Stadtauswahl:
Umkreis: 20 km
Wiesbaden
🕘 Wörter: 2.460 • Bilder: 39 • Lesedauer: ca. 7 Minuten • Durchschnittlich: ca. 3 Minuten

8 Tipps 🎫 Eintritt frei für Kinder 👦 2021

Bei diesen Locations zahlen Kinder keinen Eintritt!

Kinder, Lachen, Kinderlachen, Freude, Spaß

Jede Familie sollte, unabhängig von ihrem finanziellen Budget, ein breites Angebot an kostenfreien bzw. sehr kostengünstigen Freizeitaktivitäten haben. Wenn nicht gänzlich kostenlos, dann wenigstens für kleines Geld. Stadtleben.de hat für euch 10 besondere Locations gefunden! Schaut selbst!

Unsere Vorstellungen und Empfehlungen

Deine Stadtkarte für Eintritt frei für Kinder


*WIN* Verlosung

Stadtleben.de verlost zusammen mit seinen Partnern viele Gutscheine und Eintrittskarten. Schreibt einfach eine E-Mail mit Eurer Postadresse an gewinnen@stadtleben.de und nennt uns Eure Lieblings-Location - und mit ein wenig Glück winkt einer der Gutscheine als Gewinn.

Aber jetzt ist es an Euch, alle Locations auszuprobieren! Wir wünschen Euch dabei viel Spaß. Euer stadtleben.de-Team.

Fraport Besucherterrasse, Frankfurt – Fernweh stillen für alle Reisefans

Genießt direkt am Terminal 2 des International Airport Frankfurt die Aussicht mit "Fernsicht"

Die Specials in den Sommermonaten auf der Besucherterrasse : Ein besonderes Highlight mit Live-Moderation der Flughafenexperten bietet Fraport jeden ersten Samstag in den Monaten Juni bis einschließlich September:

Schaut euch mal die "Frankfurt Airport Late Night Lounge" und genießt von einem Liegestuhl aus die Atmosphäre, wenn sich der Flughafen in ein Lichtermeer verwandelt -  und das ab 19 Uhr bei freiem Eintritt! Letzter Einlass ist um 22:30 Uhr.

Außerdem wird an den kommenden Wochenenden - sofern der Betrieb es zulässt - das Geschehen auf dem Vorfeld live von unseren Flughafenexperten moderiert. Erfahrt spannende Fakten aus erster Hand!

Die Besucherterrasse lädt mit attraktiven Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Pergolen spenden Schatten oder dienen als Wetterschutz. Von hier aus hat man einen faszinierenden Ausblick auf die Flugzeugabfertigung auf dem Vorfeld sowie startende und landende Flugzeuge.

Dank eines Überwurfschutzes, der mit Aussparungen für Fotoaufnahmen versehen ist, kann die Terrasse ohne Sicherheitskontrolle betreten werden.

Der Eingang zur Besucherterrasse befindet sich in Terminal 2 auf der Food Plaza (Ebene 4) neben McDonald's. Folgt der Beschilderung zur Shopping Plaza und ab da zur Food Plaza/Besucherterrasse.

Eine ideale Ergänzung zum Besuch der Terrasse ist eine Flughafen-Rundfahrt, die direkt vor Ort gebucht werden kann (Starter-Tour).

Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt.


Jetzt über Frankfurt Airport informieren

Jagdschloss Fasanerie, Wiesbaden – Deftiges in gemütlichem Ambiente

Nach einem Besuch des Tier- und Pflanzenparks Fasanerie lockt der sommerliche Biergarten im Fasanerie-Kiosk, um Mittagspause zu machen, den Nachmittags-Kaffee zu genießen oder aber um den Tag bei leckeren deftigen Speisen und Getränken ausklingen zu lassen.

Der Kios samt Kiosk bietet  typische Biergarten-Schmausereien wie eingelegten Handkäs' mit Bauernbrot, Spundekäs' oder Obatzter mit Brezel, hausgemachte Frikadellen (280 Gr.) mit hausgemachtem KartoffelsalatWurstsalat, ein kleines Schnitzel, den Freisi-Burger (mit Bacon und Spiegelei), einen Salat mit frischem Fetakäse und natürlich die Rindscurrywurst samt Currysoße "à la Freisi" - und natürtrübes Grevensteiner Bier. Und für die Kids Chicken McNuggets, Bockwürstchen und Pommes.

Im Sommer spielen an ausgewählten Tagen coole Bands live.

 


Jetzt über Jagdschloss Fasanerie informieren

Kletterwald Neroberg, Wiesbaden – Abenteuer und Erlebnis

Der Kletterwald auf dem Neroberg in Wiesbaden ist einer der größten und schönsten Deutschlands und fügt sich harmonisch in das idyllische Waldgebiet über den Dächern Wiesbadens ein. Inmitten der hochgewachsenen Eichen und Buchen warten Parcours mit einfallsreichen Kletterelementen auf die Besucher.

Neben den Übungsparcours zum Erlernen der Sicherungstechnik stehen Kletterparcours mit den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel und schwer zur Auswahl. Eine zusätzliche Herausforderung für Könner ist der Treeman-Parcours in 10 bis 12 Metern Höhe. Zu den Highlights gehören auch der Partnerparcours und ein Seilbahnparcours.

Die Besucher durchlaufen alle Parcours eigenverantwortlich und erhalten vor Antritt des ersten Parcours eine Einweisung in die Sicherungstechnik sowie in den Gebrauch der speziell für Hochseilgärten entwickelten Ausrüstung.

Kinder können bei uns ab 6 Jahren in die hohen Parcours einsteigen. Mit unserem Sicherungssystem "Rope Glider" sind die Kinder permanent gesichert. Ein Umhängen der Sicherungsseile ist nicht mehr notwendig. In den hohen Parcours müssen Kinder unter 10 Jahren von einem Erwachsenen begleitet werden. Hierbei darf ein Erwachsener bis zu 8 Kinder begleiten (auch vom Boden aus möglich). Auch Kindergeburtstage und Angebote für Gruppen sind im Kletterwald möglich, schaut mal rein!

Der angrenzende Klettergarten für die Kleinen ist kostenfrei zu nutzen.


Jetzt über Kletterwald Neroberg informieren

Museum WiesbadenWissen macht Spaß

Im Museum Wiesbaden ist jeden ersten Samstag im Monat Frei-Tag! Am „Eintrittsfreien Samstag“ können Besucher nicht nur die Dauerausstellungen der Kunst und Natur, sondern auch die aktuellen Sonderausstellungen kostenfrei besichtigen. Außerdem bietet das „Offene Atelier Spezial“ Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern ihre Eindrücke aus der Ausstellung kreativ umzusetzen. Die Initiative „Eintrittsfreier Samstag“ wird ermöglicht in Kooperation mit den Freunden des Museums Wiesbaden und stößt auf reges Interesse.

Außerdem bietet das Museum Wiesbaden ein vielfältiges Programm zum Entdecken und Mitmachen. Die Museumswerkstatt für Kinder findet immer samstags um 11:00 Uhr statt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können hier anhand der Präsentationen der Kunst und Naturgeschichte zum Beispiel phantasievolle Postkarten gestalten oder die Pflanzen- und Tierwelt zeichnerisch erkunden.

Wer nur wenig Zeit hat, ist mit den Mittagspausenführungen am besten beraten: Die "Kunstpause" findet mittwochs um 12:15 und die "Naturpause" freitags um 12:15 statt. Die Führungen dauern jeweils 20 Minuten.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Ausserdem: An jedem ersten Samstag im Monat haben auch Erwachsene freien Eintritt ins Museum Wiesbaden.


Jetzt über Museum Wiesbaden informieren

Rambazamba, Mainz – Ein großer Spaß für alle kleinen Aktiven

Das Kinderspielparadies in Mainz ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Die eigens für diesen Zweck neu errichtete Halle beherbergt zahlreiche Attraktionen für die Kinder und ist größtenteils auch von Erwachsenen nutzbar.

Im Mittelpunkt steht das Riesenklettergerüst, das fast bis unter die Decke reicht! Auf dem Monster Wabbelberg gilt es, nach oben zu krabbeln und sich dort zu halten. Vier Rutschen stehen zur Verfügung: eine 7,50m Riesenrutsche, eine lange Spiralrutsche, eine Wellenrutsche und eine Speedrutsche. Insbesondere die Jungs sind von dem 4er Softball-Shooter begeistert, mit dem sich Schaumstoffbälle abfeuern lassen.

Im großen Ballbad können die Kinder prima abtauchen.

Freunde fahrbarer Untersätze kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es gibt Elektro-Karts (0,50 € pro Fahrt) und einen großen Tretauto-Parcours.

Für die ganz Kleinen gibt es einen eigenen Bereich mit Klettergerüst, Rutsche, Ballbad, Softbausteinen und Riesenlegos.

Kinder unter 2 Jahren erhalten freien Eintritt.


Jetzt über Rambazamba Kinderspielparadies informieren

Schloss Freudenberg, Wiesbaden – Entdecken und erleben

Der Ort heißt Freudenberg. Denn hier gedeiht die Freude, die Freude an der Frage.
Wie viele Sinne hat der Mensch? Kann ich meinen Sinnen trauen? Barfuß denken - Geht das?

Staunen, begreifen, wahrnehmen. Über 100 Stationen in Schloß und Park Freudenberg in Wiesbaden eröffnen Menschen von 3 bis 103 Raum und Möglichkeiten für experimentelles, für interaktives, für dialogisches Erleben. Im Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens geht es ums Tun, ums Tätigsein. Lebendigkeit, Bewegung, Leichtigkeit und Spielfreude erwecken Forschergeist und Erkenntnislust.

Im Schloß finden Besucher unter Anderem interessante Stationen, wie ein Dunkelgang und eine Dunkel-Bar und weitere schöne Erlebnisfelder vor. Im umliegenden Park können Besucher sich im Botansichen Garten umsehen, einen Barfußweg und ein Labyrinth erkunden. Aber schaut selbt, welche spannenden Outdoor-Erlebnis-Pfade ihr noch entdeckt!

Der Geschmackssinn der Gäste wird im Schloß-Café, auf der Schloß-Terrasse und am Waldkiosk mit Hingabe verwöhnt. Sie haben die Wahl zwischen ausgewählten Kaffee-, Tee- und Schokoladenspezialitäten, Freudenberger Bienenschmaus, Torten, Kuchen und kleinen Speisen. Die Zutaten sind meist regional, saisonal, aus dem eigenen Garten.

Im Restaurant "NachtMahl" und beim "Frühstück in der DunkelBar" erlebt man Nährendes so intensiv wie nie zuvor. In der Finsternis zu speisen, ist ein Fest für die Sinne. In absoluter Dunkelheit sehen wir mit anderen Augen, gehen uns neue Lichter auf. (Anmeldung erforderlich)

Kinder unter 3 Jahren erhalten freien Eintritt.


Jetzt über Schloss Freudenberg informieren

Tierpark Fasanerie, Wiesbaden – Grün, vielfältig und familienfreundlich

Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie in Wiesbaden bietet einer Vielfalt an Tieren ein artgerechtes Zuhause und gleichzeitig allen Interessierten die Möglichkeit die Tier- und Pflanzenwelt Europas näher kennenzulernen.

Viele verschiedene Tierarten beherbergt die Fasanerie: Unter anderem Füchse, Otter, Enten, Fasane, Truthähne, Pfauen, Wildschweine, Schweine, Rehe, Hirsche, Wölfe sowie Bären, Schafe und Büffel. Für Kinder gibt es darüber hinaus Streichelgehege, ein Wasserspielplatz und attraktive Spielgeräte.

Der Tier- und Pflanzenpark in Klarenthal hat sich zu einem attraktiven Naturerlebnis- und Erholungsgelände für Jung und Alt gewandelt. Diesen gilt es zu erhalten und auszubauen, ohne das Eintrittsgelder erhoben werden müssen.

Eine weitere, besondere Attraktion ist die Fütterungstour, die täglich um 11.00 und 15.00 Uhr, außer freitags stattfinden.

Der Besuch in der Fasanerie ist kostenfrei.


Jetzt über Tier- und Pflanzenpark Fasanerie informieren

Tournesol, Idstein – Ein Badespaß für die ganze Familie

Die Freizeit- und Wellnessanlage Tournesol in Idstein - „Zeit für mich“

Mitten im ruhigen Taunus zwischen Wiesbaden und Limburg liegt die Freizeit- und Wellnessanlage Tournesol Idstein. Ob Badespaß im Hallen- und Freibad, entspannen in der Saunalandschaft, schwitzen im Fitnessstudio, wohlfühlen im Beauty & Wellness SPA während sich die Kinderbetreuung um die Sprösslinge kümmert, oder schlemmen in der hauseigenen Gastronomie – das alles ist dort unter einem Dach möglich.

Das unter der auffahrbaren Kuppel liegende Hallenbad weist ein Sportbecken, ein Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, einen Whirlpool sowie ein Planschbecken auf. Im Sportbecken mit 4 x 25 m-Bahnen finden Sie bei 26-28°C ausreichend Platz zum Schwimmen.

Mit dem Erlebnisbecken ist ein außenliegendes Vier-Jahreszeiten-Becken verbunden. Es bietet verschiedene Attraktionen, wie z. B. einen Strömungskanal, Sprudelliegen und ein Kletternetz für Kinder. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Planschbecken, welches mit diversen Spielmöglichkeiten ausgestattet ist. Ein weiteres Highlight ist der ca. 32-34°C warme Whirlpool und die 60 m lange Riesenrutsche. Abgerundet wird das Schwimmbad mit dem Außenbereich. Das Outdoor-Becken mit Badeinsel für Schwimmer und Nichtschwimmer wird von einer großen Liegewiese umgeben. Kinder können sich auf der Felslandschaft mit Trio Slide Rutsche vergnügen. Des Weiteren ist der Außenbereich mit einem Beachvolleyballfeld ausgestattet.

Kinder unter 1m Körpergröße erhalten freien Eintritt.


Jetzt über Tournesol Idstein informieren

Fraport Skyliners, Frankfurt – Sport, Spannung und Unterhaltung

Spitzensport und soziales Engagement – die FRAPORT SKYLINERS:

Spannung, Emotionen, spektakuläre Aktionen und 5000 jubelnde Fans bei den Heimspielen in der Fraport Arena – die FRAPORT SKYLINERS stehen für Spitzensport und tolles Entertainment in Frankfurt. Seit 1999 spielt das Team in der ersten Liga. Die deutsche Meisterschaft in der Saison 2003/04, die Vize-Meisterschaften 2004/05 und 2009/10 sowie der Pokalerfolg im Gründungsjahr zählen dabei zu den Highlights der Vereinshistorie.

Spieler wie Danilo Barthel oder Quantez Robertson und Johannes Voigtmann begeistern die Fans in der Fraport Arena in Frankfurt-Höchst. Mit ihrer Spielweise sorgen sie für große Augen und offene Münder – die Faszination Basketball überschreitet dabei alle Altersstufen!

Doch es ist nicht nur der Spitzenbasketball, der die FRAPORT SKYLINERS auszeichnet. Insbesondere das Ziel, die Jugend nachhaltig in Bewegung zu setzen, hat sich der Club zum Ziel gesetzt. Mit der Schul- und Jugendinitiative „Basketball macht Schule“ steht dabei ein Projekt, welches in seiner Form und Größe seinesgleichen sucht.

Dank der Offiziellen Förderer FES, Infraserv Höchst, Fraport AG, Mainova AG und SKYLINERS GmbH, werden in 140 wöchentlich stattfindenden Schul-AGs zurzeit rund 4500 Kinder regelmäßig mit Sport begeistert. Gleichzeitig, und auf spielerische Art und Weise, bekommen die Kinder dabei Werte wie Toleranz oder Fair-Play vermittelt. Die Auszeichnungen zum besten Jugendprojekt der Region 2011 durch den Marketing Club Frankfurt/Business for Sports e.V. sowie die Verleihung des Integrationspreises 2011 der Stadt Frankfurt am Main zeigen, dass das Projekt seine Wirkung zeigt.

Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt.


Impro-Theater-Sommer, Wiesbaden – Lustig, spontan und einzigartig

Seit 14 Jahren veranstaltet das FGKH Theatergruppe „Für Garderobe keine Haftung“ die Open-Air-Veranstaltungsreihe Wiesbadener Improtheater-Sommer. Das Ensemble entwickelt immer wieder neue Improvisationsformate und gewann 2009 bei der deutschen Meisterschaft den Publikumspreis für das Format: „Die Bibliothek des Zufalls“.

Über das Ensemble:
"Für Garderobe keine Haftung“ wurde im Jahr 2000 gegründet und ist DIE Adresse für gutes Improvisationstheater - Schauspiel mit Humor und Tiefgang aus dem Stegreif:

Als spontanes Schauspiel spielt das Ensemble regelmäßig auf den öffentlichen Bühnen des Rhein-Main-Gebiets und darüber hinaus in der ganzen Republik. An der FGKH Impro Akademie bieten sie Kurse und Workshops für alle, die selbst Impro spielen oder damit anfangen wollen. Im Rahmen des Business Impulse konzipieren, spielen und trainieren sie maßgeschneidert mit und für Auftraggeber aus den verschiedensten Branchen. Und nicht zuletzt bieten sie Hobbydetektiven beim Krimispektakel 4 interaktive Krimi mit Dinner zum Mitraten und Mitermitteln.

Der Eintrittspreis erfolgt nach eigenem Ermessen. Der empfohlene Mindestpreis liegt bei 6 Euro, was sehr günstig ist. Das FGKH-Team möchte es jedem ermöglichen, beim Improsommer dabei zu sein und auch mehrmals zu kommen. Sie verkaufen "Improsommer Bänder" vor und während der Veranstaltungen auf dem Berg und an der Talstation der Bergbahn. Und vertrauen darauf, dass die Besucher den Wert der Veranstaltung angemessen einschätzen - und bereit sind, diesen auch zu bezahlen. Denn nur so kann Jahr für Jahr wieder ein Improsommer auf eigenes Risiko und ohne jede öffentliche Förderung organisiert werden.


Du suchst mehr zum Thema Familie in Wiesbaden?

In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Ausgehen zu der Kategorie Familie in Wiesbaden.

Jetzt im Stadtguide anschauen

Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?

Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Natürlich sind wir aber auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!

Regionales - Wiesbaden und Umgebung:

Bundesweit:

Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!

Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder Ihr kennt einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!

Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Eintritt frei für Kinder" an redaktion@stadtleben.de!

Wir freuen uns über Euer Feedback!

Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.


Jetzt Deinen Vorschlag senden

Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!

Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete und thematische Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness & Sport bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.

Jetzt Kontakt herstellen