9 Tipps 🏋 Fitness & Sport in Frankfurt 🏃 2021
Fitnessstudios, Fitnesstrends, Fitnessgruppen
Fitnesscenter, Fitnessclub, Fitnesskette - Möglichkeiten, sich fit zu halten und Kilos abzutrainieren gibt es in Frankfurt viele. Die Fitnessstudios unterscheiden sich aber in ihren Angeboten, Kursplänen und Ausstattungen. Unsere Tipps geben Euch einen Überblick zu angesagten Studios, Fitness-Trends und Fitness-Gruppen.
AKTUELLES IN CORONA-ZEITEN:
Die Fitness-Studios sind ab dem 02. November 2020 auf Anordnung der Behörde bis vorerst Ende des Monats geschlossen. Einige Locations, die wir hier im Guide empfehlen, bieten 📺 Online-Kurse an - damit Ihr auch von Zuhause aus fit bleiben könnt 💪 und Freude an Eurem Workout entdeckt. Klickt Euch für alle aktuellen Infos rein - und viel Spaß beim Trainieren! Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Urban Sports Club
- Mainhattan Sports
- Clip 'n climb
- David Lloyd Clubs
- ELEMENTS Fitness & Wellness
- Fit One
- Meridian Spa & Fitness
- Pop Up Yoga by Nadine Gerhardt
- PURE Training
- Fitnesstrends
- Social-Media-Gruppen
Urban Sports Club, Frankfurt City – flexibles Training
• Hinweis: Urban Sports Club hat sein Angebot nun digital erweitert: Ab sofort können Mitglieder auf eine vielfältige Auswahl an Onlinekursen 📺 zurückgreifen, die stets live übertragen werden und so den Austausch & die Interaktion fördern!Das Konzept des Urban Sports Club ist einzigartig: Wer hier Mitglied ist, kann aus einer Vielzahl an Fitness- oder Sportstudios in der ganzen Stadt wählen, die mit dem Urban Sports Club einen Kooperationsverbund eingegangen sind. Und diese Liste kann sich sehen lassen: Mittlerweile gibt es mehr als 8000 Anbieter in über 80 Städten, darunter auch Frankfurt, die auf jede Zielgruppe zugeschnitten ist - egal ob Yoga, Pilates, Boxen, Badminton, EMS, Crossfit oder Wellness dem persönlichen Sportbedürfnis entspricht. Wer Mitglied bei Urban Sports Club ist kann in jeder Stadt, in der Urban Sports Club ansässig ist, und bei jedem verpartnerten Fitnessstudio problemlos trainieren. So kann jeder für sich entscheiden, für welches Training er sich an welchem Ort und zu welcher Uhrzeit entscheidet, ohne auf einzelne Standorte oder wiederholendes Fitnesstraining angewiesen zu sein.
Frankfurt bietet ein großes Repertoire an verschiedenen Sportangeboten, die maximale Abwechslung garantieren. Mitglieder können dank des innovativen Konzeptes von Urban Sports Club das umfassende Fitnessangebot austesten, ohne das zusätzliche Kosten anfallen. Die Mitgliedschaft beläuft sich auf jeweils einen Monat. Je nach Tarif können Mitglieder neben unbegrenzten Besuchen auch EMS-Training oder Massage genießen.
Wer sich also an verschiedenen Sportarten messen möchte, ohne dafür zusätzlich bezahlen zu müssen oder einfach ein wenig Abwechslung in das Fitnesstraining bringen möchte, ist bei Urban Sports Club genau richtig: Urban Sports Club steht für Flexibilität und Vielfalt.
Mainhattan Sports, Westend – Fitness, Bewegung, Wohlbefinden



• Hinweis: Das Mainhattan Sports bietet Euch ab sofort noch mehr Kurse an! Hier kommt Ihr zum aktuellen Kursplan. Die beliebtesten Kurse könnt Ihr außerdem auch von Zuhause aus erleben! 📺 Von Boxen, Yoga und Zumba bis hin zu Hot Iron. Klickt Euch rein!
Der Mainhattan Health & Fitness Sports Club im Westend steht für Fitness, Bewegung und Wohlbefinden - inkl. individuellem und innovativem Coaching in entspannter und familiärer Wohlfühlatmosphäre. In den großzügigen und lichtdurchfluteten Räumen wird Fitnesstraining auf 1.400 qm mit modernsten Geräten und in einem extra Ausdauer- und Kräftepark zum wahren Vergnügen.
Von individuell ausgerichtetem Personal-Training über express-workout und circle-training bis hin zu speziellen group-fitness-Programmen bietet das Trainingsteam eine große Auswahl an erfolgreichen Trainingskonzepten - und das für jedes Ziel. Man kann diverse Fitnesskurse besuchen: Pilates (ein Ganzkörpertraining mit dem Ziel Atmung, Beweglichkeit und Kräftigung von Muskeln im ganzen Körper aufeinander abzustimmen). Yoga (um körperlich und seelisch ins Gleichgewicht zu kommen) oder Zumba (ein Tanz als spezielles Workout aus Aerobic-Elementen und Tanzschrittensamaus Salsa, Cha-Cha-Cha, Samba, Merengue und anderen südamerikanischen Tanzstilen). Überdies gibt es saisonal ausgerichtete Programme und Themen.
Das Mainhattan Sports bietet Fitness zu attraktiven Preisen. Ein weiteres Nice to Have: Alle Mitglieder trainieren in über 500 Partner-Studios in ganz Deutschland verteilt 5x pro Jahr für jeweils 5 Tage kostenlos.
clip 'n climb, Karben – spannende Herausforderungen
In der Kletterhalle clip 'n climb in Karben, eine Stadt nordöstlich von Frankfurt, können sich Kletterfreunde ihrer persönlichen Herausforderung stellen. Das abwechslungsreiche Kletterangebot beinhaltet verschiedene Schwierigkeitslevel, sodass sowohl Kinder als auch Anfänger und Leistungssportler ihrem individuellen Kletterabenteuer nachgehen können. Insgesamt warten 31 Herausforderungen auf die Gäste - Langeweile kommt hier keine auf!Die bunte Kletterlandschaft in der Halle überzeugt die Gäste durch verschiedene spannende Highlights: Von der Freifall Rutsche über den dunklen Turm, in dem im Dunkeln geklettert werden muss, bis hin zur Bohnenranke, dem schwierigsten Element in der Halle, ist hier alles dabei, was das “Kletterherz” begehrt. Für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt dabei ein vollautomatisches Sicherungssystem. Im Ausguck besteht zudem die Möglichkeit, sich mit leckeren Snacks und erfrischenden Getränken zu stärken und dabei das rege Treiben in der Kletterhalle zu beobachten.
Für Kletterfreunde ist das clip 'n climb in Karben die perfekte Anlaufstelle.
David Lloyd Clubs, Bad Homburg – vielfältiges Angebot
• Hinweis: Auf dem offiziellen David Lloyd Bad Homburg Instagram-Kanal versorgt Euch das Team mit Live-Sessions, leckeren Rezepten und Inspirationen für das Clubfeeling Zuhause. Über die App könnt Ihr außerdem jederzeit Eure Lieblingskurse in die eigenen vier Wände bringen. 💪Der David Lloyd Club ist die perfekte Anlaufstelle für alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun oder sich einfach auspowern möchten. Das Fitnessstudio in Bad Homburg verfügt über einen großzügigen Gerätebereich, der zum Ausprobieren und Entdecken einlädt. Dazu gehören nicht nur freie Gewichte, sondern auch modernes Equipment für Ausdauer -, Bodyconditioning - und Functional Training – angepasst an die individuellen Bedürfnisse und für jede Altersgruppe. So wird dem Sporterlebnis keine Grenzen gesetzt.
Aber auch das Kursprogramm kann sich sehen lassen: Über 100 Kurse finden pro Woche in insgesamt 4 Kursräumen statt. Für die Ruhephase nach dem Training sorgt zudem das einzigartige Stretching Konzept “five konzept”, das die verschiedenen beanspruchten Muskelgruppen effizient entlastet. Wer sich für das anspruchsvolle Training entsprechend stärken möchte, findet im Restaurant & Café “The Clubroom” nicht nur eine vielfältige Auswahl an leckeren Frühstücks- und Mittagsgerichten, sondern auch ein großes Getränkeangebot, das von Smoothies bis hin zu aromatischen Kaffeespezialitäten reicht.
Egal ob Gruppentraining oder individuelles Sportprogramm, von einem professionellen Personaltrainer anhand einer speziellen Body-Trax- Messung ermittelt – im David Lloyd Club in Bad Homburg ist jeder herzlich Willkommen, seinen persönlichen Fitnessweg mit Spaß und Ehrgeiz zu bestreiten.
ELEMENTS Fitness & Wellness, Innenstadt – modernes Training
• Hinweis: Das Team von ELEMENTS Fitness & Wellness bietet Euch Online-Kurse via Zoom an. Die Auswahl an Kursen ist vielfältig von Functional Workout, Acitve Mobility bis hin zu Pilates, Zumba oder Vinyasa Flow Yoga. Spannend ist außerdem ganz neu der "MOVE OF THE DAY" via Instagram-Story hier stellt Euch das Team jeden Tag eine neue Übung vor, die Ihr bequem und ohne Equipment von Zuhause aus durchführen könnt. Somit bringt Ihr Euer Home Workout auf das nächste Level! Klickt Euch rein! 💪
Sportbegeisterte kommen in den modernen Fitness- und Wellnessstudios von ELEMENTS voll auf ihre Kosten. Gleich an drei Standorten in den Stadtteilen Sachsenhausen, Innenstadt und Eschborn warten auf die Trainierende moderne Gerätschaften und ein exklusiver Wellnessbereich auf 5-Sterne Niveau. Durch eine großzügige, naturnahe Innenarchitektur wird zudem ein Wohlfühlambiente für das perfekte Sporterlebnis geschaffen.
Das von Wissenschaftlern der renommierten Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich entwickelte Trainingsprogramm von ELEMENTS sorgt dafür, dass die gesetzten Ziele schnell und effizient erreicht werden. Hierfür reichen kurze Trainingseinheiten von 20 bis 30 Minuten, die den maximalen Erfolg garantieren – zusätzlich unterstützt durch die stete Betreuung von ausgebildete Trainingsexperten, einem individuellen Trainingsplan und moderner Leistungsdiagnostik.
Die ELEMENTS Fitnessstudios in Frankfurt bieten ein breitgefächertes Sportprogramm, individuelle Beratung und zuverlässigen, freundlichen Service, der jeder Anforderung gerecht wird.
Sachsenhausen
Innenstadt
Eschborn
Fit One, Preungesheim – funktionelles Studio-Areal
Das Fit/One in Preungesheim ist ein funktionelles Studio-Areal auf drei weitläufigen Ebenen.FIT/ONE ermöglicht individuelles Training, das durch eine umfassende Functional Area ergänzt wird. An der ERGO-Wall kann effektives Klettertraining vollzogen werden und die Synry360 trumpft mit zahlreichen Optionen auf, die den Körper entsprechend fit halten. Zudem bietet das Kursprogramm Les Mills Variationen auf höchstem Niveau. Abwechslungsreiches und vielseitiges Training ist somit garantiert!
Das FIT/ONE bietet faszinierende Trainingsmöglichkeiten, die jedem/r Sportler/in gerecht werden!
Meridian Spa & Fitness, Europaviertel – einmaliges Konzept
Das Meridian Spa & Fitness im Europaviertel bietet ein in Frankfurt einmaliges Konzept aus Fitness und Entspannung. Ein ganz besonderes Ambiente, weitläufige Räumlichkeiten, eine hochwertige Ausstattung und der persönliche Service bieten ideale Voraussetzungen, etwas für sich und das eigene Wohlbefinden zu tun. Mit einem Angebot aus Athletic, Classic und Spirit sowie erstklassigen Kraft- und Ausdauergeräten, einem mitreißenden Kursprogramm und modernsten Trainingskonzepten soll jedes Mitglied seine individuellen Ziele erreichen. Qualifizierte Trainer unterstützen Euch dabei.Regelmäßige Specials, Personal-Training und Outdoor-Kurse runden das breite Fitness-Angebot ab. Der weiträumige Wellness-Bereich sorgt mit verschiedensten Saunen, dem großen Relax Pool sowie dem Ruheraum für pure Entspannung. Zu den Highlights der Anlage auf drei Etagen zählen die 1.500 Quadratmeter große Themen-Dachterrasse mit ZEN-Garten, Outdoor-Pool und Blick über die Frankfurter Skyline. Abgerundet wird das ganzheitliche Angebot durch das Face & Body Day Spa mit Beauty-Behandlungen, Massagen und Ayurveda-Anwendungen. Als besonderen Service steht die kostenlose Kinderbetreuung Meridini im Rahmen der Mitgliedschaft zur Verfügung.
