Stadtleben.de kompakt 🏙 Tipps & Updates für Taunusstein
Coronabedingt kann man das Leben in der Stadt immer noch nur eingeschränkt genießen. Aber viele Gastro-Locations, Museen und Freizeitparks öffnen wieder. Wir informieren Euch in unserem neuen Format Stadtleben kompakt jede Woche über das, was los ist! Ob Restaurant-Öffnungszeiten, neue Ausstellungen oder die Wiedereröffnung von Geschäften: Wir haben für Euch immer die perfekten Tipps für Eure Freizeit.
-
Shop Henkell x Freixenet
Henkell Freixenet Shop für Genießer
Sie sind auf der Suche nach etwas ganz Besonderem? Dann sind Sie im Henkell Freixenet Shop genau richtig!
Neben Spezialitäten wie Sekt, Prosecco, Crémant, Cava und Champagner, wird das Sortiment um Weine wie Riesling, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, Rioja oder Bordeaux aus renommierten Weingütern abgerundet. Des Weiteren gibt es eine tolle Spirituosenauswahl die von Brandy, bis Rum reicht. -
Osterschießen im K.K Schützenverein Eltville
Osterschießen im K.K Schützenverein Eltville
am Samstag 08.04.2023 ab 11 Uhr.
Der Schützenverein K.K Schützenverein Eltville lädt zum jährlichen Osterschießen ein.
Ein besonderes Event für Jung und Alt. Mögliche Disziplinen sind je nach Alter:
- Lichtpunktgewehr/-pistole
- Luftgewehr
- Kleinkalibergewehr
- Großkalibergewehr
- Bogenschießen
Jeder Treffer wird belohnt! Die Gäste werden in gewohnter Weise (Kaffee Kuchen etc.) bewirtet. -
"Das Grüffelokind" im Äppelallee Center
Nach großen Erfolg im letzten Jahr kommt Fischer Entertainment for Kids von Do. 16. März 2023 - So. 26. März 2023 wieder nach Wiesbaden.Präsentiert wird das Figurentheater mit dem Stück "Das Grüffelokind" im Theaterzelt auf dem Platz am Äppelallee Center.
Ticketreservierung 30 Minuten vor Showbeginn an der Theaterkasse oder unter 01573 / 115 14 34.
Vorstellungen:- Donnerstag - Samstag um 16:30 Uhr
- Sonntag nur 11:00 Uhr
- Montag - Mittwoch keine Vorstellung
-
Gin Tasting in der Manoamano Bar
Mit "The Taste of Gin" startete die Manoamano Bar im letzten Jahr in eine für Genießer und Feinschmecker lange erwartete Veranstaltungsreihe von Spirituosenverkostungen und geschmacklicher Ausbildung.
In exklusiver Runde mit maximal 20 Teilnehmern erfährt man Spannendes über verschiedene Gin Sorten.
Kommt vorbei uns verpasst das Spektakel auf keinen Fall! -
Wine & Dance in der GLYG.BAR
Am 18.02.2023 geht es los >>> Wine &Dance in der GLYG.BAR
Ab 17 Uhr ist die Bar immer eine Weinbar mit leckerem Weinen und Snacks und zu später Stunde, wenn der DJ bereit ist, wird die Tanzfläche nach und nach geöffnet.Kommt vorbei! -
Die größten Hits & neusten Songs von "OneRepublic" live!
Im Anschluss an ihre erfolgreiche Tournee in diesem Jahr kehren OneRepublic 2023 für 6 Konzerte nach Deutschland zurück. Dabei präsentieren sie natürlich ihre größten Hits sowie Songs aus dem aktuellen Studioalbum „Human“ – einen Vorgeschmack bietet die neue Live-Platte „One Night in Malibu“.
Am 25.06.2023 kommt die Band in die BRITA-Arena nach Wiesbaden! -
"Absinto Orkestra" live im der Weinländer
Am Sonntag, 19.Februar rollert der Balkan-Beat-Express in den Weinländer!
Die Live-Performance der Absintos ist nicht nur eine unwiderstehliche Aufforderung zum Mitsingen, Tanzen und Klatschen – hier werden Hymnen auf das Leben zelebriert, die alles einbeziehen, was diese kurze Spanne ausmacht: Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch.
Ab sofort ist der Vorverkauf eröffnet. -
Neueröffnung - Michi No Eki
Seit dem 02.11.22 ist unser Restaurant michi no eki geöffnet. Der Begriff Michi no eki ist japanisch und bedeutet Raststation. Durch unsere Gastfreundschaft und unsere große Auswahl an Speisen sollen sich unsere Gäste vom Alltag erholen können. Wir bieten vietnamesische, japanische und thailändische Küche an. Unsere Speisen werden mit ausgewählten, frischen Zutaten zubereitet. Unsere beiden Köche haben zusammen im Restaurant Hanoi in Mainz gearbeitet.
Wir sind froh, ein eingespieltes Team für unser Restaurant gewonnen zu haben.
Natürlich können Sie unsere Speisen auch bei Lieferando oder zum mitnehmen bestellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen. よこうそ und chào đón nồng nhiệt -
Neueröffnung - Pepé Cerâmica de Portugal
Es handelt sich um Pepé Cerâmica de Portugal. Zum Team gehören Tobias Göbel, David Acosta und Dan Tettenborn. Man bekommt bei Pepé wunderschöne handgemachte und unter fairen Bedingungen hergestellte Keramiken aus Portugal. Diese gelangen ohne Zwischenhändler der Umwelt zu liebe auf direkten Wege von Portugal nach Wiesbaden.
-
Das Grupello Wiesbaden Heimat-Quiz
Auch die Hessische Landeshauptsatdt besitzt nun ihr eigenes Heimat-Quiz. Mit rund 100 Fragen und Antworten kann man spielerisch die malerische Stadt am Fuße der Taunus erkunden. Welchen Bezug hatte Elvis Presley zu Wiesbaden? Warum trifft man eigentlich Papageien im Stadtpark? Und nach welchem Vorort ist zufälligerweise eine Microsoft-Schriftart benannt?
Das und mehr gibt es in dem liebevoll gestalteten Spiel vom Grupello Verlag.
Sofort lieferbar unter grupello.de -
Leckere Burger für die Landeshauptstadt: burgerme eröffnet in Wiesbaden
Burger-Fans in Wiesbaden müssen sich ab sofort nicht mehr zwischen schnell und lecker entscheiden, denn burgerme eröffnet in der Heinrich-Zille-Straße 43 seinen ersten Store in der Landeshauptstadt. Dank des einzigartigen Konzepts von burgerme können Kunden nun innerhalb von 25 Minuten ab Bestellung erstklassige Burger, knusprige Pommes und leckeres Fingerfood genießen, egal ob zu Hause oder im Büro. So schnell kann lecker sein!
-
Biogartenmesse Domäne Mechtildshausen
Sensationelles Rahmenprogramm mit großer Insektenausstellung
Jahresthema 2022 „Insekten: kleine Tiere – große Vielfalt“ ist das Jahresthema der Biogartenmesse 2022. In Vorträgen, Workshops und Aktionen geht es praxisnah um den Artenreichtum aus wirtschaftlicher, botanischer, ökologischer und künstlerischer Perspektive betrachtet.
Ökologische Gartenkultur am der Domäne Mechtildshausen in Wiesbaden-Erbenheim am
27. + 28. Aug. 22 2022
-
hurra sundays in der Walkmühle - Premiere am So, 10.07.
Relaxen in entspanntem Ambiente (in der Stadt und doch im Grünen), mit Live-Musik, leckeren Flammkuchen und eisgekühlten Getränken. Lasst die Seele baumeln und genießt mit uns und MEON die hurra sundays!
-
Nach 2-jähriger Pause findet das Wiesbadener Afrika-Festival wieder statt
Ein Feuerwerk afrikanischer Musik und Rhythmen. Mit Trommel-Workshops Djembe für Einsteiger, Fortgeschrittene und Kinder, dazu ein buntes Musikprogramm.
Genießen sie Afrikanisches Essen, südafrikanische Weine, Bier aus Namibia und einen afrikanischen Basar. -
Wiesbaden liest im Sommer: Ein Lesefest in Wiesbaden
Wiesbaden liest im Sommer: Neun inhabergeführte, unabhängige Buchhandlungen in Wiesbaden starten mit „Wiesbaden liest im Sommer“ ihr erstes gemeinsames Lesefest.
Mit dreizehn Veranstaltungen in der Zeit vom 25. Juni bis 20. Juli verführen sie Wiesbaden an ganz ungewöhnlichen Orten zur Literatur. Das Programm ist breit gefächert über Sachbuch, lokalen Krimi, Graphic Novel bis hin zu Besteller-Romanen.. -
Das erste Sommerfest im Zwerg Nase Zentrum // So, 26.06.22
Das erste Sommerfest im neuen Zwerg Nase Zentrum. Es erwarten euch Würstchen vom Grill, Salate, Kuchen, kühle getränke, schöne Musik und eine riesige Tombola!
Parkmöglichkeiten auf dem HSK Gelände.
Beginn: 11:00 Uhr -
Das Frühlingsfest im Äppelallee-Center // 19. - 21.05.2022
Das Äppelallee-Center in Wiesbaden feiert von Donnerstag, 19. Mai bis Samstag, 21. Mai 2022 ein Frühlingsfest und heißt den Sommer damit willkommen. Auf dem Parkplatz des Centers bietet das Event Spaß und Beschäftigung für die gesamte Familie!
-
deinetuete.de - das nachhaltige Startup aus Wiesbaden
Das neue, durch die Decke schießende Startup aus Wiesbaden welches „Made in Wiesbaden“ repräsentiert, ist eine komplett neue Perspektive aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Young Entrepreneurship. Als Start-up aus dem Rhein Main Gebiet dienen sie gerne als junges Vorzeigeunternehmen im Zeichen der Nachhaltigkeit!
-
Wiesbaden Tennis Open 2022 - Das internationale Frauenturnier
Die WTO gehören zu den 6 größten Damenturnieren und sind mit einem Preisgeld von 100.000,- US$ das größte ITF-Turnier in Deutschland. Sie finden vom 02.05. – 08.05.22 auf der Anlage des T2 Sports Health Club in Wiesbaden-Nordenstadt statt.
Durch die zeitliche Lage des Turniers aber auch wegen des gleichen Belags wie bei den French Open bieten sich die WTO als Vorbereitungsturnier für das Grand Slam in Roland Garros an. Dass die WTO ein Sprungbrett in die Weltspitze sind zeigt sich am Beispiel der Siegerin 2019, Barbora Krejcikova, sie steht inzwischen an Nummer 2 der Weltrangliste. -
LONGINES PfingstTurnier - Wiesbaden mit neuem Spring-Programm
Das Reitturnier findet vom 3. bis 6. Juni 2022 im Biebricher Schlosspark statt und lockt mit spannenden Wettkämpfen und einem ansprechenden Rahmenprogramm.
Die CSI1*-Sterne-Prüfungen statt der Amateur-Wettbewerbe, die CSI4*-Prüfungen mit Kleiner, Mittlerer und Großer Tour – das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden hat sein Programm 2022 maßgeschneidert für Reiter und Pferde angepasst. -
Zwanzig Jahre Ball des Weines
Zwanzig Jahre „Ball des Weines“ - das steht für eine Veranstaltung, die aus Liebe zum Wein in Freundschaft mit all‘ ihren Partnern, Freundinnen und Freunden zu einer ganz besonderen Ball-Familie zusammengewachsen ist. Und genau deshalb steht der 20. „Ball des Weines“ diesmal auch im Zeichen der Hilfsbereitschaft. Aus Überzeugung nutzt man die Gelegenheit, um Spenden zu sammeln und diese über die „Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropa Hilfe e. V.“ an die Menschen aus der Ukraine zu bringen, die fliehen mussten und nun vor dem Nichts stehen.
-
Es lockt der Frühling, es wird gelockert
Die Hofköche freuen sich, euch wieder live und in Farbe bekochen zu können.
Ob Catering, Pop-Up-Restaurant oder Schlemmerkino - bei den Veranstaltungen der Hofköche ist für jeden was dabei. Das Team aus Wiesbaden hat sich schon längst als einer der Top-Catering-Anbieter im Rhein-Main-Gebiet etabliert. Neben den Catering Dienstleistungen organisieren die Hofköche auch einige Live-Events, bei denen Sie nicht nur hervorragend speisen, sondern dazu auch noch ein vielseitiges Live-Programm genießen dürfen.
Schauen Sie doch mal vorbei... -
Startup Booster 2022 - Bewerbungsphase gestartet
Startup Booster: 10.000 Euro für Deine Geschäftsidee
Du hast eine tolle Geschäftsidee, doch Du weißt nicht, wie Du sie umsetzen sollst? Beim Startup Booster bekommst Du jede Hilfe, die Du bei der Existenzgründung brauchst: Startkapital, Büroräume, Kontakte und unternehmerischen Beistand – jetzt bis zum 31. Juli 2022 bewerben! -
Thümmler Frisuren schenkt Ukrainischen Flüchtlingen wieder ein Lächeln!
Das Team von "Tümmler Frisuren" bereitete einigen ukrainischen Flüchtlingen einen besonderen Tag voller Austausch, Frisuren und Spaß. Menschen jeden Alters, die wegen des Krieges aus ihrer Heimat flüchten mussten, fanden sich am 23. März im Friseurgeschäft in der Wiesbadener Innenstadt zusammen, um über diese schwierigen Zeiten zu reden, Kontakte zu knüpfen und um wieder ein wenig Normalität zu erleben.
-
Kurze Nacht der Museen und Galerien Wiesbaden // Sa, 09.04.
Mit zwei Jahren Verspätung wird die Jubiläumsnacht, also die zwanzigste „Kurze Nacht“ der Museen und Galerien in Wiesbaden am 9. April 2022 ab 18 Uhr mit der Eröffnung im Frauenmuseum an den Start gehen.
Von 19 bis 24 Uhr öffnen zahlreiche Museen, Galerien und Projekträume ihre Pforten.
Die „Kurze Nacht“ ist eine nicht mehr aus dem Wiesbadener Eventkalender wegzudenkende Kulturveranstaltung!
Mit ihrem spannenden und facettenreichen Programm lockt sie jedes Jahr tausende Besucher aus nah und fern in die Landeshauptstadt und hat sich ohne Übertreibung als „Marke“ etabliert, denn überall landauf, landab gibt es „Lange Nächte“, Wiesbaden mit seiner „Kurzen Nacht“ ist einzigartig. -
Herkunftskampagne für Weinkulturlandschaft
VDP setzt sich für verantwortungsvolle Weinwerbung ein
Mit seiner neuen Kampagne „Unsere Weine sind wie unsere Lagen“ stellt der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) die Herkunft seiner Weine und damit die Weinberge seiner Winzerinnen und Winzer in den Vordergrund. Normalerweise muss man in eine der deutschen Weinregionen wie z.B. an die Mosel, Nahe oder nach Franken fahren, um sich anzusehen, in welch einmaliger Kulisse die weltweit geschätzten Weine wachsen. In den nächsten Wochen hingegen können Weinberge, die als VDP.Große Lage® klassifiziert sind, in den Straßen und U-Bahn-Stationen deutscher Großstädte wie Berlin, Hamburg und München bestaunt werden.
Neun Beispiele zeigen in einer Kombination von Bildern und Attributen, welche gleichermaßen den Wein und die dazugehörige VDP.GROSSE LAGE® beschreiben, den emotionalen Wert dieser Weinberge: So steht beispielsweise die Beschreibung vielschichtig für die VDP.Große Lage® Bassgeige Kähner in Baden, episch für den Berg Schlossberg im Rheingau oder berührend für die Alte Lay an der Ahr. Fotografiert wurden die Lagen in den vergangenen Monaten vom Fotografen Peter Bender. -
Internationaler Frauentag in Wiesbaden // Di, 08.03. - Sa, 26.03.
Der Internationale Frauentag findet in Wiesbaden unter dem Motto „#NichtMitUns! - Frauen gemeinsam stark im Netz“ statt. Von Montag, 7. März, bis Samstag, 26. März, werden zahlreiche kostenlose Veranstaltungen rund um das Thema digitale Gewalt angeboten. Der Arbeitskreis Frauen- und Mädchenpolitik Wiesbaden und das Kommunale Frauenreferat als Veranstaltende möchten hier Hintergrundinformationen, Präventionsstrategien und Handlungsempfehlungen vermitteln.
Offizieller Auftakt stellt der Online-Vortrag am Internationalen Frauentag, Dienstag, 8. März, 17 Uhr, dar. In dem Vortrag „Von Stalking bis Hate Speech - Digitale Gewalt an Frauen“ werden verschiedene Formen digitaler Gewalt sowie Präventions- und Gegenstrategien vorgestellt. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt. Interessierte können sich bis Dienstag, 8. März, 15 Uhr, unter www.wiesbaden.de (Suchwort Frauentag) anmelden. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen und weitere Informationen zu den Angeboten sind ebenfalls auf wiesbaden.de zu finden.
„Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist leider ein gegenwärtiges Thema. Nicht nur im realen Leben, sondern auch online sind Frauen und Mädchen Gewalt ausgesetzt. Das ist nicht hinnehmbar. Wir als Stadt wollen dazu beitragen, über diese Form der Gewalt aufzuklären und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Ich bedanke mich herzlich bei den Mitgliedern des Arbeitskreises, die die Angebote dafür geschaffen haben“, sagt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. Saskia Veit-Prang, Kommunale Frauenbeauftragte und Geschäftsführung des Arbeitskreises, ergänzt: „Wenn Frauen und Mädchen sich in digitalen Räumen öffentlich äußern, erleben sie in deutlich erhöhtem Maß sexualisierte
Gewalt und Anfeindungen. Oft fühlen sich die Betroffenen hilflos. Daher haben wir den Weltfrauentag dem Thema digitale Gewalt gewidmet, und dem, was jede und jeder Einzelne dagegen tun kann.“ -
Gábor Török: Museum Wiesbaden feiert den 70. Geburtstag des Wiesbadener Künstlers // Do, 17.02. - So, 15.05
Gábor Török, 1952 in Budapest geboren, lebt und arbeitet seit 2004 in Wiesbaden.
Neben Ausstellungen in Europa, in Asien und den USA, gestaltete er eine Vielzahl von Großplastiken für den öffentlichen Raum, unter anderem auch in Wiesbaden: "Lauf der Zeit" (2008) am Landeshaus auf dem Kaiser-Friedrich-Ring, sowie "Ein Stück Geschichte" (2015) auf dem Hofgartenplatz in Sonnenberg (mit Nina Stoelting). Töröks Formen sind von der Figur her gedacht. Und zwar weniger von der statischen Umrissform, als von der Bewegung: einer oftmals körperlichen, menschlichen Bewegung, einer Haltung oder einer Geste.
Anlässlich des runden Geburtstags Töröks wird vom 17. Februar bis zum 15. Mai 2022 eine Auswahl seiner Arbeiten im zentralen Raum der Gemäldegalerie des Museums Wiesbaden präsentiert. Gábor Török und der Kustos für moderne und zeitgenössische Kunst, Dr. Jörg Daur, sind am stillen Eröffnungsabend von 19 bis 21 Uhr anwesend. Der Besuch ist nur mit einem Zeitfensterticket möglich. -
Winter-Tipp | ALEX heizt mit fantasievollen Hot Drinks ein
Leckere Alternativen zu Glühwein & Co
Ein Winterspaziergang bei klirrender Kälte und knirschendem Schnee ist super! Rundum genießen kann man diesen aber nur, wenn man sich gut einpackt und danach wieder richtig aufwärmt. Noch bis März heizen die 40 deutschen ALEX-Gastronomiebetriebe ihren Gästen so richtig ein – mit fantasievollen Hot Drinks-Kreationen mit und ohne Schuss, die den 08/15-Glühwein ziemlich alt aussehen lassen und mit magischer Wärme verführen.
Wie etwa der „Hot Havana“ auf Basis von weißem Rum infused mit Botanicals und Zitrus, dazu leckerer Zimtsirup sowie heißer Apfel- und Zitronensaft. Oder der „Vanilla Bramble“. Hier trifft Gin mit natürlichen Brombeer- und Himbeeraromen auf Vanillesirup, Zitronensaft, Maracujanektar und Ginger Ale. Ganz ohne Schuss wird der „Spicy Orange Spritz“ gemixt. Er lässt mit einer Komposition aus natürlichen Pflanzenextrakten, Bergamotte, ausgewogenen Gewürzen, frischer Limettensäure, lieblichem Mandelaroma, Orangensaft und Spicy Ginger Ale die Geschmacksnerven förmlich explodieren.
Zu den Highlights der Winter-Drinks zählt der „ALEX Winter Punsch“ mit blutorangigem Martini Fiero, Zimtsirup, Zitronen-, Apfel- und Orangensaft und einer Zimtstange…just a punch of Hocus Pocus! Ob dieser neu interpretierte Hot Drink wohl auch Mozart geschmeckt hätte? Der soll nämlich ganz vernarrt in das im 17. Jahrhundert von Seefahrern von Indien nach Europa gebrachte „pantsch“-Heißgetränk gewesen sein, das seinerzeit wohl aus den fünf Zutaten Branntwein, Wasser, Zucker, Pomeranzensaft und Muskatnuss bestand… -
Wiesbadener Weihnachtszirkus @Festplatz Gibber Kerb // Fr, 17.12. - So, 02.01.
Manege frei für den 8. Wiesbadener Weihnachtscircus!
Hessens beliebtester Weihnachtscircus steht wieder einmal mit einem internationalen Spitzen-Programm in den Startlöchern - die weihnachtliche Circus-Gala auf höchstem Niveau!
Vom klassischem Clown bis zu artistischen Luftnummern in schwindelerregenden Höhen - da ist für jeden was dabei!
Nicht verpassen: der Wiesbadener Weihnachtscircus ist einer der Wenigen auf der ganzen Welt, der spektakuläre Tiernummern mit Bisons zeigt!
Neben den Zirkusvorstellungen gibt es außerdem viele Weihnachtsbuden mit leckerem Essen im gemütlichen (und beheizten) Foyer-Zelt.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit der ganzen Familie - natürlich alles mit sorgfältig ausgearbeiteten Corona-Hygienevorschriften. -
Zirkuskunst als Hobby für jedes Alter
Jonglieren, Akrobatik, Seiltanz, Einradfahren, Trapez, Vertikaltuch, Clownerie und vieles mehr kann man bei den Kursen des Neuen Zirkus e.V. ausprobieren und zum dauerhaften Hobby machen.
Der Neue Zirkus e.V. ist bekannt für sein umfassendes Angebot der Zirkuskunst für Kinder und Jugendliche in Wiesbaden. Der Kinderzirkus Flambolino und der Jugendzirkus Flambolé haben schon in unzähligen Zirkusshows ihr Publikum begeistert.
In den letzten beiden Jahren war das Training, wie überall, nur eingeschränkt möglich und nicht alle Angebote konnten durchgeführt werden. Allerdings wurde die Zeit genutzt, um neue Pläne zu schmieden, damit das Training für die Zukunft wieder aufgebaut werden kann – selbstverständlich unter den jeweils gegebenen Hygienevorschriften.
-
Prickelnder Foodpairing-Genuss @ Schloss Johannisberg - So, 28.11. - So, 19.12.2021
Die wohl schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. In der Adventszeit dürfen wir uns auf gemeinsame Stunden mit Freunden und Familie, kulinarische Genüsse und unvergessliche Augenblicke freuen. Auf Schloss Johannisberg in der Schlossschänke geht es in diesem Jahr vor Weihnachten besonders fürstlich zu. Denn während der Adventszeit begleitet der deutsche Premiumsekt Nummer 1 Fürst von Metternich ein ausgewähltes 3-Gänge-Menü höchst stilvoll.
Im Aktionszeitraum vom 1.Adventswochenende bis zum 4. Advent am 19.12.2021 sind alle Gäste des Restaurants Schlossschänke auf Schloss Johannisberg herzlich eingeladen, dieses fürstliche Foodpairing zu erleben. Das exklusive 3-Gänge-Menü mit den dazu passend-ausgewählten Fürst von Metternich Sekten – Riesling, Chardonnay und Spätburgunder-Rosé – begeistert in der Schlossschänke mit feiner Wispertal-Forelle, zarter Perlhuhnbrust und köstlicher Birnentarte. Fürst von Metternich Sekt verzaubert dabei im vorweihnachtlichen Ambiente auf Schloss Johannisberg voller prickelnder Eleganz. -
Tanzfestival Rhein-Main in Wiesbaden - Do, 28.10. - So, 14.11.
Von Donnerstag, den 28. Oktober 2021 bis Sonntag, den 14. November 2021, findet in Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden das Tanzfestival Rhein-Main statt. Im Rahmen des Festivals werden vier Produktionen und eine Ausstellung gezeigt. Außerdem gibt es die Möglichkeit bei einem Workshop mitzutanzen. In Wiesbaden sind
die Produktionen und die Ausstellung ab dem 4. November zu sehen.
Im KunstHaus Wiesbaden wird Tanz durch drei unterschiedliche Genres betrachtet: Die fotografische Ausstellung »2020« mit Aufnahmen des „Spotlight Künstlers“ und Choreografen Emanuel Gat von seinen Tanzstücken; die interaktive Live-Performance-Installation »Coin Operated« von Jonas & Lander, die – wie der Titel schon andeutet – erst zum Leben erweckt wird, wenn jemand eine Münze einwirft und die deutsche Erstaufführung des analog und gleichzeitig digitalen, aber nicht hybriden Stückes »Figure« von Willi Dorner -
Circus Alberti @ Freudenberg - bis Sonntag, 10.10.2021
"Circus Alberti" - nicht nur ein Name mit Geschichte, sondern auch ein Circus der es in sich hat. Auf seiner diesjährigen Tournee präsentiert der Circus Alberti ein klassisches Circusprogramm für die gesamte Familie. Exotische Tiere, internationale Artisten und lustige Clowns entführen in eine Welt voll Magie, Romantik und guter Laune.
In einem 800 Zuschauer fassendem modernen Kuppelzelt - je nach Wetterlage gut temperiert - wird das bevorstehende Gastspiel zu einem kulturellen Highlight in Ihrer Stadt.
Erleben Sie eine phantastische Show mit außergewöhnlichen Artisten und herrlichen Tierdressuren von internationalem Flair.
Das Herz des Circus Alberti sind seine Tiere. Sibirische Kamele, Holländische Friesen, südamerikanische Lamas und witzige Ponys gehören unteranderem zum großen Tierbestand. Die Tiere leben in langen Stallzelten mit großräumigen Tiergehegen. Besonders hervorzuheben sind die hervorragende Haltung, Betreuung und Pflege der Tiere, welche durch amtliche Tierärzte immer wieder bestätigt wird.
Traditionelle Elemente und moderne Lichteffekte machen unsere Circusshow für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis. -
Online Krimi Spiel startet mit neuen Fällen in die Saison
Das Online Krimi Spiel geht in die zweite interaktive Saison. In den letzten 15 Monaten fanden bereits rund 300 Spiele mit insgesamt ca. 12.000 Teilnehmenden statt. Pünktlich zum Herbst können jetzt alle wieder auf digitale Verbrecherjagd gehen und neue Fälle lösen.
Im Juni 2020 gab es das erste Online Krimi Spiel. Das Team von „Für Garderobe keine Haftung“ nahm die geschlossenen Theater als Anlass, um in digitale Welten vorzudringen. Sie zeigen allerdings keine Aufnahme von offline Veranstaltungen und auch kein hybrides Event. Sie entschieden sich dazu, ein neues Genre zu kreieren: Das Online Krimi Spiel.
Es ist eine Mischung aus Theater und Spiel und findet, wie der Name sagt, komplett digital statt. Schauspieler und Schauspielerinnen sitzen genauso vor ihrem Computer wie die Teilnehmenden. Das Besondere ist, dass die Schauspieler*innen live befragt werden können. Es ist keine App, sondern ein interaktives Live-Event, das mit Freund*innen, Familie oder Kolleg*innen gespielt werden kann. Oder man lässt sich mit anderen Krimifans in eine Ermittlungsgruppe mischen und lernt ganz nebenbei noch neue Leute kennen.
Die erste Premiere in der neuen Spielzeit war „Hegenbachs Erbe“ am 19. September. Das Oberhaupt der Familien- und Firmendynastie Friedrich von Hegenbach stirbt unter zweifelhaften Umständen.
Kurz darauf, am 8. Oktober, folgt „Tote singen keine Schlager“. Nach einem langen Aufnahmetag liegt eine Tote im Tonstudio. Die Polizei hat vier Verdächtige eingekreist, braucht aber bei der Aufklärung des Verbrechens Hilfe von den Teilnehmer*innen. Die Autor*innen (Tamara Bögle, Constanze Sophie Keller, Martin Schupp und Wolfgang Zarnack) haben einen verzwickten Fall geschaffen, mit bunten Charakteren, die einen (vielleicht) auf falsche Fährten locken, digitalen Hinweisen, die so manche Überraschung bereit halten und vor allem einer Geschichte, mit unvorhergesehenen Wendungen.
Als dritte Premiere folgt „Die drei Fragezeichen und die stummen Stars“ (22.10.). „Rettet die Weinkönigin!“, der erste Fall, wird auch weiterhin gespielt.
Das Online Krimi Spiel steht unter der Schirmherrschaft von Angela Dorn, der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst. Außerdem ist es im Halbfinale des hessischen Gründerpreis 2021, als einziges Kulturunternehmen. -
Offener Lagerverkauf @ Goldmine Bierstadt - Sa, 18.09.
Bierstadter Gold lädt am Samstag, 18.09. von 10 Uhr bis 15 Uhr zu einem offenen Lagerverkauf mit Überraschung ein. Freut Euch auf ein paar schöne Stunden voller "Beer, Grill & Chill"!
-
Lateinamerikanisches Wochenende @ Schlachthof - Fr, 17.09. - So, 19.09.
¡Bienvenidos a Latinoamérica! Das Lateinamerikanische Wochenende kommt mit Frankfurt de Noche zurück nach #Wiesbaden. Vom Fr, 17.09. – So, 19.09.21 verwandeln wir den Schlachthof in die Hauptstadt Lateinamerikas. Freut euch auf pures Latinoamericafeeling mit DJs, Folklore Shows, Live Musik und individuellen Ständen aus Foodstrucks und Artesania. Auf dem Außengelände des Schlachthofs bieten sorgfältig ausgewählte Essens- und Getränkestände ein vielfältiges Angebot aus typisch lateinamerikanischen Produkten an. Außerdem zeigen Kunstaussteller ihre besten Stücke aus Keramik, Holz, Schmuck, Textilien und vielem mehr. Der zentral gelegene Platz ist ein perfekter Ort um neue Kulturen kennen zu lernen, ins Gespräch zu kommen und bei einer schönen Atmosphäre Essen und leckere Drinks zu genießen.
-
Wiesbaden Tennis Open 2021 @ T2 - Mo, 20.09. bis So, 26.09.
Vom 20. bis 26. September 2021 werden auf der Anlage T2 Sport Health Club in Wiesbaden-Nordenstadt die Wiesbaden Tennis Open –WTO ausgetragen. Ausgespielt werden 80.000US-Dollar Preisgeld. Damit sind die WTO das größte ITF-Damenturnier und das fünftgrößte Damenturnier in Deutschland.
In diesem Jahr wird ein Shuttle-Service angeboten:
Ab dem Parkplatz des GLOBUS Einkaufszentrums kann der Transfer täglich von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr genutzt werden. -
Herbsterlebnis @ Rheingau - bis So, 12.09.
Für Weinentdecker und Genussliebhaber
Erstklassige Weine, regionale Spezialitäten und Erlebnisse rund um den Rheingauer Wein und die Natur! Das beschreibt das Herbsterlebnis im Rheingau, wo Winzer für zehn Tage ihre Weinkeller und Vinotheken öffnen. Rund 50 Weingüter von Hochheim am Main bis Lorch am Rhein bieten dabei informative Verkostungsmöglichkeiten, unterhaltsame Rahmenprogramme und die Möglichkeit ungezwungen Weine zu verkosten. Oder erleben Sie bei einer der zahlreichen Weinerlebnis-Wanderungen die herrliche Natur mit ihren sanften Rebhängen. Dabei gewähren die Winzer Einblicke von der Rebe im Weinberg bis zum Tank im Keller und verdeutlichen so ihre Philosophie, denn jeder Winzer verarbeitet die Trauben auf seine ganz eigene Art. Zahlreiche Möglichkeiten also Ihren Gaumen nach Lust und Laune zu verwöhnen. Verkosten Sie den aktuellen Jahrgang und schauen Sie hinter die Kulissen der Betriebe.
-
Online Vortrag: Kristalle und Licht - Di, 14.09.
Das Museum Wiesbaden und der Nassauische Verein für Naturkunde laden zu einem kostenfreien Online-Vortrag von Frau Prof. Petra Becker-Bohatý ein. Die Mineralogin und Kristallographin von der Universität zu Köln spricht über „Kristalle und Licht“.
Schon das Funkeln von Kristallen ist eine Lichterscheinung. Kristallographin Petra Becker-Bohatý erforscht an der Universität zu Köln Kristalle und ihre besonderen Eigenschaften auf Licht zur reagieren und es zu verändern. Auf Einladung des Museums Wiesbaden und des Nassauischen Vereins für Naturkunde demonstriert sie in einem Online-Vortrag mit anschaulichen Experimenten, welche Bedeutung Kristalle etwa für die Laserforschung haben. Sie spricht über die Besonderheiten von Kristallen und ihre Erforschung und wie sich etwa von Glas unterscheiden. Die besondere Beziehung von Licht und Kristallen haben vielfachen Nutzen in der Technik und der Forschung. Der Vortrag ist kostenfrei.Informationen:
- Online Vortrag: Kristalle und Licht
- Datum: Di, 14.09.21, 18 Uhr
- Plattform: Zoom
- Teilnahme ist kostenfrei möglich, begrenzte Plätze
- Anmeldung unter: https://www.museum-wiesbaden.de/kalender
-
Sundowner Afterwork Beats meets Drinks @ Légère Hotel - Do, 02.09.
Das SUNDOWNER AFTERWORK EVENT kehrt zurück und startet am 01. Juli 2021 in die zweite Runde! In unserem Légère Hotel in Wiesbaden-Taunusstein erwartet Euch jeden 1. und 3. Donnerstag der Monate Juli bis September das Afterwork Event in unserer faces Lounge & Bar! Genießt mit uns den Sommer 2021 auf unserer sonnigen Terrasse bei einem leckeren Drink in legerem Ambiente.
-
Handkäs' mit Mussik @ Frankfurter Hof - So, 22.08.
Musikalischer Frühschoppen im Gartenlokal mit hessischen Leckereien und Live-Musik von Glow.
Eine Maske muss beim Stehen und Gehen nach drinnen getragen werden (dies gilt auch für geimpfte Personen), ein Test ist nicht notwendig.
Spontane Zaungäste finden Platz an Tischen auf dem Parkplatz außerhalb. -
Frieda Braun @ Pop-Up Eventlocation - Sa, 14.08.
Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche Kräuter und Tiere aus heimischen Gefilden sind essbar, wenn die Eurokrise uns in Armut stürzt? Was tun, wenn der Partner nur noch faul im Sessel sitzt? In „Rolle vorwärts“ präsentiert Frieda Braun ein Kursprogramm, das Lösungen für viele Lebensfragen und –krisen bieten soll.
Frieda Braun, die skurrile Sauerländerin verbindet ausgefeilten Wortwitz mit starkem Mienenspiel und verschmitzte Bauernschläue mit entwaffnender Naivität - da bleibt kein Auge trocken! -
Ein Fest auf dem Berg: Sommernachtsträume @ Schloss Freudenberg - Sa, 14.08.
Der Freudenberg verwandelt sich in einen Sommernachtstraum. Ab 16 Uhr gibt es Konzerte, Workshops und DJs.
Bisher bestätigt:
DJ*anes:- VOODOOHOP Kollektiv
- Cigarra
- R.Vincenzo
- Saeko Killy
- Eddy Hernández
- Jonas Hühne
- MIMIK Kollektiv
LIVE MUSIK:
- Polkageist
- Inner Echoes
-
Fahrrad-Fest @ KIEZKAUFHAUS - So, 01.08.
Als Dankeschön an alle Radlerinnen und Radler lädt die Landeshauptstadt Wiesbaden am Sonntag, 1. August, zum Fahrrad Fest auf den Campus der ehemaligen Städtischen Kliniken (Schwalbacher Straße 72) ein. Hier dreht sich dann von 11 bis 18 Uhr alles ums Rad. Unter anderem gibt es einen Fahrradflohmarkt, eine Repair-Station, sowie einen Parcours für kleine Verkehrsteilnehmer. Außerdem sind der ADFC, das Radbüro und weitere Akteure der Fahrrad-Community mit Infoständen vertreten.
-
Welthits auf Hessisch @ Pop-Up Eventlocation - Fr, 30.07.
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Michael Jackson, Britney Spears und Elivs Presley klingen würden, wenn sie Hessisch gesungen hätten? Nein, haben Sie nicht. Deshalb haben sich Tilman Birr und Elis C. Bihn diese Frage für Sie gestellt. Von alleine wären Sie ja eh nicht darauf gekommen. Birr und Bihn haben die linguistisch anspruchsvolle Arbeit auf sich genommen und die wichtigsten Welthits der letzten 60 Jahre aus dem Englischen, der Sprache der Warnhinweise und Flughafendurchsagen, in die Sprache der Poesie und Anmut übertragen, das Hessische.
-
Weinprobierstände - von Do, 22.07. bis So, 08.08.
Als Alternative zur Weinwoche: An drei Wochenenden - vom 22. Juli bis zum 8. August - werden zwei Weinprobierstände auf dem Kranzplatz sowie an den Kurhaus-Kolonnaden geöffnet. Die Weinwochenenden sollen jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 24 Uhr stattfinden, wobei der Weinausschank letztmalig um 23.30 Uhr erfolgt.
Weinprobierstände Kurhaus-Kolonnaden
Donnerstag bis Sonntag, 22. bis 25. Juli 2021
- Weingut Stefan Keßler
- Weingut Ernst Rußler
Donnerstag bis Sonntag, 29. Juli bis 1. August 2021
- Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach
- Weingut Prinz von Hessen
Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. August 2021
- Weingut August Eser
- Weingut Hamm
Weinprobierstände Kranzplatz
Donnerstag bis Sonntag, 22. bis 25. Juli 2021
- Weingut Karl-Werner Faust
- Weingut Johannes Ohlig
Donnerstag bis Sonntag, 29. Juli bis 1. August 2021
- Weingut Meine Freiheit
- Weingut J. Koegler
- Ecovin-Rheingau
Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. August 2021
- Weingut Schönleber-Blümlein
- Konrad Valentin Müllersche Weingutsverwaltung
-
Improsommer 2021 @ Neroberg - Fr, 09.07. - Sa, 07.08.
Vielleicht sind wir ein bisschen verrückt, vielleicht ein bisschen viel. Fünf Wochenenden Improsommer. Mit drei Wochen Vorlauf. Na ja, spontan können wir halt am Besten. Vom 9.7. bis 7.8.2021 spielen wir jeweils freitags und samstags tolle Impro-Shows vor der einzigartigen Kulisse vom Neroberg. Die Übersicht der Shows findet Ihr hier.Wichtig: In diesem Jahr gibt es ausschließlich online Karten für den Improsommer. Wir haben keine Abendkasse vor Ort.
Gemeinsam haben wir ein Jahr mit vielen Einschränkungen hinter uns und obwohl der Sommer lockt, heißt es noch eine Weile vorsichtig sein. Aber gemeinsam schaffen wir auch das letzte Stück vom Weg. Uns liegt am Herzen, auch unter den derzeitigen Auflagen, eine entspannte Veranstaltung mit Euch erleben. Wenn sich die Lage verändert und wir die Regeln anpassen müssen, werden wir euch rechtzeitig informieren. -
Restart Experience-Tour - Erleben Sie Henkell Freixenet!
Wer war der Gründer unseres Hauses? Welche Marken gehören zu Henkell Freixenet? Bei dieser Führung lernen Sie das internationale Unternehmen Henkell Freixenet mit seiner Produktvielfalt und Internationalität kennen. Im imposanten Marmorsaal beginnt unsere Experience-Tour, in der wir Ihnen unseren geschichtlichen Hintergrund, unsere Produktion sowie unsere Produkte vorstellen möchten. Erfahren Sie alles über die Herstellung von Sekt: von der Cuvée über die Dosage, das Degorgieren und die traditionelle Flaschengärung. Sie wollten schon immer mehr über die Produktion, die Abfüllung und die Kartonage erfahren? Schauen Sie uns doch einfach dabei über die Schulter. Im Anschluss geht es in unseren 7 Stockwerke tiefen Keller mit seinen imposanten Fässern und unsere moderne Sektmanufaktur, in der wir Ihnen das Handwerk der traditionellen Flaschengärung hautnah zeigen. Die Führung endet mit dem Besuch unseres Henkell Freixenet-Shops (außer Sonntag).
*Während der gesamten Tour gelten alle gültigen und offiziellen Hygienevorschriften. -
Hessisches Staatstheater Wiesbaden: Spielzeit 2021/2022
Vorhang auf! In der anstehenden Spielzeit des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden können sich Besucherinnen und Besucher auf ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Premieren freuen.
Neben elf Premieren werden fünfzehn Schauspielstücke auf dem Programm stehen. Darunter befinden sich unter anderem die Uraufführung “Wuhan - Die Verwandlung”, die deutschsprachige Premiere von “The Minutes” und die Premiere von “Wallenstein”. In der Oper stehen sieben Neuinszenierungen mit dem Schwerpunkt auf den sieben letzten Meisteropern von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm, welche über die gesamte Spielzeit besucht werden können.
Das Hessische Staatsorchester kündigt für diese Saison acht Sinfoniekonzerte an und das Hessische Staatsballett zeigt vier Premieren sowie wichtige Projekte und Kooperationen aus der aktuellen Tanzszene.
Das Junge Staatstheater bietet neben sämtlichen Premieren zudem ein erweitertes Programm der Theaterpädagogik für Kinder, Jugendliche und Familien an.
Auch im Bereich der Festivals stehen weitere Aufführungen bereit. So findet, nachträglich zum 125. Jubiläum der Internationalen Maifestspiele, am 06. November 2021 ein Galakonzert statt. Das Gesamtprogramm der Maifestspiele sowie der Beginn des Kartenverkauf werden zum Frühjahr 2022 bekannt gegeben. Zudem kann das Tanzfestival Rhein-Main vom 28. Oktober bis 14. November 2021 in Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt und Offenbach miterlebt werden.Vorverkauf ist wieder möglich
Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, dem 12. Juli um 10 Uhr. Aufgrund der mangelnden Planungssicherheit werden vorerst nur Karten für die Monate September und Oktober 2021 verkauft.
Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse:- Montag bis Freitag, 10:00 - 19:30 Uhr
- Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr
- Sonntag, 11:00 - 13:00 Uhr
- Telefon: 0611 132 325
- E-Mail: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de
Neues aus der Foyergastronomie
Eine weitere Neuigkeit für diese Saison ist das Buchungssystem der Foyergastronomie DAS FOYER. Um den Verlauf der Pause reibungslos gestalten zu können, ist die Buchung der Speisen und Getränke ab August 2021 vorab erforderlich. Unter www.das-foyer-wiesbaden.de können die Pausenhäppchen gebucht und bezahlt sowie Tische im Foyer reserviert werden.
Dich interessieren weitere Tipps?
Ihr wollt weitere Tipps, wie Ihr die Corona-Zeit ohne Langeweile übersteht?
Hier geht es zu unserem Guide...
Du wolltest schon immer mal die berühmten Museen wie das Louvre oder das Metropolitan Museum of Art besuchen? Das geht auch ganz bequem von Eurem Sofa aus!
Hier geht es zu unserem Guide...
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Habt Ihr noch weitere Ideen und alternative Events? Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Stadtleben Kompakt" an kompakt@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!