12 Tipps 🥗 Bowls in Frankfurt 🍲 2021
Hier gibt es tolle Tipps zu frischen Poké Bowls in Frankfurt!
Poké Bowls, die ursprünglich aus Hawaii kommen, haben sich auch in Deutschland mittlerweile als ein schnelles, gesundes Essen etabliert, das Kohlenhydrate, Protein und frisches Obst und Gemüse vereint und somit eine sehr ausgewogene Mahlzeit darstellt und sich damit abhebt vom üblichen Fastfood. Hier sind die besten Bowls, die man in Frankfurt bekommen kann-natürlich alles zum Abholen oder Liefern, dass man auch in diesem schweren Januar die gesunde Ernährung nicht vernachlässigen muss.
Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Chinaski Tagesbar
- Coa Frankfurt 3
- Eat fit daily
- Kahuna Poké Bros.
- Kokumy
- MoschMosch
- Onocubes
- Poke You
- Sakura-Sushi Cafe
- Stadtsalat
- Trinitii - Bowls & Drinks
- Wiki Bowl
Chinaski Tagesbar, Innenstadt – Stylish und Gemütlich
Bei der Chinaski Tagesbar bekommt man die Frühstücksversion der beliebten Bowl: Dazu gibt es Signature Eggs und leckere Pancakes für einen gesunden Start in den Tag, dem es trotzdem nicht an Geschmack fehlt. Die Chinaski Bowls sind angelehnt an Poké Bowls und waren sogar die ersten in Frankfurt dieser Art. Die Zutaten, die für die Chinaski Bowls verwendet werden sind frisch, alles wird selbst gemacht und auch die Fleischeinlagen sind entweder hochwertiger Fisch oder Maishähnchenbrust. Chinaski Tagesbar richten sich nach den verschiedenen Food Trends aus den internationalen Metropolen. Aber auch wenn man vegetarisch oder vegan lebt, gibt es hier eine große Auswahl. Chinaski Tagesbar ist Café, Restaurant und Bar gleichzeitig, die stylische Einrichtung und gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen ein-wenn es wieder erlaubt ist. Jetzt kann man trotzdem die leckeren Bowls per Lieferservice genießen. Wenn einem der Sinn nach einem leichten Frühstück, Lunch oder Abendessen steht, ist man bei Chinaski genau richtig.Coa Frankfurt 3, Innenstadt – Bowls und Currys
Das COA Restaurant im beliebten Einkaufszentrum Myzeil arbeitet mit den Grundgedanken der asiatischen Küche und erschafft daraus kreative Bowls mit premium Zutaten, die dazu auch noch hübsch anzusehen sind. Für COA sind frische Zutaten, aus denen aufregende Eigenkreationen erschaffen werden, besonders wichtig: klassisch asiatische Zutaten werden mit neuen Ideen verbunden, und neben den vielen Salaten, Currys und Wok-Gerichten überzeugen die Feelgood Bowl und die Springtime Bowl durch ihren tollen, erfrischenden Geschmack. COA bieten proteinreiche Abwechslung, auch wenn man vegan oder vegetarisch essen möchte. Das COA im Myzeil verbindet in der Einrichtung ein Wohlfühlklima mit geschmackvollem Ambiente. Das COA ist auch im Main-Taunus Zentrum und in Prag zu finden, dort allerdings mit anderen Angeboten in der Speisekarte-schließlich soll es nicht langweilig werden.Eat fit daily, Bahnhofsviertel – Low Carb und Low Fat
Eat Fit Daily steht für gesunde, leckere Küche, die dazu noch Low Carb ist. Alle Speisen werden hier selbstverständlich frisch mit hochwertigen Zutaten zubereitet und enthalten weniger Kalorien, weniger Kohlenhydrate und weniger Fett; dafür mehr Eiweiß und mehr Ballaststoffe. Eat Fit Daily nimmt das Ungesunde aus Fastfood heraus und steckt dafür mehr Gesundes rein. Neben der leckeren Orient Bowl gibt es hier auch gesunde Wraps und Burger mit magerem Fleisch und fettreduziertem Käse. Trotzdem übertrifft Eat Fit Daily normales Fastfood noch im Geschmack. Im Januar gibt es jetzt noch für kurze Zeit das Veganuary Special: Es werden eine vegane Bowl, ein veganer Burger und vegane Pancakes angeboten. Außerdem gibt es noch leckeres, gesundes und außergewöhnliches Frühstück bei Eat Fit Daily, wie zum Beispiel das Mango Tango oder Chai Porridge.Kahuna Poké Bros., Ostend – Polynesische Leckereien
Die Kahuna Poké Bros gibt es mittlerweile an drei Standorten in Frankfurt: Im Frankfurter Osten, in der Innenstadt und im Main-Taunus Zentrum. Das Kahuna Team bietet seinen Gästen eine kulinarische Erholungsreise durch Polynesien, hier kann man die in Deutschland nicht sehr verbreitete hawaiianische Küche lieben lernen. Kahunas Fokus ist auf gesundem Essen: Neben den Poké Bowls gibt es hier auch Smoothie Bowls und leckeren Kaffee. Qualität und Frische ist Kahuna wichtig, es kommen nur ausgewählte Zutaten in die Bowls, die Saucen, Marinaden und die würzige Ope-Brühe sind selbst gemacht und bei der frischen Zubereitung kann man sogar zusehen. Da jede Zutat in einer Bowl wichtig für das Endergebnis ist, kommen hier auch nur Zutaten rein, die das gesamte Geschmackserlebnis verbessern. Die Bowls können entweder nach eigenem Geschmack frei zusammen gestellt werden oder man kann aus fertig abgeschmeckten und abgestimmten Bowls seinen Favoriten wählen. Die Bowls bestehen aus einer Base, Poké, Topping, Crunch, Finish, und nach Wunsch kann die Bowl auch noch mit Extras „gepimpt“ werden. Natürlich gibt es auch einige vegetarische Bowls und dazu noch allerlei Leckereien, wie die Tacos mit hawaiianischer Füllung. Bei Kahuna gibt es Frühstück, Mittagsessen, Abendessen und gerade wird auch alles bequem nach Hause geliefert.Kokumy, Bahnhofsviertel – Asia Fusion
Bei Kokumy werden seit November 2019 Süd-Ost- und Ost-Asiatische Geschmäcker vereint: Thailändisches, Chinesisches, Koreanisches, Japanisches und Vietnamesisches bilden hier eine wundervolle Fusionsküche. Die Gerichte werden im Tapas-Stil serviert, dass man sich als Besucher*in durch das leckere Essen probieren kann und mit anderen teilen kann, wie in Asien. Die Bar lockt mit unter anderem asiatischen Cocktail Kreationen mit Zutaten wie Zitronengras, vietnamesischem Kaffee und japanischen Zitrusfrüchten. Kokumy liefern während des Lockdowns großflächig in Frankfurt auf Fahrrädern und E-Rollern und bieten eine innovative Lieferkarte an: Statt des Tapas Angebots gibt es hier leckere, warme asiatische Bowls und Bao Buns-das sind taiwanesische gedämpfte Burger. Himmlisches Streetfood, das dazu auch noch gesund ist. Bald kann sogar auf der eigenen Website bestellt werden und ab Februar (spätestens) wird es noch mehr Auswahl beim Lieferessen geben-dabei auch noch mehr vegane und vegetarische Optionen als jetzt schon.MoschMosch, Innenstadt – Nudeln und Bowls
MoschMosch gibt es seit 2002 in Frankfurt, gegründet wurde es von zwei Schulfreunden aus dem Allgäu, die lange in der Hotellerie tätig waren, bis sie die japanische Nudel nach Frankfurt und schließlich auch an andere Standorte brachten-MoschMosch gibt es mittlerweile in 12 Städten. Das Vorbild für MoschMoschs Konzept ist die klassische Nudelbar, eine sehr beliebte Art von Restaurant in Japan. Alles wird hier frisch und mit hochwertigen Zutaten zubereitet, das Essen enthält außerdem sehr wenig Fett. Bei MoschMosch gibt es alles was lecker und gesund gleichzeitig ist: natürlich Bowls, aber auch Ramen, verschiedene Currys, Nudelgerichte und japanische Desserts. Die Pandemic Special Gerichte, die jetzt auch geliefert werden, zeichnen sich durch besonders viel Protein und Geschmack aus und vieles auf der Speisekarte ist vegetarisch oder sogar vegan. Die Speisekarte wird regelmäßig durch Aktions-Gerichte ergänzt, die zur Jahreszeit passen.Onocubes, Nordend-West – Tapas & Bowls
Bei Onocubes gibt es leckere Asian Fusion Tapas und Bowls. Hier wird alles selbstgemacht und sämtliche Zutaten werden mit Liebe zubereitet: Hier gibt es kein tiefgekühltes Obst oder Gemüse, selbst der Fisch ist frisch und selbst filetiert. Die hausgemachten Soßen und Marinaden sind alle plant based, weswegen man bei Onocubes für fast alles eine vegane Option findet. Außerdem wird bei Onocubes jede Zutat einzeln mariniert und geschmackvoll zubereitet, das sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis, bei dem nicht einfach nur Rohkost mit einer Soße überschwemmt wird. Neben leckeren veganen und vegetarischen Optionen wie das „Rote Meer“, eine Misosupper mit Granatapfel Essence, Bio Tofu und in Pflaumenessig eingelegten Ingwer, oder dem „Veggie Medley“ mit Oregano Süßkartoffel Pommes, gibt es auch Bowls für Fisch- oder Fleischliebhaber, zum Beispiel die „Corny Cow“ Bowl mit Black Angus Beef oder die „Crunchy Sake“ Bowl mit gegrilltem schottischen Lachsfilet.Poke You, Innenstadt – Road to Poké
Poké You bietet seinen Besucher*innen etwas ganz Besonderes: Einen 2-Sterne Koch, der auf höchste Qualität, hausgemachte Eigenkreationen und Liebe zum Detail achtet. Jede Bowl bei Poké You ist einzigartig: Die Kombinationen an Aromen und Konsistenzen ist praktisch unendlich und immer gesund. Die Hauptzutaten sind vitaminreiches Obst und Gemüse, sowie proteinhaltiger Fisch oder Geflügel und die Bowls kommen alle ohne Zucker und Zusatzstoffe aus. Bei Poké You gibt es sowohl eine Auswahl an vier Signature Bowls, als auch die Möglichkeit sich individuell eine eigene Bowl zu erstellen mit den sechs Schritten der „Road to Poké“. Poké You benutzt innovative Zutaten, die man sonst nur selten findet, wie das Maui Onion oder Wasabi Shoyu Marinade, Mungosprossen, Wakame Algen, Teriyaki-Mandarine-Dashi und vieles mehr. Clean Eating spielt hier eine große Rolle, die Bowls geben einem Power, ohne ungesund zu sein und sind eine schnelle, gesunde Alternative zu anderem Streetfood. Die Einrichtung überzeugt durch einen modernen Stil, der gleichzeitig gemütlich hawaiianisch ist-dunkles Holz, Chill Out Musik und lockerer Service.Sakura-Sushi Cafe, Innenstadt – Bowls in japanisch
Beim Sushi Café Sakura gibt es authentische japanische Küche, zubereitet von Sushi-Chefs aus Japan. Neben dem leckeren Sushi gibt es auch gesunde Bowls mit frischen, japanischen Zutaten. Die Bowls sind eine Art dekonstruiertes Sushi und sehr zu empfehlen. Ein großes Angebot gibt es auch für vegan oder vegetarisch lebenden Menschen. Bei Sakura wird die Qualität der japanischen Sushiküche aufrecht erhalten, während gleichzeitig mit modernen, westlichen Einflüssen gespielt wird-was dabei herauskommt ist eine tolle Fusionsküche, die nichts zu wünschen übrig lässt. Bei Sushi Café Sakura bekommt man außerdem auch erfrischende hausgemachte Limonade oder Gerstentee.Stadtsalat, Westend-Süd – Regional und Saisonal
Stadtsalat hat bereits Standorte in Hamburg, Berlin und Frankfurt am Main und liefert in all diesen Städten bestes Essen in bester Qualität. Hier wird besonders auf Natürlichkeit geachtet: Alles, was man hier bestellen kann, ob Salat, Bowl oder Dessert, ist frei von Zusatzstoffen und mit natürlichen Zutaten hergestellt. Stadtsalat legen viel Wert auf die Umwelt-dazu gehört natürlich auch Regionalität und Saisonalität, weswegen sich das Menü auch passend zu den jeweiligen Jahreszeiten vier Mal im Jahr ändert. Außerdem liefern Stadtsalat selbst, nur auf dem Fahrrad und hauptsächlich in kompostierbaren Behältern. Die tierischen Zutaten sind -natürlich- nur Bio-Ware. Stadtsalat gibt es schon seit 2014 und begann als Idee für einen Salat-Lieferservice. Nachdem schnell feststand, dass frisches Lieferessen etwas ist, was vielen Leuten fehlt, entwickelten die beiden Gründer Stadtsalat. Zunächst gab es Stadtsalat nur in Hamburg, aber seit 2020 können sich auch Frankfurter an dem frischem, gelieferten Essen erfreuen. Stadtsalat ist gesund, ökologisch, ethisch und dabei auch noch wahnsinnig lecker-ein Essen, das jede*r vollkommen ohne schlechtes Gewissen genießen kann.Trinitii - Bowls & Drinks, Bahnhofsviertel – Das gesunde Startup
Trinitii, ein junges Food Startup Unternehmen, gibt es gleich zwei Mal in Frankfurt: Trinitii Bowls & Drinks kann man in der Moselstraße finden, Trinitii West im Grüneburgweg. Im Trinitii West, dem neueren der beiden Läden, gibt es neben den leckeren Bowls aus besten Zutaten auch ein besonders gutes Frühstück mit köstlichem Kaffee. Trinitii liefert gerade auch bequem nach Hause mit den Lieferdiensten WOLT und EATURA. Die Bowls kann man sich unkompliziert so zusammenstellen, wie es einem schmeckt. Trinitiis Fokus liegt auf gesundem und leckerem Essen, sowie einzigartigen Getränken, die hausgemachte Limonade ist besonders zu empfehlen. Abends kann man hier normal auch Drinks bei guter Musik genießen, gerade kann man aber die Wartezeit bis man wieder ausgehen kann mit dem guten Lieferessen von Trinitii überbrücken.Wiki Bowl, Bahnhofsviertel – Schnell, lecker, gesund
Farid und David, die Betreiber von Wiki Bowl, sind seit ungefähr 30 Jahren befreundet und haben mit ihrem Restaurant einen Ort geschaffen, den sie selbst immer in Frankfurt vermisst haben: Wo es frisches, gesunden Essen in freundlicher Atmosphäre gibt und sie sich an ihrem Lieblingsessen selbst verwirklichen können. Wiki Bowls ist für alle, die Poké Bowls schon lieben gelernt haben und für die, die sich erst noch herantasten möchten. Die Bowls kann man individuell zusammenstellen, es gibt außerdem viele vegetarische und vegane Optionen, auch auf Lebensmittelallergien wird hier besonders Rücksicht genommen. Das Motto ist „Schnell, lecker und gesund“ – für Wiki Bowl kein Widerspruch. Demnächst sind auch süße Bowls geplant, die man entweder als energiereichen Start in den Tag zum Frühstück essen kann, oder auch als Snack für Mittags. Bei Wiki Bowl kann man komfortabel per WhatsApp bestellen, und wenn man wieder essen gehen kann die moderne Inneneinrichtung genießen.Du suchst mehr zum Thema Lieferservice in Frankfurt?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Essen & Trinken zu der Kategorie Lieferservice in Frankfurt.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Natürlich sind wir aber auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Frankfurt und Umgebung:
- Tipps 🍻 Craft Beer trinken in Frankfurt
- Tipps ☕ Tee Trinken in Frankfurt
- Tipps 🍻 Die Top-Brauereien im Rhein-Main-Gebiet
- Tipps 🐶 Tierhotels im Rhein-Main-Gebiet
- Tipps 💆 SPAs in Frankfurt
Bundesweit:
- 😷 Corona Impf- und Testcenter in Deutschland
- Tipps 💆🏼 Wellness für Zuhause
- Tipps 💻 erfolgreiche Online-Meetings im Homeoffice
- Tipps 🏰 Eventlocations in Deutschland
- Tipps 🎁 Geschenke für den Valentinstag
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder Ihr kennt einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Bowls in Frankfurt" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete und thematische Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness & Sport bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen