Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Berlin
🕘 Wörter: 3.676 • Bilder: 24 • Lesedauer: ca. 10 Minuten

15 Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen in Berlin ☕ 2021

Hier findet Ihr die besten Locations für einen leckeren Start in den Tag!

Bacon, Speck, Pilze, Spiegelei, Bohnen, Würstchen, Orangensaft, Kaffee, Eier, Toast, Nüsse, Brot, Tomaten

Traditionsreiche Lokalitäten sind ebenso wie brandneue Orte zum Frühstücken und Brunchen in fast allen Berliner „Kiezen“ zu finden. Die Auswahl ist groß und viele Cafés und Restaurants sind von morgens bis in den späten Nachmittag oder sogar bis tief in die Nacht geöffnet. Brunchen und frühstücken in Berlin? Kein Problem! STADTLEBEN.DE hat im Folgenden eine Liste mit bekannten und seit Langem bewährten gastronomischen Einrichtungen zusammengestellt.

Unsere Vorstellungen und Empfehlungen

Deine Stadtkarte für Frühstücken & Brunchen in Berlin


Omelegg, Berlin – Die leckersten Omeletts der Hauptstadt

Das Omelegg ist im Winsviertel gelegen und in unmittelbarer Nähe des Kollwitzkiez. Auch der Alexanderplatz ist nur gute 1,5 km entfernt. Das von Altbauten bestimmte Viertel versprüht einen ganz besonderen Flair und ist gerade bei Familien äußerst beliebt. Auch der Gästebereich strahlt durch die mit viel Liebe zum Detail gewählte Einrichtung eine behagliche Wärme und Gemütlichkeit aus. Selbst die markante Holzverkleidung wurde selbst gestaltet.

Wenn Ihr auf der Suche nach einer perfekten Frühstückslocation seid, solltet Ihr auf jeden Fall im Omelegg vorbei-schauen. Denn hier bekommen auch alle, die den Tag etwas später starten köstliche Variationen. Wie der Name schon erahnen lässt, stehen besonders Eierspeisen wie Omelett auf der gut gefüllten Speisekarte. Die Eier stammen ausschließlich aus Freilandhaltung und bei allen Zutaten wird besonders auf Frische geachtet. Sogar Veganern wird hier eine leckere Variante angeboten. Selbst das Brot wird noch vor Ort gebacken. Eigens gerösteter Kaffee sowie verschiedene Säfte runden das Angebot ab. Wer länger verweilen möchte oder auch Lust auf ein tolles Mittagessen hat, kann die gesunden Angebote selbstverständlich auch zum Brunch oder Lunch genießen. Wechselnde Angebote und unterschiedlichste Kuchen bringen zusätzlich eine tolle Abwechslung.

Das von Frauen geführte Omelegg ist ein echter Familienbetrieb, welcher sehr auf Familienfreundlichkeit bedacht ist. Auch die jüngsten Gäste sind hier herzlich willkommen. Die gesamte Location ist behindertengerecht eingerichtet und freut sich auf Gäste mit großem Appetit.


Jetzt über Omelegg Berlin informieren

Alte Turnhalle, Berlin – Direkt am pulsierenden Herzen

Wenn Du ein gemütlich rustikales Ambiente und historischen Charme bevorzugst, bist du in der Alten Turnhalle genau richtig. Hier findest Du Speisen & Getränke aus deutscher Küche mit internationalem Flair. Das Restaurant hat außerdem einen eigenen Sommergarten, wo Du auf bequemen Sofas dein Essen genießen kannst.

Brunchen kannst Du hier am Wochenende und an den Feiertagen von 10 Uhr bis 15 Uhr. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen und abwechslungsreichen Speisen lädt zum Verweilen ein. Du kannst aber auch verschiedene Frühstücksvariationen wie ein süßes, englisches oder auch norwegisches Frühstück bestellen. Frische Produkte wie Käse, Wurst und Marmeladen, aber auch Salate und Eierspeisen stehen ebenfalls auf der Karte, genauso wie Süßes, gesundes Müsli und Obst. Es wird empfohlen, dass Du dir für das Buffet einen Platz reservierst.


Jetzt über Alte Turnhalle Berlin informieren

Cafe Einstein Stammhaus, Berlin – Ein Stück Wien in Berlin

Wenn Du dich für einen Besuch im Café Einstein Stammhaus entscheidest, kannst Du dich auf eine besondere Atmosphäre freuen, denn das Café wird von einer Fabrikantenvilla im Stil der italienischen Renaissance beherbergt. Die Einrichtung mit Fischgrätparkett und Möblierung aus edlem Holz nach österreichischem Vorbild erschaffen ein außergewöhnliches und elegantes Ambiente, in dem Du dir beim Brunchen und Frühstücken noch wirklich Zeit lassen, die vielen Kaffee- und Teespezialitäten genießen und die ausliegenden Zeitungen und Zeitschriften ausführlich studieren kannst.

Das Café Einstein gilt als ein sehr gelungenes Beispiel authentischer Wiener Kaffeehauskultur in Berlin. Hier kannst Du 13 unterschiedliche Frühstücksvariationen wie das Einstein-Frühstück für eine oder zwei Personen, das Wiener, Pariser, Jerusalem oder New Yorker Frühstück, der Avocado Bagel, das Vital- oder Käsefrühstück sowie Lachs und Flusskrebse bestellen. Ebenfalls auf der Karte stehen das Kräuteromelette mit Waldpilzen und Emmentaler, Ham/Bacon and 2 eggs, diverse Rühreivariationen sowie Obstsalat, Müsli mit Joghurt und frischen Früchten und Joghurt mit frischen Früchten und Honig. Diese große Auswahl wird Dir hier täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr serviert.


Jetzt über Cafe Einstein Stammhaus informieren

Dachgarten-Restaurant im Deutschen Bundestag, Berlin

Das Reichstag Dome Restaurant und Café ist weltweit das einzige öffentliche Restaurant in einem Parlamentsgebäude. Hier wird täglich von 9 Uhr bis 16.30 Uhr sowie 18.30 Uhr bis 0 Uhr moderne deutsche Feinkostküche mit fantastischem Fernblick auf ganz Berlin serviert. Das hell, modern und elegant eingerichtete Etablissement ist auch als Ort zum Brunchen und Frühstücken sehr populär. 


Hier kannst Du vier unetrschiedliche Frühstücksvariationen bestellen. So gibt es das reichhaltige Wohlfühlfrühstück, das aus je ein Glas Prosecco und frisch gepresstem Orangensaft, Brötchen, Vollkornbrot, Plunder, Croissant, hausgemachten Marmeladen, Honig, Butter, vier Käsesorten, Rindersaft- und luftgetrocknetem Schinken, Putenbrust, Roastbeef, Salami, geräuchertem Lachs mit Honig-Dill-Soße, Rühreier von zwei Freilandeiern, Biojoghurt mit Fruchtmark und frischem Obstsalat besteht. Alternativ hierzu kannst Du auch das „Fit für Berlin Frühstück“ mit hausgemachtem Tee, gebackenem Kürbis, pochiertem Bio-Ei, gegrillten Champignons, Kürbiskernen, Buchweizen, Kichererbsencreme und Rucola genießen.
Deftig und herzhaft empfiehlt sich das Bayerische Frühstück mit einem kleinen Weißbier, zwei Weißwürsten samt süßem Senf, Münchner Wurstsalat, hausgemachtem Obatzda, Radieschen und einer Laugenbrezel. Mit dem Stramme Max mit fränkischem Schwarzrauchschinken auf knusprigem Heidebrot mit Bergkäse, Gewürzgurken, drei Bio-Spiegeleiern und Salatherzen holst Du die Energie für den ganzen Tag.

Um das reichstag Dome Restaraunt and Café besuchen zu können, ist wegen der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen im Deutschen Bundestages eine mindestens 48-stündige vorherige Anmeldung mit Namen, Vornamen und Geburtsdaten notwendig. Nach der erfolgreichen Überprüfung durch Polizei und Sicherheitsdienst muss beim Einlass auch ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild vorgezeigt werden.


Jetzt über Dachgarten-Restaurant im Deutschen Bundestag informieren

Maracay Coffee, Berlin – Frühstücken in historischem Umfeld

Einen wunderbaren Start in den Tag bietet auch das heimelige Kaffeehaus „Maracay Coffee“, das praktisch direkt am S-Bahnhof Anhalter liegt. Montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 19 Uhr, freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr sowie samstags von 9 Uhr bis 20 Uhr und sonntags von 9 Uhr bis 19 Uhr kommen (nicht nur) Kaffeeliebhaber garantiert voll und ganz auf ihre Kosten. So kannst Du hier mit Espresso, Créma, Americano, Mocca, Cappuccino und Milchkaffee wahlweise auch mit laktosefreier, Soja-, Hafer- oder Mandelmilch und diversen „Flavours“ (Sirup) sowie Tees, Säften, Smoothies und Milchshakes deine Energietanks füllen.

Zum Schlemmen werden hier 11 verschiedene Frühstücke gereicht: Leckere Rühr- oder Spiegeleier auf Toast mit Tomate, Pute, Zwiebeln, Salami oder türkischer Knoblauchwurst (Sucuk), getoastete Sandwiches mit drei Zutaten und Käse, ein Buttercroissant oder zwei Toasts mit Butter und Marmelade, reichhaltige Frühstücksteller für eine oder zwei Personen. Auch das skandinavische oder das vegetarische Frühstück sowie frisch belegte Croissants oder Körnerbrötchen und täglich wechselnde Suppen zwischen November und März bieten eine stabile und schmackhafte Grundlage für den bevorstehenden Tag.


Jetzt über Maracay Coffee informieren

The Mandala Hotel, Berlin – Exquisit direkt am Potsdamer Platz

Im The Mandala Hotel in der Potsdamer Straße, nicht weit vom Potsdamer Platz entfernt, befindet sich das mit 5 Sternen klassifizierte Restaurant „FACIL" und das „Qiu Bar & Restaurant". Brunchen und frühstücken kannst Du hier also gleich zwei Mal in einem sehr stilvollem Ambiente.

Wenn Du deinen Tag in Berlin schon früh beginnen möchtest, findest Du im FACIL jeweils von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 11 Uhr sowie samstags und sonntags von 7 Uhr bis 12 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit zahlreichen frischen regionalen Produkten. Diverse leckere Eierspeisen sowie Pfann- bzw. Eierkuchen erleichtern den Start in den Tag ebenso schmackhaft. Auch Süßes wie etwa ein gesundes Müsli mit Obst stehen für Dich bereit.

Für Nachteulen und Langschläfer bietet schließlich das hauseigene „Qiu Bar & Restaurant“ montags bis freitags zwischen 10 Uhr und 12 Uhr das „ten2twelve Frühstück“ mit gleichermaßen großer Auswahl. Praktisch ist auch die Möglichkeit zur Onlinereservierung mit erstem und zweitem Wunschdatum, damit Du mit fantastischem Blick über den Potsdamer Platz und den angrenzenden Tiergarten brunchen und frühstücken kannst.


Jetzt über The Mandala Hotel informieren

Aux Merveilleux de Fred, Berlin – Französische Kunstwerke

Wenn Du einmal Lust auf einen echten Leckerbissen hast, dann besuche das Aux Merveilleux de Fred am Olivaer Platz, denn dort bekommst Du nicht nur authentisch französische Backwaren, sondern auch handgemachte Meringues in verschiedenen, leckeren Variationen. Das Aux Merveilleux ist ein echter Geheimtipp für alle Naschkatzen.

In der Atmosphäre eines traditionellen, französischen Kaffeehauses mit riesigem Kronleuchter kannst Du in aller Ruhe die Köstlichkeiten des Hauses genießen. Die Spezialität des Hauses sind die verschiedenen Meringues, mit denen Frédéric Vaucamps, der Gründer und Namensgeber, in der internationalen Gastronomie berühmt geworden ist. Die gibt es in den Variationen Spekulatiuskeks, Kaffee, Schokolade, Nougat, Karamell und Kirsch sowie in unterschiedlichen Größen von Minihappen bis Tortengröße.

Daneben findest Du weiteres Frühstücksgebäck wie Croissants und Cramiques, ein in Frankreich und Belgien beliebtes Gebäck mit wahlweise Rosinen, Schokosplittern oder Hagelzucker. Dazu kannst Du dir einen leckeren Kaffee bestellen und schon steht einem tollen Tag nichts mehr im Weg. Das Aux Merveilleux de Fred hat dienstags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17 Uhr und am Wochenende von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.


Jetzt über Aux Merveilleux de Fred informieren

Café Butter, Berlin – Im Kiez der kreativen Künstler

Wenn Du dich im Sommer auf einer schönen Terrasse in die Sonne setzen willst, bist Du im großzügigen Café Butter in der Pappelallee genau richtig. Das Café bietet auch im Innenbereich eine warme und elegante Atmosphäre mit großen fenstern, durch die Tageslicht strömt. Hier kannst Du das täglich ab 9 Uhr morgens angebotene Frühstück genießen. Alle Speisen werden frisch und nach Möglichkeit exklusiv aus saisonalen und regionalen Produkten zubereitet. Auch das umfangreiche vegetarische Angebot zum Brunchen und Frühstücken ist mustergültig.

An Wochenenden und Feiertagen findet das große Frühstücksbuffet statt, wo es neben Wurst, Käse und Fisch auch frisch zubereitete Salate und warme Snacks wie Bratkartoffeln, hausgemachte Hackfleischbällchen, Rührei, Chicken Wings sowie süßen Leckereien wie Milchreis, Mousse au Chocolat und Rote Grütze zu genießen gibt.


Jetzt über Café Butter informieren

Café-Restaurant "Anna Blume", Berlin – Frühstück am Prenzlauer Berg

1919 veröffentlichte Kurt Schwitters das Gedicht “An Anna Blume”. 86 Jahre später, 2005, eröffnete in Berlin das Café Anna Blume, welches sich das Gedicht als Namensgeber hergenommen hatte. Im belebten Viertel mit einer bewegten und wechselvollen Geschichte, Berlin-Prenzlauer Berg, genießt Du kulinarische Spezialitäten in angenehm-romantischer Atmosphäre

Das Frühstücksangebot ist sehr vielseitig und reicht von einem Buttercroissant bis hin zu einer toll bestückten Frühstücksetagere für bis zu 4 Personen. Croissants gibt es bei Anna Blume in verschiedenen Variationen zur Auswahl. Zum Beispiel auch belegt mit Schinken, Tomate und Gurke und mit Käse überbacken. Verschiedene Eierspeisen, Obst-, Müsli und Joghurt Variationen machen das Café so beliebt für Frühstücksliebhaber.

Mit 50-60 Sitzplätzen bietet das Café Platz für reichlich Besucher. Es ist in Nischen mit gemütlichen Bänken und einladenden Marmortischen unterteilt. Im Sommer lädt die Terrasse mit weiteren 120 Sitzplätzen zum verweilen ein. Am Eingang findest Du direkt die großzügige Eis- Kuchen- und Tortenvitrine, die viel verspricht und für mehr einlädt. Angrenzend an das Café befindet sich ein Blumengeschäft, weshalb es neben dem Geruch von Torten und anderen Köstlichkeiten auch wundervoll nach frischen Blumen duftet.


Jetzt über Café-Restaurant "Anna Blume" informieren

Eierschale Dahlem, Berlin – Brunchbuffet mit Livemusik

Im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf befindet sich der Ortsteil Dahlem und die “Eierschale” - eine schon in den 50er Jahren bekannte Jazzbar, die seit 2008 zu den kulinarischen Restaurants, musikalischen Institutionen  & Veranstaltungsorten in Berlin gehört.An diese Traditionen knüpft das Restaurant an, weshalb es während des beliebten Sonntagsbrunch Live-Musik, häufig auch Jazz, gibt. 

Die Location erstreckt sich über zwei Etagen und einem weitläufigen Außenbereich und bietet spektakuläre und in Berlin einzigartige Merkmale. Durch einmalige Wandbemalungen, vergoldete stuckverzierte Decken, prachtvolle Kronleuchter und ein hochwertiges Mobiliar bietet sie ein elegantes Ambiente, bei dem Du dich entspannt zurücklehnen kannst. Die hohen Decken und großen Fenster lassen viel Licht rein und die Eierschale noch gemütlicher wirken. 

Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es in der Eierschale Dahlem verschiedene Speisen zum frühstücken. Die Auswahl reicht von einfachen Buttercroissants hin zu Pastirma, also luftgetrocknetem Rindfleisch. Für alle Geschmäcker ist beim Frühstück was dabei. Auch der Sonntagsbrunch bietet an Sonn- und Feiertagen von 09:00 bis 15:00 Uhr reichlich Auswahl.  Neben unterschiedlichsten Eierspeisen, frischem Obst, Käse- und Wurstvariationen und frischen Salaten werden auch warme Speisen angeboten.


Jetzt über Eierschale Dahlem informieren

Frau Behrens Torten, Berlin – Hausgemachte Torten

In der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg findest Du ein kleines Café, in dem Du eine große Auswahl an Torten und Kuchen bekommst. Du kannst Dich auf gemütlichen Vintage-Sofas oder Sesseln und an den kleinen Tischen niederlassen. An den Wänden hängen viele Bilder, Spiegel und Regale, auf denen antike Kaffeemühlen, bunte Teekannen und gefüllte Candybowls ausgestellt sind, wodurch in dem Café eine individuelle Wohnzimmeratmosphäre entsteht.

Neben traditionellen Torten und Kuchen wie beispielsweise Sachertorte, Schwarzwälder-Kirsch-Torte oder verschiedenen Käsekuchen bekommst Du auch Leckerbissen wie französische Tartes, Himbeer-Joghurt- oder Pfirsich-Maracuja-Torte. Falls Dir der Sinn mal nach etwas anderem als Kuchen steht, kannst Du auch eine kleine, herzhaftere Mahlzeit bestellen.

Neben dem täglich frischen Angebot an hausgemachten Leckereien hast Du auch die Möglichkeit, in dem Cafén Deine eigene Torte zu bestellen. Egal ob zum Geburtstag oder zur Hochzeit, eine Logo- oder Mottotorte: Das Team von Frau Behrens berät Dich gerne, damit Du genau das Meisterstück bekommst, die Du dir wünschst.


Jetzt über Frau Behrens Torten informieren

Jules Verne, Berlin – Für Feinschmecker und Kenner

Ein im ganzen Berliner Westen bekanntes Traditionslokal mit viel Stammkundschaft ist auch das Restaurant Jules Verne in der Schlüterstraße. Genauso bunt gemischt wie das begeisterte Publikum ist auch die international und multikulturell ausgerichtete Speisekarte. Zu den Klassikern der ungemein vielseitigen Küche zählen Austern, Couscous, Hummus und Falafel aus eigener Produktion, hausgemachte Currywurst vom Kalb, Königsberger Klopse, Kaiserschmarrn, Tarte Tatin, eine riesige französische Käseauswahl und das Wiener Schnitzel.

Hier kannst Du zwischen insgesamt 12 Frühstücksvarianten wählen, die alle mit sehr kreativen und fantasievollen Namen deachr wurden. So gibt es zum Beispiel das klassische „Fünf Wochen im Ballon“ mit Crossaints, Butter und Konfitüre oder auch das ausgefallene "Die Jangada" mit Avocadocreme, Frischkäse, Kresse, Schwarzbrotecken. Die „Reise um den Mond“ gibt es fünf verschiedenen Varianten mit Rühr- oder Spiegelei und mit "Nord gegen Süd" bekommst Du Pancakes mit Ahornsirup oder Schokosauce plus Banane. Wenn Du das Jules Vernes samstags oder sonntags von 9 Uhr bis 14.30 Uhr besuchst, findest Du einen großen Brunch mit allen Geschmacksrichtungen von süß bis herzhaft vor. An Feiertagen wird die ohnehin schon sehr reichhaltige Auswahl sogar noch einmal um ein paar extra Spezialitäten aufgestockt.


Jetzt über Jules Verne informieren

Schwarzes Cafe, Berlin – Ein Klassiker in der City West

In „City West“, nah dem Savignyplatz, liegt eine der bekanntesten Einrichtungen in der Gegend, das Schwarze Café. In einem freundlichen, offenen Ambiente im rustikalen Stil kannst Du aktuell von der Wochenkarte zwischen 11.30 Uhr und 22 Uhr bestens speisen oder auch hervorragend brunchen und frühstücken.

Zur Auswahl stehen zurzeit die 15 Frühstücksvarianten bretonisch, französisch, gemischt, Exzess, Käse, Schinken, Lachs, Avocado, Tiffany, Melone, Aroma Plus, Casablanca, Erste Liebe, Späte Liebe und Love on the Run. Alternativ hierzu oder auch zuzüglich kannst Du verschiedene Eierspeisen (Eier im Glas, Rühr- oder Spiegeleier aus zwei Eiern mit Toast und Butter oder Schinken, Schafskäse und Tomaten) bestellen. Als Extras zum Brunchen und Frühstücken gibt es darüber hinaus Brötchen, Croissants, Mehrkornbrötchen, Vollkornbrot, Käse, Schinken, Salami, Putenbrust, Lachs, Butter, Nutella, Honig, hausgemachte Marmelade, Weintrauben, Avocados, gekochte Eier, Rühreier, Grapefruit und Oliven.

Sehr umfangreich und nahezu legendär ist im Schwarzen Café auch die Auswahl an warmen und kalten Getränken. Frisch gebrühter Kaffee und Tee in allen bekannten und weniger bekannten Varianten, Erfrischungsgetränke oder frisch gepresste Säfte für die passende Dosis an Vitaminen am Morgen sorgen für die passende flüssige Untermalung eines jeden Frühstücks. Und wer schon früh etwas zu feiern hat, kann dies bei seinem Frühstück vor Ort natürlich auch mit diversen Bieren, Weinen sowie erlesenem Sekt, Prosecco oder Champagner tun.


Jetzt über Schwarzes Cafe informieren

THE REED Berlin, Berlin – Sonntagsbrunch auch am Samstag

In Berlin Mitte, mit direktem Blick auf den Berliner Fernsehturm, befindet sich das “The Reed”. Die Location bietet Dir ein besonderes Ambiente im Urban-Style. Eine Harmonie aus Farben, Formen und Stoffen ist der Hauptbestandteil des Design-Konzepts. Das Highlight und absoluter Hingucker ist die 20 Meter große LED-Wand, die vor allem Künstlern zur Verfügung stehen soll.

Unter der Woche steht Dir im “The Reed” ein tolles Frühstücksangebot zur Verfügung. Wenn Du Dir nicht aus einzelnen Bestandteilen das Frühstück zusammenstellen willst, kannst Du zwischen einer klassischen, einer vegetarischen und auch einer veganen Frühstückskombination wählen. Das klassische enthält zum Beispiel Bacon und Lachs, während das vegetarische die Eierspeisen mit gegrilltem Gemüse, Hummus und weiteren Leckereien bereit hält. Das vegane Frühstück besteht aus knusprig gebackenem Tofu, Hummus, Avocadosalat, gegrilltem Gemüse, Falafel, Tahinsauce und Brot. 

Samstag und Sonntag gibt es von 10:00 bis 16:00 Uhr einen Brunch im “The Reed”. Dabei gibt es von kalten bis warmen, leichten bis deftigen Gerichten eine riesige Auswahl. Caprese, Vitello Tonato, Ceviche, Avocao, pochierte Eier mit Sauce Hollandaise, Chia-Pudding, Obst, Joghurt, Granola und vieles mehr, gibt es zu kosten. Da lohnt sich ein ausgiebiger Besuch.


Jetzt über THE REED Berlin informieren

Tomasa Lichterfelde, Berlin – Zwischen Tradition und Moderne

Das Konzept hinter TOMASA liegt darin, auf jedes der Gebäude das Augenmerk zu legen und die Immobilie individuell auf ihre Besonderheiten und auf die, des Publikums auszurichten. Die herrschaftlich anmutenden Villa lädt mit ihrem dunklen Mobiliar, der dezenten Farbe an den Wänden, der raffinierten Dekoration und dem frischen Blumenschmuck zum wohlfühlen ein. 

Die Auswahl der Frühstücksgerichte im Tomasa lässt keine Wünsche offen. Ob das kleine Frühstück mit Datteln im Speckmantel, Tomate mit Mozzarella und Brötchen mit allerlei Aufschnitt und Aufstrich oder das American Frühstück mit Rührei, Bacon, Bratwürstchen und Pancakes. Hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt. Auch das süße Frühstück mit Crepes ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch wirklich lecker. Wenn es mal etwas mehr sein darf, ist der TOMASA-Brunch genau richtig. Mit gegrilltem Hühnerfilet mit Tomatenhollondaise, geräuchertem Lachs und vielen weiteren Köstlichkeiten, kannst Du es Dir gut gehen lassen. Auch wenn Du Dich vegetarisch oder vegan ernährst, findest Du im TOMASA alles was Du brauchst.  


Jetzt über Tomasa Lichterfelde informieren

Du suchst mehr zum Thema Frühstücken in Berlin?

In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Küche zu der Kategorie Frühstücken in Berlin.

Jetzt im Stadtguide anschauen

Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?

Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Natürlich sind wir aber auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!

Regionales - Berlin und Umgebung:

Bundesweit:

Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!

Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder Ihr kennt einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!

Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Frühstücken & Brunchen in Berlin" an redaktion@stadtleben.de!

Wir freuen uns über Euer Feedback!

Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.


Jetzt Deinen Vorschlag senden

Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!

Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete und thematische Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness & Sport bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.

Jetzt Kontakt herstellen