10 Tipps 👧 Einkaufen mit Kindern in Wiesbaden 🛒 2021
Hier erfahrt Ihr wo Ihr problemlos mit Euren Kindern einkaufen gehen könnt!
Wissen Wiesbadener Eltern eigentlich, wie gut sie es haben? In Sachen Kinderkleider, -schuhe und Spielzeug gibt es eine bunte Mischung aus vielfältigen Läden, die zum Shoppen mit (oder auch ohne) Kids einladen. Stadtleben.de hat einige Highlights für euch ausgewählt – sowie Locations, bei denen ihr nach der Einkaufstour gemütlich einkehren könnt.
Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Café WellRitz
- Galli Theater Café
- Treibhaus
- KönigsKinder
- LaraLakritz
- Lilli & Bubbi
- Little Heroes
- Pflanzen-Kölle
- Pünktchen
- Riemenschneider
Café WellRitz – familienfreundlich, einladend und lecker
Nach dem Einkaufsbummel bei Kaffee und Kuchen verschnaufen, sich mit Freunden treffen und die Kids noch etwas spielen lassen – das geht ausgezeichnet im gemütlichen Gastraum und auf der Außenterrasse des Café WellRitz im Wiesbadener Westend. Wer sich vor der samstäglichen Shopping-Tour ordentlich stärken möchte, geht am besten zum reichhaltigen und leckeren Frühstücksbuffet des Cafés für „Kind und Kegel“. Unter der Woche zum Mittagstisch ist das Publikum bunt gemischt, morgens und nachmittags tummeln sich dort hauptsächlich Familien, da das Angebot vor allem für Kinder bis zum Kindergarten-Alter ideal ist.
Die Kleinen haben nicht nur eine kleine Spiele-Ecke für sich, sondern gleich einen großzügigen und kindgerecht gestalteten Bereich mit Kletter-Rutsche, Spielzeugen, Büchern sowie dem Angebot im Freien. Hier müssen Eltern sich nicht dafür schämen, dass es unter den Kindern gern mal laut und selten krümelfrei zugeht. Entsprechend sind natürlich auch die Toiletten kinderfreundlich ausgestattet mit Wickeltisch, Klositz und Höckerchen.
Regelmäßig finden in den WellRitz Räumlichkeiten Veranstaltungen für Eltern und Familien statt: vom Vater-Kind-Treff bis zu Familienkochkursen und dem Elterntalk – währenddessen gibt es oft sogar kostenlose Kinderbetreuung. Außerdem lassen sich im Café schöne Kinderpartys und Geburtstage feiern. Einlass findet ihr Montag bis Freitag von 9.30 bis 17.30 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr.
Was hinter dem Konzept steckt: Beim Café WellRitz handelt es sich um einen geförderten Betrieb, der sich für die Beschäftigung und Qualifizierung von Langzeit-Arbeitslosen einsetzt. Alle Speisen der kleinen aber feinen Auswahl werden in der eigenen Küche zubereitet und zu fairen Preisen angeboten. Das Café wurde 2009 als Projekt der BauHaus Werkstätten Wiesbaden eröffnet.
Galli Theater Café – abtauchen und mitmachen
Nicht nur vor oder nach einem (Kinder-)Theaterbesuch ist das Café des Galli Theaters in der Adelheidstraße eine gute Adresse, um sich kleine Speisen wie Omelette, Käseteller, Crêpes, Waffeln, Kuchen und einen gemütlichen Kaffee zu gönnen. Gerade wenn der Einkaufsbummel mit Kindern die Füße und sogar die Nerven etwas strapaziert hat, sind Eltern froh über die Rückzugsmöglichkeit, die sie dort finden. Ihr könnt euch hier auch stärken, bevor es auf den benachbarten Spielplatz Adolfsallee geht. Die Öffnungszeiten des Galli Theater Cafés sind Mittwoch von 12 bis 20 Uhr, Donnerstag von 12 bis 18 Uhr, Freitag von 12 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 20 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage.
Die Atmosphäre des seit 2013 bestehenden Cafés ist ebenso einladend wie kreativ. Kleine und Große können in den angebotenen Büchern, CD's und DVDs von Johannes Galli stöbern und sich dadurch anregen lassen, mal wieder das eine oder andere Lieblingsmärchen zu lesen.
Wenn die Kids mehr Action brauchen, ist dafür ebenfalls mittwochs bis freitags gesorgt. Jeweils um 16h geht es los: mittwochs mit Märchenerzählen, donnerstags mit der Clownstunde und freitags beim Mitspieltheater. Gegen einen kleinen Eintritt wird kindgerechtes Theaterprogramm im Café geboten – und hier geht es dann besonders bunt zu, wenn die Kleinen auf spielerische Art mit Clowns, Prinzessinnen und andere Märchenfiguren aufregende Geschichten erleben. Dabei dürfen sie sich sogar verkleiden, richtig mitspielen, tanzen und singen. Vielleicht werden hier zukünftige Talente entdeckt. Dieses tolle Rundum-Programm kann selbstverständlich ebenso für Kindergeburtstage gebucht werden.
Ansonsten findet das sehr unterhaltsame und höchst musikalische Märchen-Kindertheater im Galli Theater im Hinterhaus regulär an Samstagen und Sonntagen um 11 und 16 Uhr statt.
Gaststätte Treibhaus – spielen, schlemmen und relaxen
Nach der Einkaufs-Tour mit Kids können wir außerdem einen Kurztrip hoch in Wiesbadens Norden, genauer in den Ortsbezirk Klarenthal empfehlen. Dort befindet sich das Treibhaus – Restaurant & Biergarten. In den Frühlings- und Sommermonaten ist generell ab 16 Uhr, sonn- und feiertags ab 12 Uhr geöffnet. Genau richtig also, um mit vollen Einkaufstüten den Tag locker ausklingen zu lassen.
Wenn nach dem Einkauf die Mägen knurren, gibt es allerlei Auswahl. Als kleine Snacks eignen sich bestens die leckeren, handgemachten Klarenthaler Fritten, der Snackteller zum Teilen, Handkäs', Spundekäs', Grillkartoffeln oder Salate. Ist der Hunger größer und der Sinn steht nach etwas Deftigem? Dann greifen viele Gäste zu Schälrippchen, Schweinerückensteak, Hähnchenbrustfilet oder Rumpsteak jeweils vom Lava-Grill. Kleine schlemmen Kinderteller und Naschkatzen freuen sich über das wechselnde Tagesangebot an Süßspeisen und Desserts.
Der gemütliche Treibhaus Biergarten bietet einen großen aufgeschütteten Sandbereich. Dort können Kinder die schönsten Burgen bauen, während die Großen wie auf einer kleinen Urlaubsreise relaxen. Das dazu nötige Sandspielzeug ist bereits vorhanden. Auch wenn die Temperaturen mal nicht ganz so sommerlich sind, macht diese Oase gute Laune – auch dank des stets freundlichen Personals. Daher ist es nicht verwunderlich, dass große und kleine Gäste das Treibhaus mit einem entspannten Lächeln auf den Lippen wieder verlassen.
In diesem charmanten Ambiente finden darüber hinaus regelmäßig Aktionen und Specials statt wie Brunch oder in diesem Sommer das 10-jährige Bestehen, das mit Musik und besonderem Kinderprogramm gefeiert wird.
KönigsKinder – ausgefallen, detailverliebt und international
Bereits seit 2001 ist Inhaberin Nina König im Geschäft und will ihren großen und kleinen Kunden eine Freude bereiten mit speziellen Produkten, die es eben nicht an jeder Ecke gibt. Auf einer großzügigen, hellen Verkaufsfläche, zentral und nicht zu verfehlen am Wiesbadener Marktplatz, kommen Eltern und Kinder ins Träumen: verspielte Accessoires, fröhliches, kindgerechtes Spielzeug, stilvolle Möbel und ausgewählte Kleidung für Jungs und Mädchen verlocken zu langen Aufenthalten bei den KönigsKindern. Geöffnet hat dieses besondere Shopping-Paradies Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr sowie an Samstagen von 10 bis 16 Uhr.
Als etablierte Größe unter den Wiesbadener Kinderläden ist das Geschäft nicht nur ortsansässigen Eltern bekannt. Nach eigenen Aussagen kommen die Kunden von KöngisKinder aus ganz Deutschland, sogar aus ganz Europa, Süd-Afrika und den arabischen Ländern. Kein Wunder, dass auch der gut ausgestattete Online-Shop brummt (und sich für virtuelle Besuche lohnt).
Ein kleiner Rundgang durch die Markenvielfalt gefällig? Gern! In Sachen Möbel wie Kinderbetten, -stühle, -tische und (Wickel-)Kommoden stechen beispielsweise die Produkte von Annette Frank und Isle of dogs hervor. Schick eingekleidet geht der Nachwuchs mit Teilen von Mini A Ture und Stella McCartney nach Hause. Accessoires und Spielzeug kommen von Jellycat, Rex International, Baghera und vielen mehr.
Gute Nachricht für Schnäppchen-Jäger: Um immer wieder Platz für neue Kostbarkeiten zu schaffen, gibt es bei KönigsKinder regelmäßig Lagerverkauf – und über den Online-Shop natürlich auch verlockende Angebote im Sale. Ein Newsletter alle zwei Wochen informiert über die wichtigsten Termine und Neuigkeiten im Sortiment.
LaraLakritz – ausgewählt, besonders und schön
Auf der Suche nach einem Geburtsgeschenk, das wirklich nicht jeder hat – oder was richtig Schönes für die eigenen Kids finden? Die Adresse von LaraLakritz sollten eigentlich alle Wiesbadener Eltern kennen. Dort gibt es neben besonderer Kinderkleidung auch wirklich außergewöhnliche Spielsachen, viel Handgemachtes und Produkte wie Freundebücher oder Postkarten von kreativen Designern. Das ständig wechselnde Sortiment garantiert bei jedem Besuch neue Entdeckungen. Das richtige Gespür für neue Trends zeigt sich unter anderem dadurch, dass LaraLakritz zu den ersten gehörte, bei denen es die mittlerweile fest etablierten Audiosysteme der Tonieboxen in Wiesbaden zu kaufen gab.
Kleidertechnisch können Eltern ihren Nachwuchs vom Babyalter bis zu jungen Teens mit originellen Teilen bestücken. Je nachdem, wie groß die Kids gewachsen sind, finden selbst 14-Jährige neue Lieblingsstücke. Bei den handgemachten Kleidern kann es sogar noch größere Größen geben.
Interessant für Schwangere und frischgebackene Eltern: Besitzerin Katja Eschmann bietet kostenlose Trageberatung und das Probetragen von Tragehilfen im Laden an – von Hoppediz über manduca und marsupi. Ganz Unentschlossene dürfen die Tragehilfe sogar für zwei Tage ausleihen. Einfach einen Termin ausmachen, entspannt testen und weiter stöbern. Wenn bei den Babys dabei was in die Hose geht, kein Problem, im Laden kann natürlich gewickelt werden.
Kleiner Tipp: Vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten beachten, momentan hat LaraLakritz nicht an jedem Tag geöffnet sondern nur Donnerstag, Freitag und Samstag.
Lilli & Bubbi – ökologisch und einfach zum Wohlfühlen
Shoppen mit gutem Gewissen und viel Freude: Im ökologischen Kinderladen finden Eltern nicht nur Kleidung von Disana, Reiff-Strick, Cosilana, Engel und vielen weiteren Marken – auch in Sachen Schuhe, Spielzeug, Erstausstattung, Schlafen und Pflege wird der Nachwuchs bestens versorgt. Die Produktpalette bei Lilli & Bubbi reicht also von der Schwangerschaft bis zur Grundschule bzw. von 0 bis 10 Jahren.
Die Philosophie der Betreiberinnen: Kinder und Eltern sollen glücklich sein! Dabei beweisen sie, wie abwechslungsreich, bunt und fröhlich ökologische Produkte sein können. In Sachen Kleidung sind die meisten Teile zeitlos und auf das Wohlgefühl beim Tragen ausgelegt. Auch die angebotenen Spielzeuge von Nanchen, Pat & Patty, Gollnest & Kiesel und einigen weiteren setzen auf Langlebigkeit, kindgerechtes Design und Umweltfreundlichkeit. Für guten Schlaf sorgen beispielsweise Bettwäsche und Matratzen von mudis und Träumeland. Bei Lilli & Bubbi wird bei allen Waren auf die fairen Preise geachtet.
Keine Frage, das Service-Angebot ist vor allem für Eltern von Babys und Kleinkindern ein Traum: Der Laden verfügt über gemütliche Rückzugsmöglichkeiten zum entspannten Stillen und Wickeln. Die etwas größeren Kids haben ihren Spaß in der Spielküche und mit der Rutsche, damit die Großen sich ihre Zeit beim Einkaufen nehmen können. Das geht Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und dann wieder von 14 bis 18 Uhr und an Samstagen von 10 bis 17 Uhr.
Wer individuelle und praxisnahe Beratung zum Thema Tragesysteme oder Stoffwindeln braucht, ist bei Lilli & Bubbi goldrichtig. Mit den Kunden wird das persönlich passende Modell gefunden, damit mit den Kleinen nachher alles gut fluppt.
Little Heroes – einzigartig, kompetent und kunterbunt
Den Stoff, aus dem nicht nur Kinderträume gemacht werden, kriegt ihr bei Little Heroes. Laut Aussage von Inhaberin Ann-Kathrin Fischer gibt es dort die größte Auswahl an Jersey- und Sweatstoffen in ganz Wiesbaden. Die Vielfalt dieses Sortiments macht ihren Laden ganz bestimmt einzigartig: Für schicke Kinder- und Erwachsenen-Mode und andere Nähprojekte können Kunden beispielsweise farbenfrohe und abwechslungsreich bedruckte Stoffe von Riley Blake, Kokka, Free Spirit und Michael Miller wählen. Kreativen, nähbegeisterten Eltern geht da garantiert ebenso das Herz auf wie den Kleinen, die die individuellen Stücke später tragen dürfen – oder sogar schon selbst an der Kindernähmaschine sitzen. Die dazu nötigen Schnittmuster kann man ebenfalls direkt vor Ort erwerben. Geöffnet hat der Laden Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr.
Das Besondere: Trotz des Namens „Little Heroes“ kommt es auf das Alter gar nicht an. Die selbstgenähten Teile und Produkte, die dort zum Kauf angeboten werden, richten sich auch an Erwachsene. Große shoppen für sich Taschen, Gürtel, Röcke, Schlüsselbänder, Loop-Schals und vieles mehr, während es für die Kleinen Kopf- und Halstücher, Wickelunterlagen, Mützen, Sonnentücher, Decken und andere tolle Sachen gibt.
Wer es ganz individuell mag, aber nicht selbst nähen möchte, kann die Anfertigung nach den eigenen Wünschen in Auftrag geben: Soll beispielsweise das Sonnensegel farblich auf den Kinderwagen abgestimmt sein? Bei der Auswahl und dem Können von Ann-Kathrin Fischer kein Problem. An Herzlichkeit mangelt es auch nicht – gern darf im Laden gewickelt und gestillt werden. Wollt ihr eine kleine Verschnaufpause einlegen, macht es euch einfach in der Sonne vor dem Shop in der Webergasse gemütlich.
Pflanzen-Kölle Wiesbaden – Natur erleben, genießen und entspannen
Wer sich jetzt wundert, warum wir euch zu einem Shopping-Ausflug mit Kindern in ein Gartencenter schicken, war noch nie bei Pflanzen-Kölle! Längst ist das große Gartencenter in Wiesbaden-Biebrich kein Geheimtipp mehr für Eltern, die gern entschleunigt mit ihren Kindern einkaufen. Schließlich gibt es hier, auf zwei Etagen, eine Kindererlebniswelt mit aufregendem Klettergarten, Baumhaus, Bällebad, Rutschen und vielem mehr. Während sich die Kids von drei bis zwölf Jahren in der Spiellandschaft austoben und zu kleinen Naturentdeckern werden, haben die Eltern genügend Zeit, um einzukaufen oder sich bei gutem Essen ihre eigene Auszeit zu gönnen.
Im Restaurant Bambusgarten ist für viele Geschmäcker etwas dabei: von Asiatisch bis zu Pasta, Fisch- und Fleischgerichten – die Wochenkarte bietet jeweils wechselnde Gerichte und sogar vegane Speisen. Das Menü beinhaltet ebenfalls Kindergerichte, Torten und Kuchen. Samstags lädt das Frühstücksbuffet und sonntags der Brunch zu einem ausgedehnten Besuch bei Pflanzen-Kölle ein. Vorteil: Auch an Sonntagen findet von 10 bis 15 Uhr ein eingeschränkter Verkauf von Blumen und Pflanzen statt. Ansonsten ist werktags von 9 bis 19 Uhr geöffnet (noch bis zum 02.06.2018 von 8 bis 20 Uhr).
In der grünen Oase kommen Kinder ganz automatisch in Berührung mit vielfältigen Natur-Eindrücken: Sie können die farbenfrohen Kois bewundern und sogar füttern. Im Einkaufswagenauto oder auf einem Ponycycle geht es mit den Eltern durch die Gartenwelt. Diese können sich freuen, wenn die Kleinen dann begeistert nach dem kindgerechten Gärtner-Set oder den Mini-Gartenhandschuhen fragen – den grünen Daumen kann sich der Nachwuchs gar nicht früh genug verdienen. Auch Kindergeburtstage könnt ihr bei Pflanzen-Kölle feiern und mit der Gartenschule Kids bietet das Gartencenter kindgerechte Workshops zu saisonalen Themen an.
Pünktchen – mit Charme, Flair und Qualität
Das Auge isst nicht nur mit, es kauft vor allem auch mit ein. Wenn wie bei Pünktchen das Laden-Ambiente stimmt, bringt das Shopping-Erlebnis gleich noch viel mehr gute Laune. Im herrlichen Wiesbadener Stuckaltbau finden Mütter und ihr Nachwuchs auf etwa 80 qm Verkaufsfläche viele erlesene Produkte von besonderen Kindermode-Labels bis zu originellen Accessoires, Möbeln und Deko-Artikeln. Die Kinder-Kernzielgruppe für Kleidung bewegt sich etwa im Rahmen von 0 bis 8 Jahren. Die Marken umfassen unter anderen 1 + in the Family, Emile et Ida, Little Label und Geggammoja. Dazu gibt’s den passenden Kindernagellack von Nailmatic in vielen fröhlichen Farben und für Geschenke die richtige Designer-Postkarte.
Neue Lieblingsstücke für das Kinderzimmer finden die Kids sicher problemlos: zuckersüße Lampen und Nachtlichter, bunte Poster und Wandaufkleber, Kinderzelte und Spielhäuser bringen frischen Wind und Spielspaß. Spieluhren, Spielzeug, Schlafutensilien und Kinderpflege-Produkte ergänzen das Sortiment von Pünktchen. Der Shop hat Dienstag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr geöffnet und Samstag von 11 bis 14 Uhr.
Und was gibt’s für die Mamis bei Pünktchen? Die können die Finger wahrscheinlich kaum von den schönen Dekosachen und Küchenutensilien von Meri Meri, Bloomingville und Camomile London lassen. Ausgefallen und praktisch zugleich geht auch: beispielsweise bei den Stillketten und Stillarmbändern des französischen Labels Minty Wendy – hier macht es gar nichts, wenn die Babys mal fester an der Kette ziehen oder die Schmuckstücke aus Silikon kurz in den Mund nehmen. Wer zu viel gekauft hat, trägt die Einkäufe einfach in einer neuen Tasche von Fjällraven oder Mara Mea nach Hause.
Riemenschneider – spielend ergonomisch
Als AGR zertifizierter Fachhändler für ergonomisches Sitzen erhalten die Kunden hier Beratung durch Experten. Ergonomische Kinderstühle, -schreibtische, und -betten bringen Gesundheit, Sicherheit und Komfort ins Kinderzimmer und machen Riemenschneider Wiesbaden zu einer wichtigen Anlaufstelle für Eltern. Weitere hochwertige Möbel für Erwachsene im Bereich Büro Wohnen und Schlafen runden das Angebot ab.
Ebenso findet sich hier eine große Auswahl an Schulranzen und Rücksäcken – beispielsweise von ergobag, Scout, McNeill und SchoolMood. Damit der Schulranzen wirklich optimal auf seinen kindlichen Träger abgestimmt ist und keine gesundheitlichen Probleme mit sich bringt, sollten Eltern sich unbedingt beraten lassen. Passform, Sicherheit, Gewicht, Verschlusssysteme und Material – viele Aspekte müssen beachtet werden, die die Fachleute von Riemenschneider stets im Blick haben.
Ein besonderes Highlight: die sogenannten „Spray-Tage“. Kinder und Jugendliche können dabei Schulranzen, Rucksäcke, Mäppchen und Turnbeutel des Modells Satch von ergobag in ihren Wunsch-Designs ganz individuell sprayen lassen. Allerdings müssen die Eltern schnell sein, denn diese Termine sind meist in kürzester Zeit ausgebucht.
Gesundheitlich unbedenkliches, pädagogisch wertvolles Spielzeug und Bücher von HABA, Käthe Kruse, Sigikid, Selecta und anderen Herstellern unterstützen die Kreativität Ihres Kindes.
35 Jahre Erfahrung hat das Möbel- und Kinderstudio Riemenschneider Wiesbaden bereits gesammelt. Zu finden ist es in der Wiesbadener Bahnhofstraße 19-21. Die Öffnungszeiten lauten: Montag bis Freitag 9.30 bis 18.30 Uhr sowie Samstag 9.30 bis 18 Uhr.
Du suchst mehr zum Thema Familie in Wiesbaden?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Ausgehen zu der Kategorie Familie in Wiesbaden.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Natürlich sind wir aber auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Wiesbaden und Umgebung:
- Tipps 🏋 Fitness & Sport in Mainz
- Tipps 🍣 Sushi in Mainz
- Tipps 🏋 Fitness & Sport in Wiesbaden
- Tipps 🍣 Sushi in Wiesbaden
- Tipps 🏋 Fitness am Tegernsee
Bundesweit:
- Tipps 💆🏼 Wellness für Zuhause
- Tipps 💻 erfolgreiche Online-Meetings im Homeoffice
- Tipps 🏰 Eventlocations in Deutschland
- Tipps 🎁 Geschenke für den Valentinstag
- Tipps 👚 VinoKilo Pop-Up Events in Deutschland
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder Ihr kennt einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Einkaufen mit Kindern in Wiesbaden" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete und thematische Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness & Sport bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen