10 Tipps 🍕 Essen gehen mit Kindern 👨👩👧👦 2021
Die besten Locations für den Restaurantbesuch mit Kindern
Hier gibt es familienfreundliche Restaurants und Cafés in Wiesbaden!
Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Gaststätte Treibhaus
- tialini
- Wirtshaus Straßenmühle
- Café Bohne
- Café Klatsch
- Café WellRitz
- Der Turm
- Hockenberger Mühle
- Mathilda
- MoschMosch
Gaststätte Treibhaus, Klarenthal – Biergarten mit Urlaubsfeeling
Das familienfreundliche Treibhaus in Wiesbaden-Klarenthal heißt alle großen und kleinen Gäste bei sich Willkommen. Hier gibt es den Wohlfühlfaktor inklusive und das ermöglicht entspanntes essen und trinken für Jung und Alt. Durch ausreichend Parkplätze entlang der Klarenthaler Straße beginnt die Entspannung schon bei der Anreise.Alles, was das Kinderherz begehrt
Das Treibhaus hat auch an die kleinen Gäste gedacht:Durch einen Wickeltisch im Toilettenbereich ist auch eine volle Windel kein Grund zur Panik und wenn die etwas größeren Kinder auf die Toilette müssen, ist dies durch einen Toilettensitzverkleinerer problemlos möglich. Auch das anschließende Händewaschen ist aufgrund eines Tritthockers am Waschbecken für die Kleinen ein Kinderspiel. Genügend Hochstühle ermöglichen es, dass die Kinder wie die Großen mit am Tisch sitzen können.
Auch wenn es keine Kinderspeisekarte mit extra ausgewiesenen Kindergerichten gibt, werden Kinder im Treibhaus auf jeden Fall fündig.
Unverwechselbar ist das eingezäunte Außengelände, auf dem die Kinder wie im Urlaub Sandburgen bauen, Fußball spielen, toben und Spaß haben können. Auch im Winter wird der Spielbereich draußen gerne genutzt, um zu spielen, während die Eltern noch gemütlich sitzen bleiben können.
Und was ist, wenn die Allerkleinsten hungrig sind? Es gibt im Treibhaus Wiesbaden zwar keine separate Still-Ecke, aber Sofas ermöglichen das Stillen in gemütlicher und familiärer Atmosphäre.
Angebote im Treibhaus
Ab Anfang November wird es das Treibhaus-Wintermenü z.B. mit Gans im Wintergartenrestaurant geben. Für alle die auch gerne mal zu Hause genießen, gibt es das Essen auch zum Mitnehmen. Alle kleinen und großen Genießer können sich besonders auf die hausgemachten Limonaden freuen.In den Herbstferien geöffnet
Das Treibhaus hat auch in den Herbstferien geöffnet, sodass es sich anbietet nach dem Familienausflug hier die letzten Sonnenstrahlen des Jahres zu genießen. Im Winter (Oktober-April) hat das Restaurant von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ab 12 Uhr für seine Gäste geöffnet. Von April bis Oktober haben das Restaurant und der Biergarten täglich ab 16 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bereits ab 12 Uhr geöffnet. Zudem erstellt das Treibhaus gerne ein detailliertes Angebot für private Familienfeiern.Auf Ihren Besuch freuen sich Silke Domhan, Swen Krause & Team.
tialini, Innenstadt – das typische italienische Lebensgefühl
Das italienische Restaurant im Herzen von Wiesbaden
Mitten in der Fußgängerzone finden Sie tialini, die perfekte Anlaufstelle nach einem Stadtbummel mit der Familie. Das Parkhaus Mauritius Galerie ist in unmittelbarer Nähe des Restaurants und macht auch eine Anreise mit dem Auto problemlos möglich.Bambini- Angebot
Auf alle Kinder unter 1,30m wartet ein kostenloses Essen im tialini, wenn Sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen, der eine eigene Hauptspeise bestellt. Buntstifte und Malbücher gehören außerdem zur Grundausstattung und sorgen für Spaß und Abwechslung bei den kleinen Gästen.Ein Wickeltisch inklusive Windeln ist auch vorhanden, sodass auch eine volle Windel die Stimmung nicht trügen kann. Die Kleinen sitzen ganz bequem in Hochstühlen mit am Tisch und die ganz Kleinen können im Restaurant oder aber im Wickelraum gestillt werden.
La Famiglia Pasta-Schüssel
Neben dem familienfreundlichen Ambiente bietet das tialini auch ein ganz besonderes Familien-Special: Für vier Personen haben wir die LA FAMIGLIA Pasta-Schüssel. Die Familien wählen eine Pastasorte und eine Soße dazu aus und bekommen eine große Schüssel auf den Tisch gestellt - und das zum Preis von drei.Die Öffnungszeiten sind immer von Montag bis Samstag von 12 bis 22 Uhr und sonntags 17-22 Uhr.
Wirtshaus Straßenmühle, Wiesbaden-Dotzheim – Die bayrische Lebensart
Das Wirtshaus Strassenmühle ist der Treffpunkt für Alle, die es gern gemütlich haben und Wert auf gutes Essen legen. Das beliebte Ausflugslokal in Dotzheim bietet ausreichend Parkplätze für die Anreise mit dem Auto. Der gegenüberliegende Minigolf-Platz garantiert jede Menge Spaß für die ganze Familie, sodass einem gelungenen Familienausflug nichts im Wege steht.Spielplatz und Malbücher gegen die Langeweile
Direkt am Wirtshaus befindet sich ein Spielplatz, der bei allen Kindern sehr beliebt ist. Bei schlechtem Wetter finden die Kinder im Gastraum diverse Malbücher gegen die Langeweile. Ein Wickeltisch und diverse Hochstühle sorgen dafür, dass auch die Mamas und Papas einen entspannten Aufenthalt haben.Genießen auf Bayrisch
Die Strassenmühle serviert seinen Gästen typisch bayrische Gerichte. Auch an die kleinen Gäste wird hier gedacht: Auf der umfangreichen Kinderspeisekarte findet man beispielsweise "Kloß mit Soß", “Nürnberger Rostbratwürstel" oder "Käsespätzle“.Ab Mitte Oktober wird der Montag zum Ruhetag
Das Wirtshaus hat ab dem 15.10.20 immer dienstags bis sonntags von 12 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Warme Küche kann man bis 21:30 genießen. Der Minigolf-Platz hat in den anstehenden Herbstferien ab 10:00 Uhr geöffnet.Café Bohne, Domäne Mechtildshausen – Süße Köstlichkeiten aus traditionellem Café
Das Café in der Domäne Mechtildshausen
Das familienfreundliche Café der Domäne Mechtildshausen liegt zwischen Mainz-Kastel Erbenheim und ist ein sehr beliebtes Familienausflugsziel für Familien. Parkplätze sind vorhanden. Für die Anreise mit dem öffentlichen Bus empfiehlt sich die Linie 28 in Richtung Mainz/Am Brand.Kinder kommen hier auf ihre Kosten
Wegen der aktuellen Gesundheitssituation wird zurzeit kein Frühstücksbuffet angeboten, dafür kann man sich ab 10 Uhr mit verkleinerter Karte in den Räumlichkeiten des Restaurants im Gästehaus mit seiner schönen Außenterrasse bedienen lassen. Zudem werden hauseigene Kuchen und Torten durchgehend angeboten.Hochstühle sind in ausreichender Anzahl vorhanden, sodass auch kleine Gäste mit den Großen am Tisch sitzen und die Leckereien genießen können. Auf Wunsch gibt es kleine Gerichte oder einen “Räuber-Teller”, sodass die Kinder rundum probieren können.
Das Café stellt bei aufkommender Langeweile auch (Mal-) Bücher zur Verfügung, die allerdings aufgrund der Regelungen durch Covid-19 zurzeit aber nicht herausgegeben werden dürfen. Eine Terrasse lädt zum Spielen ein.
Montags ist Ruhetag im Café
Das Café hat von Dienstag bis Sonntag jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.Neben dem Café finden sie auf dem Anwesen der Domäne Mechildshausen auch die "Weinstube"- ein Restaurant zum Schlemmen und Genießen. Für den längeren Aufenthalt steht ein Gästehaus zur Verfügung.
Beim Einkauf in der Markthalle oder im Hofladen erhalten die Kunden garantiert frische und qualitativ hochwertige Bio-Produkte aus eigener Herstellung.
Café Klatsch, Rheingauviertel – Zentral in Wiesbaden
Das Café Klatsch in der Marcobrunnerstr. 9 liegt zentral in Wiesbaden. Da sich die Parkplatzsuche oft nicht ganz einfach gestaltet, eignet sich das Café vor allem für die “Stadt Familien”.Wickeltisch und Hochstühle für einen entspannten Aufenthalt
Im Café Klatsch finden Eltern einen Wickeltisch, sodass auch die “Pampers-Träger” gut versorgt werden können. Durch einen Hochstuhl können die kleinen Familienmitglieder wie die Großen mit am Tisch sitzen. Ein liebevoll ausgestattetes Spieleregal mit Büchern und Puzzles musste vorübergehend coronabedingt leider ausgeräumt werden.Die “Coronarte”
Die Betreiber haben auf die besonderen Zeiten reagiert und eine kleine “Corona-Speisekarte” erstellt. Egal ob Flammkuchen, Eintöpfe oder Heiße Schokolade - hier werden Jung und Alt fündig.Frühstücksbuffet
Die aktuellen Öffnungszeiten sind immer montags bis donnerstags ab 17:00 Uhr, freitags und samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 10:00 Uhr. Freitag bis Sonntag werden keine Reservierungen entgegengenommen. Vorbeischauen lohnt sich.Café WellRitz, Innenstadt – Das Familien-Café in Wiesbaden
Das Café WellRitz ist ein Café für Kind und Kegel. Zentral in der Wellritzstraße gelegen, empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Für alle, die eine kurze Auszeit aus dem Stadttrubel brauchen, ist das Café die optimale Möglichkeit.Für das Wohl der Kleinen ist bestens gesorgt
Hier ist wirklich an alles gedacht, was Kinder und ihre Eltern brauchen. Wenn die kleinen einmal müssen, stehen ein Wickeltisch sowie ein Toilettensitzverkleinerer zur Verfügung, wodurch einem entspannten Aufenthalt nichts im Wege steht.Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an gesunden Gerichten für Groß und Klein. Die Kinder können auf einem Hochstuhl ganz bequem mit am Tisch sitzen und wenn die Allerkleinsten hungrig sind, ist das Stillen überall im Café in familiärer Atmosphäre möglich.
