Stadtauswahl:
Umkreis: 20 km
Wiesbaden

Aktuelles aus Wiesbaden und Deutschland - Seite 3

  • 🎉 Bald ist wieder Fastnacht in Mainz! 🎭

    Bald heißt es wieder "Helau"! Die Fastnacht gehört fest zur Landeshauptstadt Mainz und wir freuen uns jedes Jahr aufs neue darauf. Kein Wunder, dass wir bereits genau wissen, welche Events und Veranstaltungen ihr auf keinen Fall verpassen solltet.Wir haben euch in unserem …

  • Ehrenaward für Frank Elstner

    Was für eine Lebensleistung, was für ein Fernseh-Gesamtwerk: Frank Elstner, der Erfinder von „Wetten dass..?“ und so vielen anderen internationalen TV-Formaten, wird in diesem Jahr mit dem RADIO REGENBOGEN Ehrenaward ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung wurde in 25 Jahren …

  • Helene Fischer: Rausch - Live - Die Tour

    Rausch - Live - Die TourHelene Fischer geht 2023 unter dem Motto „Rausch Live“ auf große Arena-Tour und präsentiert eine phänomenale Show in Kooperation mit Cirque du Soleil! 21.03.2023 – 08.10.2023  |  132 EventsTickets ab € 64,90 | VIP Packages ab € 221,40Direkt zum …

  • Landeshauptstadt plant für 2023

    Sportdezernent Beck: „Landeshauptstadt plant für 2023 viele Sanierungs- und Neubaumaßnahmen“ Corona-Pandemie und Energiekrise gingen/gehen Vereinen an die Substanz: Finanzielle Hilfen / Projekt „Großsporthalle“ wird vorangetrieben / Leistungssportzentrum Mainz geplant / …

  • Salonreihe "Sprechen wir über Geld und Leben"

    Die Kunsthalle Wiesbaden startet eine vierteilige Salonreihe „Sprechen wir über Geld und Leben“, über die Arbeits- und Lebensbedingungen von Kunst- und Kulturschaffenden heute. Der erste Kunstsalon zu diesem Thema findet am Mittwoch, den 25. Januar  statt um 19:00 Uhr. Der …

  • ka-insider – das überregionale News-Magazin

    Die Presselandschaft für überregionale Publikationen war an der badisch-elsässischen Grenze lange Zeit überschaubar. Im Printbereich hatte einzig die Tageszeitung “Badische Neueste Nachrichten” einen Ruf, der zumindest in Baden-Württemberg einen guten Klang hat. Die …

  • Einladung zur Stolperstein-Verlegung in Mainz

    Einladung zur Stolperstein-Verlegung in Mainz am 25. Januar 2023 Die Landeshauptstadt Mainz lädt in Zusammenarbeit und im Namen des Vereins für Sozialgeschichte Mainz e.V. zur nächsten Verlegung der Stolpersteine ein.Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Orte …

  • Bundesligafinale Bogen in Wiesbaden

    Am Samstag, 25. Februar 2023, treffen sich erneut die besten Teams beim Bundesligafinale Bogen in Wiesbaden und ermittelten in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit den Deutschen Mannschaftsmeister. Der Ticketverkauf ist in vollem Gange. Noch steht nicht fest, welche …

  • Wiesbaden im Ohr

    Von der Mauergasse über die Nerobergbahn bis zu den Papageien im Kurpark: Zwölf akustische Landmarken erwarten Sie auf der interaktiven „Wiesbaden im Ohr“-Tour. Gehen Sie einfach an den in den Prospekten angegebenen Stationen vorbei und scannen Sie die entsprechenden …

  • Mainzer Wissenschaftler tragen zur Erforschung des entd…

    Arbeitsgruppe Naturrisiko-Forschung und Geoarchäologie untersucht Küstenentwicklung im Bereich Westgriechenlands während der letzten 11.600 Jahre Bereits vor rund 2.000 Jahren hat der griechische Geschichtsschreiber Strabon Hinweise auf ein Heiligtum an der Westküste der …

  • Online Casino ohne deutsche Lizenz Betrugstest | 2023 O…

    Du hast schon alles ausprobiert. Oder? Wir wetten, es gibt schon etwas Interessantes, das du noch nicht kennst. Hast du schon einmal von Casinos ohne deutsche Lizenz gehört?Ja, aber warum ist das relevant? Nun, weil Deutschland seit dem 1. Juli 2021 den Glücksspielstaatsvertrag …

  • Fastnacht 2022/23 in Wiesbaden

    Es ist die fünfte Jahreszeit seit 1859 in der hessischen Landeshauptstadt. 2022/2023 Saisonstart am 11. November. Die Hauptveranstaltungen sind der Straßenkarneval und der Kinderumzug am 18. Februar. Der traditionelle Sonntagsumzugist am 19. Februar. Proklamation der …

  • Der Mainzer Domschatz

    Meisterwerke aus 1000 Jahren Der Mainzer Domschatz „atmet“. Phasen des Aufbaus werden von Zeiten des Niedergangs, etwa um 1630 unter schwedischer oder um 1800 unter französischer Herrschaft abgelöst. Heute umfasst er ca. 400 Goldschmiedearbeiten aus 1000 Jahren, von denen die …

  • Hören und Verstehen - Musikgespräche mit Klangbeispielen

    Von der Hintergrundbegleitung zum großen Solo: Der Werdegang der Violinsonate „Jauchzet, frohlocket!“ Das Weihnachtsoratorium von J. S. BachMontag, 23. Januar 2023, 19:00 Uhr: Es ist das vielleicht gelungenste „patchwork“ der Musikgeschichte – das „Oratorium Tempore …

  • 21. Wiesbadener Science Slam

    "Wissenschaft, die rockt" ist das Motto des 21. Wiesbadener Science Slam am Freitag, den 3. März.  Februar um 20.00 Uhr, im Schlachthof. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Ferne bringen in unterhaltsamen Vorträgen ihre neuesten Forschungsergebnisse auf die …

  • Wie man es schafft in einer Großstadt gesund zu leben

    Das Leben in einer Großstadt bietet viele Annehmlichkeiten. Es gibt eine schier unendliche Auswahl an Restaurants, Imbissen und Supermärkten. Auch kulturelle Angebote findet man eher in Großstädten, als in Dörfern vor. Und all das meist in Verbindung mit kurzen Wegen, sodass in …

  • Musikreihe "Ton ab": Mallet

    Im Rahmen der Reihe „Ton ab“, kann man sich am Mittwoch, den 1. Februar, um 19:30 Uhr auf Classic Rock mit „Mallet“ beim Kulturforum-Konzert freuen Nach 43 Jahren Bandgeschichte, unzähligen nationalen und internationalen Konzerten, tausenden Kilometern im Bandbus und endloser …

  • Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Wahl zur Obe…

    Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Wahl zur Oberbürgermeister/in beginnt Benachrichtigungen für beide Wahlgänge am 12. Februar 2023 sollten spätestens bis zum 22. Januar eingegangen sein. Ab kommenden Dienstag, 10. Januar 2023 erfolgt bis voraussichtlich zum Ende der 3. …

  • Netzwerktreffen Gesundheitsbranche

    Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt unter dem Motto „Gesunde Startups für ein gesundes Wiesbaden“ regelmäßig Interessierte, Gründer, Start-ups und (neue) Unternehmen aus dem Gesundheitswesen zu kostenlosen Webinaren ein. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 23. im …

  • 🚀 So gelingt der Start ins neue Jahr! 💪🏼

    Neues Jahr, neues Ich! Sparen, Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, Vegetarier werden, eine gesunde Ernährung, weniger Zeit auf Social Media verbringen, mehr Sport treiben.. Neujahrsvorsätze können ziemlich verschieden ausfallen. Unsere Guide-Tipps helfen Euch dabei, die …

  • 🏋 Fitness & Sport in Wiesbaden 🏃

    Sportlich ins neue Jahr starten! Fitnesscenter, Fitnessclub,  Fitnesskette - Möglichkeiten, sich fit zu halten und Kilos abzutrainieren, gibt es in Wiesbaden viele. Die Fitnesstudios unterscheiden sich aber in ihren Angeboten, Kursplänen und Ausstattungen.   Wenn Ihr euch fürs …

  • Ausschreibung zum „SportPreis Mainz 2022"

    Zusammen mit der HDI Global SE in Mainz, dem Stadtsportverband Mainz und dem 1. FSV Mainz 05 verleiht die Landeshauptstadt zum sechsten Mal den „SportPreis Mainz“ an Mainzer Sportvereine und Schulen sowie Initiativen im Mainzer Freizeitsportbereich für außergewöhnliche und …

  • Hessischer Filmpreis: Prämierte Filme im Caligari

    Am Donnerstag, 12. Januar, werden die Siegerfilme des Hessischen Filmpreises 2022 zweimal auf der Caligari FilmBühne, Marktplatz 9 in Wiesbaden gezeigt. Bester Spielfilm: Spencer, 17.30 Uhr Pablo Larrains Film „Spencer“ gewann in der Kategorie „Bester Spielfilm“. …

  • Tanz - Please don't touch the art piece (UA)

    Neue Kreationen von Roy Assaf! Die Tänzer*innen von tanzmainz erleben mit ihren Gastchoreograf*innen immer wieder sehr unterschiedliche Wege, wie neue Kreationen entstehen können. Die Methode von Roy Assaf ist dabei ebenso riskant wie erfolgreich.Er schreibt dazu: „Dies ist das …

  • Vernetzt – das Jahresthema der Volkshochschule Darmstad…

    Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche – Finanzen, Gesundheit, Arbeitswelt, Behördenkontakte bis hin zu Freizeit und Lebensgestaltung. Gleichzeitig gilt es, auch in Zeiten des digitalen Wandels, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu bewahren und weiter zu …