Während ihres Aufenthalts parken Mitglieder im Parkhaus des Skyline Plaza bis zu vier Stunden kostenlos und haben direkten Zugang in die Anlage. Tagesgäste zahlen zwei Euro für die ersten vier Stunden. Das Gesamtkonzept von Meridian spricht sowohl sportlich Interessierte als auch Erholung suchende Großstadtmenschen jeden Alters an.
Pop Up Yoga 🧘 by Nadine Gerhardt – an den schönsten Plätzen FFM
Foto Copyright: Oana Szekely• Hinweis: Ihr könnt ab sofort angeleitet von Nadine ganz bequem von zu Hause aus 🧘 Kundalini Yoga, Yin, Hatha Flow, Khalsa Way Schwangerenyoga, Pranayama und Meditation üben. Ob Monats-Flat, Week-Flat oder Einzelbuchungen, alle Termine sind online & direkt buchbar. Hier findet Ihr eine Übersicht.
Im Holzhausenpark erwartet die Sportbegeisterten auch außergewöhnliche Specials mit Ritualen, wie z. B. das legendäre Full Moon Special oder die romantische Sternschnuppennacht. Wird es draußen zu kalt, wird das Ganze z.B. in den Kunstverein Montez verlegt.
Jeder ist herzlich Willkommen und das ohne Voranmeldung. Wer also auf der Suche nach besonderen Fitnessmöglichkeiten in der freien Natur ist, ist bei Nadine Gerhardt an der richtigen Adresse.
PURE Training, Sachsenhausen – modernes & optimiertes Training
Im ehemaligen Straßenbahndepot in Sachsenhausen betreibt PURE Training seit 2015 eine Anlage, die architektonisch in Frankfurt einmalig ist: Mit teilweise über 10 Meter Raumhöhe sowie einer 20 Meter langen Brücke und einem schwebendem Kursraum ergeben sich unterschiedliche Perspektiven, die das schweißtreibende Training spannend und abwechslungsreich gestalten.
Die Trainingsflächen wurden mit den modernsten TechnoGym Geräten ausgestattet und ermöglichen eine optimale Trainingszielerreichnung.
Weitere Highlights sind der Hammer Strength Half Rack Bereich, Hammer Strength und LifeFitness Gerätepark, der tolle Ausdauerbereich mit Cardio Theater, ein separater Frauenbereich und das außergewöhnliche Kursprogramm. Kaffee und Wasser sind kostenfrei, ebenso das WLAN in der gesamten Anlage. Insgesamt gibt es Pure Training dreimal in Frankfurt und einmal in Offenbach:
Fitnesstrends – wir stellen vor
Diese Sport-, Gesundheits- und Fitnesstrends haben auch Frankfurt erreicht. Hier erfahrt Ihr alles über Standorte, Rabattaktionen und EMS-Training, Yoga oder Zumba, taucht ein in das Vereinsleben Frankfurts oder lernt die Vorteile der freien Natur oder eines Personaltrainers kennen.
Aber auch hier gilt: Achtet in Zeiten von Corona auf die Abstandsregeln, haltet die Hygienemaßnahmen wie die Desinfektion der Hände und das Tragen einer Maske ein und bleibt gesund! Auf den jeweiligen Webseiten erhaltet Ihr einen ausführlichen Überblick, welche Regeln in Eurem Lieblingsstudio eingehalten werden müssen! ##flattenthecurve
Vielfältige Fitnessmöglichkeiten - ein Überblick



Vor allem in Frankfurt Sachsenhausen und der Frankfurter Innenstadt ballen sich die verschiedenen Studios. Aber auch andere Stadtteile verfügen über große Auswahlmöglichkeiten.
In Frankfurt Bornheim haben sich zahlreiche Fitnessketten, aber auch Studios explizit für Frauen, Turnvereine und ein Unternehmen für Outdoorfitness niedergelassen.
Neben Sport bieten in Frankfurt Bergen Enkheim Unternehmen zusätzlich entspannende Wellnessstunden mit entspannenden Saunabesuchen an. Besonders interessant für Berufstätige, die nach dem Feierabend nicht auf ihren regelmäßigen Sporteinheiten verzichten möchten, sind Fitnessstudios, welches Tag und Nacht geöffnet sind.
Auch in Eschborn, Bockenheim, Fechenheim, Griesheim, Preungesheim, Sossenheim und Schwanheim sind zahlreiche Fitnessketten- und Fitnessclubs vertreten, die mit ihren jeweils unterschiedlichen Angeboten jede Zielgruppe ansprechen. Durch freundliches Personal und moderne Fitnessgeräte kann professionell, aber auch mit Spaß trainiert werden, was die Motivation zusätzlich ankurbelt.
Eine Variante zum üblichen Training ist Crossfit. Trainierende verbinden verschiedene Fitnessübungen, darunter Rennen, Rudern, Schwimmen und Klettern. Dadurch sollen Ausdauer, Kraft sowie Geschwindigkeit, Balance und Koordination gestärkt und ausgeweitet werden. Genau diese Art von Sport wird unter anderem in Frankfurt Eschersheim angeboten. Interessierte können dort an den sehr anstrengenden, aber effektivem Sporteinheiten teilnehmen.
Im Europaviertel bietet sich Trainierenden im Fitnessstudio ein besonderer Service: Ein fantastischer Weitblick über die Skyline Frankfurts. Hier kann während des Trainierens und Schwitzen das Geschehen in Frankfurt bequem überblickt werden. Die einzigartige Atmosphäre lässt die Anstrengung in den Hintergrund rücken.
Neben den üblichen Trainingsmethoden haben Studios unter anderem in Eckenheim auch Pilates im Programm. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, welches mit Übungen wie Kraftübungen und Stretching eine gesunde Körperhaltung begünstigen soll.
Zusätzlich zu den Fitnessstudios finden sich in Frankfurt Ginnheim und Seckbach auch Unternehmen, die neben Sport auch gesundheitsfördernde Wellnesseinheiten anbieten, Yogastudios, Sportvereine und zahlreiche Personal-Trainer.
In Frankfurt Praunheim bietet das Gesundheitszentrum kranken Menschen die Möglichkeit, unter entsprechender medizinischer Aufsicht Sport zu betreiben. Dabei wird das Trainingsprogramm an die entsprechenden individuellen Bedürfnisse angepasst.
Rabatte - Vorteile - Geldersparnisse - Tipps für Fitness-Fans



Interessierte haben die Möglichkeit zwischen Tageskarten, Zehnerkarten oder Monatskarten zu wählen- je nachdem, wie lange und regelmäßig sie das Training angehen wollen, bieten all diese Auswahlmöglichkeiten ihre eigenen Vorteile. Auch verschiedene Angebote bzw. Deals, die je nach Jahreszeit temporär auf der jeweiligen Homepage zu finden sind, beispielsweise Rabatt bei einer abgeschlossenen Mitgliedschaft, senken den Preis und sorgen für günstigeres Training.
EMS-Training - Innovation im Fitnessbereich



Neben den „üblichen“ Übungen, Kursen und Benutzen der Geräten setzt sich eine Innovation im Fitnessbereich durch, die zwar ebenso Kraftaufbau, Leistungssteigerung und Regeneration anstrebt, aber sich bei der Umsetzung zum üblichen Training deutlich unterscheidet.
Die Elektro-Muskel-Simulation bzw. kurz gesagt EMS, ist ein effektives Ganzkörpertraining, das mit Reizstrom arbeitet. Teilnehmer tragen eine spezielle, mit Elektroden ausgestattete Weste, die auf die Muskulatur, die gestärkt werden soll, angesetzt werden kann. Der Trainierte kann frei wählen: Tatsächlich kann EMS jede Stelle des Körpers entsprechend trainieren.
Doch wie läuft das ganze Training nun genau ab? Ein Trainer reguliert die über die Elektroden abgegebenen elektrischen Impulse und zeigt den Teilnehmern Übungen, die diese dabei absolvieren müssen, beispielsweise Kniebeugen oder Liegestütze. Der Impuls, der dabei erzeugt wird, aktiviert die angesteuerten Muskeln und baut diese damit auf. Die Stromschläge liegen im niederfrequenten Bereich und sind nicht schmerzhaft. Für das Herz oder die Organe ist es folglich nicht schädlich. Tatsächlich sind diese sogar kaum spürbar.
EMS gilt als Innovation im Fitnessbereich - Psysiotherapeuten und Leistungssportler nutzen diese Methode bereits seit Jahren. Die Wirkung dieses Trainings ist bereits durch einige Studien an Universitäten belegt: Das Anwenden von EMS sorgt nicht nur für schnellen Muskelaufbau, sondern lindert auch Verspannungen und Rückenschmerzen, da einige Menschen aufgrund von schwacher Muskulatur an diesen Schmerzen leiden. Die Sporthochschule Köln hat in einer Untersuchung festgestellt, dass nach sechs Monaten effektiven Training EMS die Muskulatur um 14 Prozent ansteigen. Es müssen jedoch mehrere Faktoren berücksichtigt werden: Auf Dauer ersetzt es das normale Krafttraining nicht. Zudem reicht eine Anwendung von zwei Tagen in der Woche. Erste Erfolge von EMS wie Körperfettreduzierung sind in der Regel nach vier bis sechs Wochen sichtbar.
Fitnessstudios in Frankfurt haben den steigenden Erfolg von EMS erkannt und sich darauf spezialisiert. Besonders an Menschen, die aufgrund von Handicaps nur reduzierte Sporteinheiten betreiben können oder diejenigen, die mit der herkömmlichen Methode unzufrieden sind und etwas Neues ausprobieren möchten, richten diese sich. Interessierten steht ein breites Angebot an verschiedenen Studios in Frankfurt zur Verfügung.
Gesundheitssport - medizinische Fitness



Der Begleiter ist kein normaler Trainer, sondern ein Physiotherapeut, Sporttherapeut oder ausgebildeter medizinischer Fitnesstrainer, der in regelmäßigen Abständen den Trainingsfortschritt kontrolliert und den erstellten Trainingsplan gegebenenfalls anpasst. Krafttraining, Ausdauertraining, Training mit dem eigenen Körpergewicht, Benutzen von Gerätschaften und Trainingsgeräten - all dies gibt es bei der medizinischen Fitness auch, auch wenn es kontrollierter eingesetzt wird als beim üblichen Training.
Neben dem Training wird der Fokus auf Ernährung und ein stressfreies Leben gelegt, um den Heilungsprozess voranzutreiben, eine Wiedereingliederung in Job bzw. Alltag möglich zu machen und die Schmerzen zu lindern. Zudem sollen die Lektionen vor erneuten Verletzungen und Erkrankungen schützen und, genau wie beim üblichen Training, Koordination, Ausdauer und Kraft ausbauen. Vergleichbar ist der Vorgang mit einem Aufbautraining von Leistungsssportlern für Wettkämpfe, da auch diese mit gesetzten Zielen und ausgewähltem Ernährungsplan arbeiten.
Einige Fitnessstudios in Frankfurt haben sich genau auf das Gesundheitstraining spezialisiert, um der hohen Anfrage gerecht zu werden. Humane Preise, kompetentes Personal und hochwertige Studios mit passender Atmosphäre erleichtern das Training. Wichtig ist bei dieser Art des Trainings, dass nicht die Leistung zählt, sondern letztendlich die gesetzten Ziele, die gemeinsam, stressfrei und mit Professionalität seitens des Betreuers abgearbeitet werden.
Trendsportart Zumba - Abnehmen & Trainieren mit Spaß!



Zumba ist ein Konzept, welches von Alberte Perez 1990 in Kolumbien entwickelt wurde und aus einer Mischung von Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen besteht. Teilnehmer tanzen allerdings nicht durchgehend und zu einem bestimmten Takt, sondern zu unterschiedlichen Liedern mit dazu passender Choreografie. Die Musikstile variieren dabei von Salsa, Mambo und Flamenco bis hin zu Hip-Hop und Tango. Die kombinierten Aerobic-Elemente dienen zur Steigerung der Fitness - allerdings liegt bei Zumba der eigentliche Fokus auf dem Spaßfaktor und nicht auf sportlichen Leistungen.
Mit diesem Kurs können die Teilnehmer sich ordentlich auspowern, ohne dass die Anstrengung bei den gemeinsamen Bewegungen, der guten Musik und dem abwechslungsreichen Programm wirklich auffällt. Dennoch sollte betont werden, dass Zumba kein reiner Spaß-Kurs ist. Wechselnde Geschwindigkeiten der Musik und die unterschiedlichen, ständigen Bewegungen trainieren den gesamten Körper also folglich alle Muskelgruppen, die Ausdauer und die Koordination. Bei diesem Kurs purzeln die Pfunde genauso wie bei anderen Kursen, allerdings können Teilnehmer diese einfach stressfrei „wegtanzen“ und in der gespielten Musik aufgehen.
Aufgrund der hohen Nachfrage hat sich das eigentliche Zumba- Programm erweitert und sich somit auf bestimmte Zielgruppen spezialisiert. So gibt es beispielsweise sowohl Kurse, die für ältere bzw. gehandicapte Personen sind, Aqua Zumba und Zumba für Kinder. Die hohe Beliebtheit sorgt für eine stete Weiterentwicklung dieser Sportart und ist aus den Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken.
Yoga - intensives Ganzkörpertraining



Dabei steht den Teilnehmern ein breites Repertoire an Stellungen, sogenannten Asanas, zur Verfügung: Atemübungen, Dehnübungen oder Meditation zielen sowohl auf das Mentale als auch auf das Körperliche. Folglich kann auch Yoga als intensives Ganzkörpertraining angesehen werden, wo jedoch die Anstrengung und der Belastungsgrad in den Hintergrund rückt. Wichtig für ein effektives Training ist lediglich, dass jeder Teilnehmer seinen individuellen Weg findet, die Asanas entsprechend anzuwenden. Hier kann der stressige Alltag hinter sich gelassen bzw. sogar gelernt werden, damit entspannt umzugehen.
Letztendlich ist dies wohl der Grund, weshalb mittlerweile über 300 Millionen Menschen diese Trendsportart praktizieren. Aufgrund der Spezialisierung der Yoga Asanas auf unterschiedliche Zielguppen wie Anfänger, Senioren oder auch Schwangere spezialisiert haben, sind bei den Yoga- Praktizierenden nahezu alle Altersgruppen vertreten.
Da Yoga ursprünglich aus Indien kommt und eine philosophische Lehre ist, werden auch einige Praktizierende, auch als Yogi oder Yogin bekannt, aus spirituellen Gründen angezogen. Yoga, wie es heute bekannt ist, hat sich im 19. Jahrhundert entwickelt. Einfach gesagt, unterscheidet sich die moderne Trendsportart von den ursprünglichen Yoga-Lehren dadurch, dass die westlich geprägten Asanas und Übungen wesentlich weniger komplex sind als die traditonellen Indischen. Zudem ist der religiöse Aspekt bei der Ausübung des Yogas weniger relevant – vielmehr zählt bei der modernen Form die persönliche Entwicklung eines jeden Yogi bzw. einer jeden Yogin.
Da mittlerweile wissenschaftlich die positive Wirkung, also das Lindern von körperlichen bzw. mentalen Problemen, bestätigt wurde, steigt nicht nur die Nachfrage jeden Tag, sondern auch das Angebot. Die zahlreichen Fitnessstudios in Frankfurt haben unterschiedliche Schwerpunkte, die das Individuelle jeder einzelnen Person entsprechend fördern können.
Nadine Gerhardt ist ein Beispiel für das vielfältige Angebot an unterschiedlichen Yoga-Kursen.
Fitness for Free - Trainieren in der Natur



Wer knapp bei Kasse ist bzw. das Trainieren in der freien Natur dem in Fitnessstudios vorzieht, kann nicht nur Joggen gehen bzw. Anregungen aus dem Internet übernehmen und diese zuhause praktizieren. Mittlerweile gibt es in Frankfurt auch einige Trimm-dich-Pfade, die die Steigerung der körperliche Fitness im Fokus haben. Dafür muss weder Geld investiert noch irgendwelche Formulare ausgefüllt werden – Interessierte müssen lediglich nach draußen gehen. Die Trimm-dich- Pfade sind für jeden frei verfügbar und finden sich in Frankfurt beispielsweise im Huthpark, Niddapark oder auch Hafenpark.
Doch was genau ist das eigentlich? Ein Trimm- dich- Pfad ist ein Rundgang mit verschiedenen Stationen über eine gewisse Strecke. In gewissen Abständen finden sich jeweils verschiedene Turngeräte, wie beispielsweise ein Reck oder Holzstangen zum Entlanghangeln. Begleitend sind bei bei einigen Stationen auch Anregungen zu möglichen Übungen, die an diesen Geräten absolviert werden können, angebracht: Klimmzüge, Bockspringen, Slalomlauf, Weitsprung, Dehnungsübungen usw. Als Ergänzungen stehen auf diesen Schildern noch die Dauer und die Wiederholung der jeweiligen Übungen. So können Interessierte diese einfachen, aber effektiven Trainingsmethoden in der freien Natur nutzen, um den Körper in Form zu bringen und überflüssige Pfunde purzeln zu lassen.
Fitness für Frauen - individuelles Training



Sportvereine - vielfältige Sportarten



Auch einige Sportvereine haben sich in Frankfurt niedergelassen, darunter Turn-, Tennis-, Fußball- oder Kanu-Vereine. Einige dieser haben über tausend Mitglieder und sind folglich sehr beliebt. Preise zur Mitgliedschaft variieren und können auf der jeweiligen Homepage oder beim Ansprechpartner angefragt werden. Letztendlich bieten diese Vereine vielfältige Sportprogramme an, die keine Langeweile aufkommen lassen. Somit kann sich ordentlich ausgepowert werden, mit der gesunden Mischung aus Spaß und Leistungswille sowie Ernsthaftigkeit.
Personal-Trainer - individuelles Training



Wer das private Training dem öffentlichen in Fitnessstudios vorzieht, kann auf einen der vielen Personal Trainer zurückgreifen, die sich in Frankfurt niedergelassen haben. Diese Wahl bietet einige Vorteile: Trainierende bekommen eine individuelle, auf die Bedürfnisse angepasste Betreuung. Bei Bedarf kann auch ein Ernährungsplan erstellt werden, der das Training entsprechend unterstützt. Weitere Vorteile sind das private Umfeld, in dem in Ruhe und ohne Einmischung durch andere Personen, wie es in Fitnessstudios der Fall ist, Sport gemacht werden kann. Stressfreies, entspanntes Training ohne Zeitdruck ist somit möglich.
Social-Media Gruppen – auf Facebook haben wir gefunden
Auf Facebook gibt es viele Gruppen zum Thema Fitness in Frankfurt, in denen man sich austauschen kann. Vielleicht findet Ihr dort auch Gleichgesinnte, die mit Euch zusammen zum Fitness-Training und Sport gehen! Hier ist eine kleine Auswahl:Du suchst mehr zum Thema Fitnesscenter in Frankfurt?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Sport & Vereine zu der Kategorie Fitnesscenter in Frankfurt.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Natürlich sind wir aber auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Frankfurt und Umgebung:
- Tipps 🚚 Food Trucks mieten in Frankfurt
- Standorte 😷 Corona Test- & Impfcenter in Frankfurt
- Tipps 🍣 Sushi in Frankfurt
- Tipps 🎃 Halloween in Frankfurt
- Tipps 💼 Führungskräfte Coaching in Frankfurt
Bundesweit:
- Bundesliga 2020/2021: Wie steht es um die Saison?
- Tipps 💪 Dein Workout für Zuhause
- Tipps ⛄ Ausflugsziele & Aktivitäten im Winter
- Tipps 🎲 Die besten Brettspiele gegen Langeweile
- Tipps 🎄 Der stressfreie Weihnachts-Countdown
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder Ihr kennt einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Fitness & Sport in Frankfurt" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete und thematische Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness & Sport bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen