh für ihr Amtsjahr zur Verfügung gestellt.
„Als Bank der Region unterstützen wir die Weinmajestäten als Botschafterinnen des Rheingaus sehr gerne. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Repräsentation des Rheingaus und seiner Weine und viel Spaß in ihrem kleinen Flitzer", so Andreas Zeiselmaier, Vorstandsvorsitzender der Rheingauer Volksbank.
Valerie Gorgus und Annika Walther freuten sich sichtlich über den VW Polo mit dem sie nun zu ihren zahlreichen Einsätzen als Repräsentantinnen der Rheingauer Winzer fahren werden. Für ein außergewöhnliches Design sorgt die royale Beschriftung des Fahrzeugs. Mit der auffälligen Krone an den beiden Seiten der Karosserie werden die Weinmajestäten auf ihren Reisen immer zu erkennen sein. Wohin die Reise geht, erfahren alle Fans auf der Facebookseite, auf der die royalen Weinbotschafterinnen von ihren spannenden Terminen live und digital berichten. -
Dinner & Weintasting Soundtracks / DJ Sets mit Covid Bremse
Was machen DJs und Veranstalter zu Covid Zeiten? Sperrstunde, Alkoholverbot, Personengrenzen? Verbote und Absagen? War es das schon wieder?
Da setzt das Konzept der WEINGEISTER an.Ursprünglich als Beschallung eines verkleinerten Weinfestes auf dem Wiesbadener Marktplatz bzw. der Terrasse vom Lumen ins Leben gerufen. Nun regelmässig meist freitags & samstags als Dinner- und Weintasting Soundtrack am frühen Abend bis maximal Mitternacht.
Psycho-Jones serviert Chansons, Soul, Easy Listening, Disco, Bigbeats, House, Electro, Synth, Wave, Indie und vieles mehr. Dazu verfeinert er den Flair im Lumen mit Lichtinstallationen und Dekoration und überrascht mit seinen stilsicheren Outfits. Das Ziel ist es die Stammgäste im Lumen zu vergnügen, als auch neues und jüngeres Publikum anzuziehen und zu begeistern. Tanzen ist nicht, das ist klar. Aber zu guter Musik essen, trinken, mit Freunden Zeit geniessen. Das alles im Rahmen der üblichen Hygieneregeln, ohne, dass man ständig daran denken muss. Für die kalte Saison sind auf der Terrasse bereits beheizbare Pavillons aufgestellt.
Das Lumen bietet weiter seine exquisite Cuisine von Sterne-Chefkoch Mirko Scholz und seinem Team,eine umfangreiche Weinkarte mit ausgewählten Weinen aus dem Rheingau und darüber hinaus.Nächsten Termine:Okt 16., 17., 23.Nov (tbc) 9., 10., 16., 17., 23., 24., 30., 31. -
Der Turm - Über den Dächern von Wiesbaden
"Der Turm" bietet für Jung und Alt einen Platz zum Entspannen und Genießen über den Dächern Wiesbadens.
Vom kühlen Bier bis zu erlesenen Weinen, von der Weißwurst bis zum Filet, für jeden Geschmack bieten sie das Richtige.
Momentan im Angebot : "Gans und gar lecker - knusprige Tradition über den Dächern Wiesbadens"
Ideal ist ein Besuch in der Mittagspause: Raus aus der Stadt - rein in die Natur, ohne Parkplatzstress. Gern organisiert das "Turmteam" für Euch Geburtstagsfeiern, spontane Partys, Jubiläen, Familienfeiern oder Geschäftsfeiern. -
Bierstadter Gold - endlich hat Bierstadt ein eigenes Bier
Wieso gibt es eigentlich noch kein Bier aus Bierstadt?
Diese Frage hat sich das Team von "Bierstadter Gold" vor einigen Monaten zum wiederholten Male gestellt, ohne eine zufriedenstellende Antwort zu finden. Was macht man also, um seine Leidenschaft für das flüssige Gold und die Verbundenheit zu seiner Heimat zu verbinden? Man gründet ein Start-Up, das genau diese Punkte vereint!
Bierstadter Gold steht für ein leckeres, mildes Biererlebnis von Jungs aus dem Ort, der das Bier in seinem Namen trägt. Das naturtrübe Bier schmeckt nicht nur ausgewiesenen Bierliebhabern, sondern auch allen, denen ein klassisches Pils einen Tick zu herb ist.
Ab sofort erhältlich bei Edeka Nolte oder jeden Samstag beim offenen Lagerverkauf in Wiesbaden-Bierstadt, Schultheißstraße 1 / 10-13 Uhr -
VDP.Rheingau stellt die 34. GLORREICHEN RHEINGAU TAGE vor
24 genussvolle Veranstaltungen vom 30. Oktober bis 08. November 2020
Seit 1987 pflegen die Rheingauer VDP.Weingüter und Top-Gastronomen die Tradition, nach der Weinlese gemäß dem Vorbild der burgundischen Weinfesttage „Trois Glorieuses“ das Beste aus ihren Kellern und Küchen anzubieten und mit ihren Gästen die „Glorreichen Rheingau Tage“ zu feiern.
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen mit diesem Programm einen Reigen genussvoller, unterhaltsamer Veranstaltungen im Rheingau, in der Rhein-Main-Region und auf der gegenüber liegenden Seite des Rheins. Alle Veranstalter schätzen sich glücklich, nach den starken Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder Gäste bewirten und verwöhnen zu dürfen. Die Konzepte werden den geltenden Bestimmungen angepasst, und bei allen Veranstaltern sind Anmeldungen erforderlich, die die erlaubte Gesamtgästezahl überschaubar machen.
Aufgrund der Corona-Pandemie, mussten leider bisher viele Veranstaltungen abgesagt werden. Es geht nicht anders. Der Schutz der Gesundheit geht vor, und die Bestimmungen müssen eingehalten werden.
Auf der VDP homepage werden alle abgesagten Veranstaltungen mit einem Balken markiert: “Diese Veranstaltung kann aufgrund der Corona-Einschränkungen leider nicht stattfinden”. -
Bürgerentscheid Citybahn startet!
Es geht los!
Ab dieser Woche werden die Abstimmbenachrichtigungskarten an alle ca. 210.000 wahlberechtigten Wiesbadener Bürger/-innen versendet.
In Corona Zeiten wird eindringlich empfohlen, bereits vorab die Angebote zur Briefwahl anzunehmen und somit den Wahlvorgang zu entzerren. Sie können die Briefwahlunterlagen auch online beantragen oder mit der Abstimmberechtigungskarte (gültigen Personalausweis nicht vergessen) unverzüglich im Wahlbüro Friedrichstraße 16 (1.OG) direkt die Stimmabgabe erledigen.
Bitte vergesst also nicht die Bürgerpflicht “Wählen gehen” zu erfüllen! Sowie ab sofort Freunde, Bekannte, Nachbarn, Arbeitskollegen daran zu erinnern. -
Ausstellung: Michael Apitz - NEULAND
Erste Ausstellung im Wiesbadener Rathaus nach dem Lockdown: Der Künstler Michael Apitz zeigt eine Reihe neuer abstrakter Landschaftsgemälde. Im Zentrum der Ausstellung steht das Gemälde „EINHEIT“, es gehört zu einem Gesamtkunstwerk aus Wein & Malerei, entstanden zum Jubiläum 30 Jahre Wiedervereinigung. EINHEIT wurde Ende August 2020 in Berlin in der hessischen Landesvertretung im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt – jetzt ist das Gemälde erstmals im Wiesbadener Rathaus öffentlich in einer Ausstellung zu sehen.
Ausstellung MICHAEL APITZ – NEULAND
17. – 29. September 2020
Foyer Rathaus Wiesbaden
Mo. - Fr., 15 - 19 Uhr
HINWEIS: Bedingt durch die Corona-Pandemie ist die Anzahl der Besucher auf max. 10 Personen zeitgleich beschränkt. Es gilt die gängigen Abstands- und Hygieneregelungen zu beachten. Zudem müssen Besucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen und ihre Kontaktdaten an der Rathauspforte hinterlegen. -
7 JAHRE LENZ – GENUINE DRINKS
Anlässlich des siebenjährigen Bestehens in der Wagemannstraße lädt Gastgeber Sascha Lenz am Samstag, 19. September 2020 ab 19 Uhr zum gemeinsamen Stelldichein. Mit Abstand und neben wie gewohnt außergewöhnlichen Cocktail-Kreationen gibt es außerdem lässige Dj-Sounds von Lokalmatador Daniel Eduardo. Unter dem Motto “Keine Party - no dancing - just a little bit feiern!” dürfen sich alle Gäste eingeladen fühlen Ihrem Lieblings-Lenz-Team zu gratulieren.
- 19. September 2020
- geöffnet ab 19 Uhr
- Dj ab 21 Uhr
- Eintritt frei
-
Rhg Grosses Gewächs® - Aktueller Jahrgang der Fachwelt vorgestellt
Am 31. August 2020 stellten die Rheingauer Winzer Ihr Rhg Grosses Gewächs® einem ausgesuchten Fachpublikum vor. Ab dem 01. September dürfen diese Premiumweine, die die Spitze der Herkunftspyramide bilden, in den Verkauf.
Rhg Grosses Gewächs® basieren auf einem strengen Regelwerk und unterziehen sich einer mehrstufigen Prüfung, die das Qualitätsversprechen der Spitzenweine garantiert. Sie zeichnen sich durch Lagerfähigkeit und terroirgeprägte Aromatik aus. Die Spitzengewächse sind elegante, extraktreiche Weine, die die Bodenbeschaffenheit der einzelnen Lagen zum Ausdruck bringen und sich dadurch auch ideal als Speisebegleiter eignen
-
Bienvenue trotz Pandemie: Schlachthof Wiesbaden
Die aktuellen Corona-Auflagen in Hessen geben dem Schlachthof Wiesbaden die Chance, unter spezifischen Auflagen bestimmte Veranstaltungen durchzuführen - das Team ist gründlich vorbereitet und hat für deren Konzept die Genehmigung der Behörden erhalten. Aufgrund dieses Konzeptes hat der Schlachthof Wiesbaden eine Ausnahmegenehmigung zugesprochen bekommen und können auch während der aktuell verschärften Verfügung weiterhin mit 250 Gästen gemäß den Corona Standards veranstalten.
Unter anderem dabei sind: Hannes Wittmer, 11 Freunde und Interstellar Overdrive -
Bier- und Wein-Ausschank in Taunusstein-Wehen
Jünglingbier hat sich etwas für die kommenden Wochen und für den Spätsommer überlegt. Das Taunussteiner Bier-Startup startet einen Bier- & Wein-Ausschank im Herzen von Taunusstein-Wehen.
Wo und Wann? Am alten Weher Rathaus. Immer Freitags ab 21. August 2020. Natürlich mit Hygiene-Konzept.
Die beiden Gründer Basti und Max wollen den Ausschank fest etablieren und freuen sich aber viele Besucherinnen und Besucher. In enger Zusammenarbeit mit dem Weingut Jung Dahlen und der Winelounge Burg Crass gibt es nicht nur Bier, sondern auch Wein. -
Neues Angebot für Outdoor-Fans - Camping im Kloster
Premiere auf dem Klosterhof! Ab sofort gibt es drei Stellplätze für Camping-Fahrzeuge in Kloster Eberbach. Damit erweitert die Stiftung ihr touristisches Angebot für die Gäste.
Schlafen unter dem Sternenhimmel vor der eindrucksvollen Kulisse jahrhundertealter Baukunst: Camping ist in Zeiten der Corona-Herausforderung angesagt wie nie! Grund genug, die freien Flächen inmitten idyllischer Natur rund um die Anlage angemessen zu nutzen.
Ein geeigneter Platz im Norden des Geländes war rasch gefunden. Er wurde eingeebnet und mit der notwendigen Stromversorgung ausgestattet.
Buchbar sind die Stellplätze für 20 Euro pro Nacht und Platz im Klosterhotel unter der Telefonnummer 06723/ 9178-240.
-
Nächster SURF TIKI am 05.09.2020
Nächster SURF TIKI am 05.09.2020 beim Äbbelwoi-Schmidt Im Walkmühltal - Bornhofenweg 17, 65195 Wiesbaden.
An alle Surfer und Hawaii Freaks,
als der erste Hawaiian-Surf-Tiki am 13.11.98 im 2SE startete, sollte es eigentlich nur mal eine kleine Anregung im Wiesbadener Schmuddelwinter geben und die faszinierende Musikwelt der Surfer von den Hawaii-Inseln den noch–nie-da-gewesenen rüberbringen. Die Idee dafür kam Wippi und Antje eben in diesem Winter, als sie mal wieder tierisches Heimweh auf die Inseln bekamen, wo sie 1995 ihre Hochzeitsreise verbrachten. Die Philosophie der Einwohner Hawaiis besagt: HANG LOOSE AND HAVE FUN !!!
Genau das wollen die zwei auch mit ihren Südsee – Veranstaltungen ausdrücken.
Depressive Menschen kommen an diesen Abenden nicht auf ihre Kosten. Es darf getwistet und gesurft werden. Die Musik ist je nach Laune des DJ’s die Szenehits sämtlicher Subkulturen. Aber auch original Hawaiian Traditionals, Mambo und Südseeklänge verirren sich immer wieder in diese abwechslungsreiche, extrem tanzbare Mischung. -
Rheingau Literatur Festival 2020
Zur herbstlichen WeinLese hält zwischen dem 17. und 27. September 2020 wieder ein literarischer Jahrgang Einzug in einmalige Kulturstätten des Rheingaus. Pittoreske Weingüter, urige Sektkeller und die an mittelalterliche Architektur erinnernde romantische Burg Schwarzenstein laden dazu ein, mit Literatur auf Tuchfühlung zu gehen.
-
After-Work-Shipping Mainz / Wiesbaden wird "Chill out ab Mainz / Wiesbaden"
Laue Abende und das Wochenende steht vor der Tür: der perfekte Rahmen, um den Abend zu genießen bei kühlen Drinks und lecker Essen während ein Live-DJ mit Loungemusik für passende Stimmung sorgt.
Die Botschaft lautet: „Entspannt Euch!“ Und genau das ist das Programm: Freunde treffen, gemeinsam etwas trinken, quatschen, chillen – und das vor einer Kulisse, die keine noch so angesagte Location bieten kann: der Mainzer Dom, das Biebricher Schloss, Weinberge im Abendlicht und malerische Winzerdörfer.
Worauf Du Dich verlassen kannst: Wir sorgen mit den nötigen Maßnahmen für einen sicheren Aufenthalt, so dass Du Dich nach dem Feierabend ganz entspannen kannst.
-
Henkell Freixenet spendet Schultüten
Gemeinsam mit dem Amt für Soziale Arbeit unterstützt Henkell Freixenet das KinderElternZentrum Erbenheim und bereitet Erstklässlern mit 19 selbstgebastelten, kreativen Schultüten eine große Freude. Viele Mitarbeiter des Wiesbadener Unternehmens, das durch seine Mitgliedschaft bei dem Unternehmensnetzwerk CSR Regio.Net Wiesbaden auf dieses Projekt aufmerksam wurde, haben sich tatkräftig dafür eingesetzt und fleißig 19 Schultüten gebastelt – für einen unvergesslichen ersten Schultag.
Ob, Fußballmotiv, Drache oder Prinzessin – Wer selbst an seinen ersten Schultag zurückdenkt, erinnert sich vielleicht auch noch an seine kunterbunte Schultüte, die man freudig zur Schule getragen hat. Dank der Spende von Henkell Freixenet haben auch die Erstklässler des KinderElternZentrums in Erbenheim die Möglichkeit, ihre neuen Schultüten nächste Woche voller Stolz zu präsentieren.
-
Wittality - Dem Alltag davonschweben
Beim Floating könnt Ihr Euren Alltagsstress hinter Euch lassen und einmal komplett abschalten. Spürt die Kraft der Schwerelosigkeit und erlebt ein schwebendes Gefühl der besonderen Art im kürzlich neu eröffneten Wittality - Floating SPA Excellence.
Hier bieten Dir Markus und Elfi-Margrit Witt Floating und SPA-Erlebnisse in einer diskreten und privaten Atmosphäre an. Es erwartet Euch ein wunderschönes und exklusives Ambiente, in einem hochwertig sanierten, historischen Einzelkulturdenkmal in Wiesbaden gegenüber des Kurparks. -
Superfly Wiesbaden - Spaß und Sport
Auf über 4000 m² werden Dir im Superfly Wiesbaden vielseitige Möglichkeiten geboten, Deine sportlichen Fähigkeiten zu erfahren und auszubauen.
Neben einem Tricking- und Parcours-Bereich verfügt das Superfly in Wiesbaden über einen Balance Court, zwei professionelle Trampoline und einer großenTrampolinfläche aus 37 zusammenhängenden, teilweise schrägen Trampolinen. Auch ein Dodgeball-Feld und viele weitere Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Sport werden angeboten.
Für Erfrischung sorgt unsere Skylounge, in der es neben Getränken auch Pizza und Snacks gibt. -
Surf Tiki - United we stream
Diesen Samstag meldet sich der Schlachthof Wiesbaden mit "the Forbidden Sounds of HAWAIIAN-SURF-TIKI" -
dem Party-Tiger unter den Wiesbadener Feten-Lamas. Musik zwischen 60s und 70s Hits, Soul, Swing, 50s Rock'n Roll, 77er Punkrock und, logo, Surf. DJs : Big Wave Wippi & Tsunami-Jessen -
Kiezgarten - der neue PopUp Biergarten auf Sedanplatz
Trotz der aktuellen Auflagen des Landes Hessen und den einhergehenden Herausforderungen, haben es sich vier Gastronomen rund um den Sedanplatz nicht nehmen lassen, das Beste aus der Situation zu machen und sich ganz nach dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark!“ durch die Krise zu manövrieren.
-
Kultur-Sommer in Wiesbaden-Schierstein @ Alte Schmelze
In den kommenden Wochen lädt die wetterfeste Eventlocation in der Alten Schmelze 16 im Industry-Style inklusive überdachter Open-Air-Fläche mit einem sensationellen Programm und Platz für 250 Gästen zum Feiern, Entspannen und Lachen ein. Zugesagt haben bereits neben dem hessischen Hochkaräter Mundstuhl auch zahlreiche weitere Live-Acts wie Ingo Appelt, The Dark Tenor, Andy Ost, Sven Hieronymus und viele mehr.
-
Werk2Weine - Riesling,Craft Beer und Ferien-Appartments
Petra Stark und Hans-Joachim Klose sind Winzer - und machen Craft Beer. Klingt erst einmal paradox, ist es aber nicht. Als älteste Kulturgetränke haben Wein und Bier viele Gemeinsamkeiten: bei der handwerklich geprägten Herstellung, beim Ausbau oder aber beim Verkosten und Genießen.Es gibt viel zu entdecken – in der werk2-Manufaktur und im Weingut in Geisenheim genauso wie im Kulturland Rheingau. Also: einfach mal vorbeikommen! (Man kann übrigens auch Ferien-Appartments mieten!)
-
Hof Rheinblick - das Familienweingut in Geisenheim
Bewirtschaftet werden auf 7 Hektar Rebfläche neben der Hauptrebsorte Riesling auch Weiß- und Spätburgunder. Es werden mit viel Liebe und Sorgfalt frische Rieslinge mit harmonischen Säuren, klassische Kabinettweine, kräftige Spätlesen, spritzige Weißherbste und körperreiche Rotweine produziert. Der Weinverkauf in der Vinothek und der Gutsausschank sind geöffnet.
-
Weingut August Eser in Oestrich-Winkel
Das familiengeführtes VDP-Weingut im Herzen des Weinanbaugebietes Rheingau/Hessen umfaßt eine 11 Hektar große Rebfläche, die auf 17 verschiedene Lagen in acht Gemeinden verteilt ist. In den Tonnengewölben des Gutshauses in Oestrich, ca. 1680 errichtet, reifen die Riesling- und Spätburgunder-Weine heran.
-
Ferien im Riesenrad - besondere Attraktion in Eltville
Die Stadt Eltville und der Schausteller Otto Barth haben sich zusammengetan und bieten den Familien in Eltville sowie allen Besuchern der Rheingau-Stadt eine besondere Attraktion. Direkt am Rheinufer, zwischen Schloss und Freibad, steht das Eltviller Riesenrad. In 32 Gondeln fährt es Jung und Alt auf knapp 50 Meter Höhe.
-
Handkäs' mit Musssik im Frankfurter Hof
An allen vier Sonntagen im August erwartet Euch im Frankfurter Hof in Nordenstadt ein Frühschoppen mit Live Musik. Jeweils von 11 bis 16 Uhr gibt's Handkäs mit Musik und viele weitere hessische Leckereien. Der Eintritt ist frei - eine Tischreservierung wird empfohlen.
-
Sommerlounge an der alten Schloss-Zeder
Genießen Sie einen unbeschwerten Sommerabend bei kühlem Riesling und romantischem Sonnenuntergang an der alten Schloss-Zeder. Am 01. & 15.August ist die Sommerlounge für Sie von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Es erwartet Sie ein Abend bei Fackelschein mit Körbchen mit leckeren Kleinigkeiten zum Wein und Loungemusik.
Dich interessieren weitere Tipps?
Ihr wollt weitere Tipps, wie Ihr die Corona-Zeit ohne Langeweile übersteht?
Hier geht es zu unserem Guide...
Du wolltest schon immer mal die berühmten Museen wie das Louvre oder das Metropolitan Museum of Art besuchen? Das geht auch ganz bequem von Eurem Sofa aus!
Hier geht es zu unserem Guide...
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Habt Ihr noch weitere Ideen und alternative Events? Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Stadtleben Kompakt" an kompakt@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!