Nach dem Essen wartet ein, in der Umgebung einmaliges, Spielangebot im großzügigen Gastraum und auf der Außenterrasse auf alle Kinder. Drinnen kann beispielsweise gerutscht, geklettert und gemalt werden, während auf der Terrasse ein Sandkasten zum Sandburgen bauen einlädt.
Kindergeburtstag im Café WellRitz
Alle, die noch eine Location für den anstehenden Kindergeburtstag suchen, sind hier genau richtig. Der Café-Raum bietet für die Feier im kleineren Kreis genug Platz. Bei einer größeren Gesellschaft von bis zu 20 Personen empfiehlt das Café den Nebenraum mit Spielecke für die ganz Kleinen. Zusätzlich bietet das Café einen dekorierten Geburtstagstisch, einen individuellen Geburtstagskuchen und viele weitere Extras ganz nach den Wünschen des Geburtstagskindes an.Die Öffnungszeiten im Café WellRItz
Das Café WellRitz empfängt seine Gäste mit freundlichem Service unter der Woche von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Jeden Samstag bietet das Café ab 10:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an. Kinder bis 12 Jahren zahlen hierfür 50 Cent pro Lebensjahr.Das Café WellRitz ist ein Café für Alle – und ganz besonders für Familien.
Der Turm, Neroberg – Restaurant mit Aussicht
Raus aus der Stadt - rein in die Natur
Der Turm liegt auf dem Neroberg, einem der beliebtesten Ausflugsziele in Wiesbaden. Den Gästen stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wer sich für eine Anreise der besonderen Art entscheidet, nutzt die Nerobergbahn, um direkt zum Turm zu gelangen. Die Bahn ist von März bis Oktober im Einsatz, fährt aber aktuell aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht.Über den Dächern von Wiesbaden
Der fast 250 Meter hohe Berg bietet eine eindrückliche Aussicht über Wiesbaden sowie viele Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt: Der runde Neroberg-Tempel und die "Erlebnismulde" für Kleinkunstaufführungen bieten viel Platz zum Rennen und Toben. Ein Karussell bietet zusätzlichen Spielspaß. Auch drinnen ist durch Hochstühle und Malsachen, an die Bedürfnisse der Kleinen gedacht worden.Essen und Trinken für jeden Geschmack
Der Turm bietet für Jung und Alt einen Platz zum Entspannen und Genießen über den Dächern Wiesbadens. Vom kühlen Bier bis zur Apfelsaftschorle, vom Filet bis zur Portion Spaghetti mit Tomatensauce in Kindergröße ist alles dabei.Restaurant mit Terrasse für kleine und große Familienfeiern
Das Restaurant bietet montags sowie mittwochs bis freitags von 11 bis 18 Uhr durchgängig warme Küche an. Jeden Samstag und Sonntag hat das Lokal von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstag ist Ruhetag.Gerne organisiert das "Turmteam" auch Geburtstagsfeiern, Jubiläen und andere Familienfeiern.
Hockenberger Mühle, Wiesbaden-Kloppenheim – Landgaststätte im Grünen
Perfekt zum Einkehren nach einem Familien-Spaziergang
Die historische Landgaststätte liegt idyllisch im Grünen, im Tal des Wickerbachs, bei Wiesbaden-Kloppenheim. Perfekt, um nach einem Ausflug einzukehren, sich in gemütlicher Atmosphäre auszuruhen und die regionale und gutbürgerliche Küche zu genießen. Für alle, die mit dem Auto anreisen, sind Parkplätze an der Hockenberger Höhe 4 in ausreichender Anzahl vorhanden.Essen mit Blick auf den großzügigen Kinderspielplatz
Neben einem großen Kinderspielplatz sorgen ein Wickeltisch sowie Hochstühle dafür, dass auch Eltern ganz entspannt den Aufenthalt in der Hockenberger Mühle genießen können. Die Kinderspeisekarte für Kinder bis 12 Jahre umfasst neben herzhaften Gerichten wie Pasta und Würstchen auch süße Pfannkuchen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.Partyservice für die große Familienfeier zu Hause
Die Hockenberger Mühle bietet ihren Gästen eine große, saisonale Speisekarte mit ausgezeichneten Wildgerichten. Auch wenn große Familienfeste wie beispielsweise Hochzeiten oder Taufen anstehen, ist die Hockenberger Mühle genau der richtige Ansprechpartner. Für Gesellschaften ab 30 Personen liefert der Partyservice auch direkt zu den Gästen nach Hause.Öffnungszeiten
Die Hockenberger Mühle hat immer donnerstags ab 17:00 Uhr, freitags bis sonntags und an Feiertagen bereits ab 12.00 Uhr für große und kleine Gäste geöffnet.Mathilda, Innenstadt – Restaurant & Weinbar
Zentral in Wiesbaden auf dem Luisenplatz an der Ecke Rheinstraße findet man das Restaurant “Mathilda”.Aufgrund der Lage ist es die perfekte Anlaufstelle nach einem Stadtbummel mit der Familie. Für die Anreise mit dem Auto empfiehlt sich das Parkhaus Luisenplatz in unmittelbarer Nähe des Restaurants.
Kinderspeisekarte von herzhaft bis süß
Auf der ausgewogenen Speisekarte für Kinder bis 10 Jahre findet man unter anderem Gemüsebällchen mit Hummus und Tomaten, hausgemachte Kartoffelpuffer und süße Crêpes mit Eis. Hier bleiben keine Kinder-Wünsche offen. Ein ganz besonderes Angebot ist der Sonderpreis für die Getränke der kleinen Gäste. Eine Apfelsaftschorle bietet das Mathilda ihnen für 2 € an. Ein Hochstuhl steht den Familien zur Verfügung, sodass auch die Kleinen ganz bequem am Tisch sitzen können. Und nach dem Essen dürfen die Kinder sich über ein kleines Geschenk in Form von Gummibärchen freuen.Keine Panik bei einer vollen Windel
Auch ohne Wickelraum ist das Wickeln auf den Bänken im Restaurant möglich. Auf dem Luisenplatz ist direkt vor dem Restaurant genug Platz, damit sich die etwas größeren Kinder dort austoben können.Die Eheleute König freuen sich auf alle großen und kleinen Gäste, die sie bei sich im Mathilda begrüßen dürfen!
MoschMosch, Innenstadt – Japanische Nudelbar
Das MoschMosch ist eine japanische Nudelbar am Kaiser Friedrich Platz sehr zentral gegenüber vom Staatstheater Wiesbaden gelegen.Das familienfreundliche Restaurant bietet auch einen Abhol- und Lieferdienst an.
Kinderspeisekarte
Das MoschMosch Junior Menü für Kinder bis 12 Jahren findet man auf einer ansprechend gestalteten Speisekarte. Für 6 € erhalten die kleinen “Moschis” eines von vier Gerichten sowie ein kleines Getränk und eine Kugel Eis. Als Hauptgang können die kleinen Gäste wählen zwischen gebratene Nudeln mit Karotten, gebratenem Reis, jeweils wahlweise gegrillter Hühnerbrust, eine Schüssel gekochter Reis mit knusprigem Panko-Hähnchen-Schnitzel oder einer Morgensonne-Nudelsuppe.Für den großen Durst finden die Kleinen Wasser, Säfte und Hausgemachte Limonaden auf der Getränkekarte.
Öffnungszeiten
Das MoschMosch hat täglich für Euch geöffnet. Von Montag bis Donnerstag jeweils von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Freitag und Samstag von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 12.00 Uhr bis 22.00 UhrDu suchst mehr zum Thema Restaurants in Wiesbaden?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Essen & Trinken zu der Kategorie Restaurants in Wiesbaden.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Natürlich sind wir aber auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Wiesbaden und Umgebung:
- Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen im Untertaunus
- Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen in Wiesbaden
- Standorte 😷 Corona Test- & Impfcenter in Mainz
- Standorte 😷 Corona Test- & Impfcenter in Wiesbaden
- Tipps 🌱 Vegan essen in Mainz
Bundesweit:
- Bundesliga 2020/2021: Wie steht es um die Saison?
- Tipps 💪 Dein Workout für Zuhause
- Tipps ⛄ Ausflugsziele & Aktivitäten im Winter
- Tipps 🎲 Die besten Brettspiele gegen Langeweile
- Tipps 🎄 Der stressfreie Weihnachts-Countdown
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder Ihr kennt einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Essen gehen mit Kindern" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete und thematische Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness & Sport bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen