Stadtauswahl:
Umkreis: 20 km
Wiesbaden
🕘 Wörter: 2.247 • Bilder: 49 • Lesedauer: ca. 6 Minuten • Durchschnittlich: ca. 4 Minuten

12 Tipps 🍗 Gans essen in Wiesbaden 🍷 2022

Wo kann man in Wiesbaden lecker Gans essen?

Gänsekeule, Knödel, Rotkraut, Rosenkohl, Orangen, Rosmarien, Weihnachtsdeko, Wein
© Adobe Stock

Wo kann man in Wiesbaden 🍷 leckere 🍽️ Gans essen? ➜ Mit Kartoffelklößen, Apfelrotkohl, Maronen. ✔ STADTLEBEN.DE hat die Tipps.

Unsere Vorstellungen und Empfehlungen

Deine Stadtkarte für Gans essen in Wiesbaden


Zum Hirsch, Wiesbaden-Rambach

Seit 1876 steht das Gasthaus Zum Hirsch in Wiesbaden-Rambach für Gemütlichkeit und hessische Küche im besten Sinne. Die traditionelle Gaststube unter Regie von Matthias Bodenschatz lädt zum Verweilen ein, wenn es draußen kalt ist und schneit.

Der Küchenchef ist zu dieser Jahreszeit ganz auf Gans spezialisiert. Die gibt es ab 5. November bis Ende Dezember als Gänsebraten mit hausgemachtem Rotkraut, Kartoffelklößen, Maronen und Honig-Beifuß-Soße. Dazu gibt es selbstgekelterten, süffigen Apfelwein, eine kleine aber feine Weinauswahl aus der Region sowie diverse Biersorten.

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf  das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Gasthaus Zum Hirsch informieren

Zum weißen Roß, Wiesbaden-Naurod

Das kultige Traditionslokal Zum weißen Roß liegt im Ortskern von Wiesbaden-Naurod. Dort wird der Gast von der besonderen Gastfreundschaft des Familienbetriebs von Rainer Emmel verwöhnt.

Der Küchenchef bereitet ab 7. November frische Gans zu. Die gibt es als Portion von der Keule oder als Gänsebrust mit hausgemachtem Apfelrotkohl, Kartoffelklößen, Maronen und Bratapfel. Auf Vorbestellung gibt es eine ganze Gans (für 4 Personen). Und dazu vieleicht einen selbstgekelterten Apfelwein aus der Kelterei Emmel?

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Zum weißen Roß informieren

Berggasthof Kellerskopf - Tim Gassauer, Wiesbaden-Naurod

Inmitten des schönen Taunuswaldes in Wiesbaden-Naurod liegt in 474 Meter Höhe der Berggasthof Kellerskopf. Markenzeichen ist der begehbare, 20 Meter hohe und über 100 Jahre alte Aussichtsturm. Wer die Stufen erklimmt, genießt einen phantastischen Rundumblick auf Wiesbaden und Frankfurt und eine traumhafte Taunus-Winterlandschaft.

Vom 29. Oktober bis Weihnachten lässt Küchenchef Tim Gassauer wieder die Gänse schmoren. Wie wäre es mit Feldsalat an Wallnussdressing mit karamelisierten Nüssen vorab. Mit einer Portion von der Gans (oder einer ganzen Gans) mit hausgemachten Kartoffelklößen, Apfel-Rotkohl und Maronenjus. Und zum Dessert Mini-Blutorangen-Mousse mit Schoko-Bisquit? Das Küchenteam bereitet all das auch zum Abholen vor oder liefert, die Abhol- und Lieferzeiten stehen hier.

An beiden Weihnachtstagen (25. & 26. Dezember) kann man Mittags (11.30 bis 14 Uhr), Nachmittags (15 bis 17.30 Uhr) oder Abends (18.30 bis 21.30 Uhr) mit der ganzen Familien oder Freunden Gans essen. Und: Für den 24. Dezember sowie beide Weihnachtsfeiertage kann man eine ganze Gans für zum Abholen und für zum Zuhausegenießen bis zum 18. Dezember vorbestellen.

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf  das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Berggasthof Kellerskopf Tim Gassauer informieren

Hinkelhaus, Wiesbaden-Auringen

Die Traditionsgaststätte Hinkelhaus im idyllischen Wiesbaden-Auringen lockt nicht nur Ausflügler und Touristen in der Umgebung an, sondern auch viele Stammgäste und Freunde der Familie Rieser aus Wiesbaden und Umgebung.

Die Küche bietet ab 12. November wieder Gans an. Entweder eine ganze Gans (für 4 Personen) oder einer Portion (Brust oder Keule). Dazu gibt es jeweils ausgemachtem Apfelrotkohl, Kartoffelklößen und Orangen-Jus-Soße.

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Hinkelhaus informieren

Landgasthaus Wambacher Mühle, Schlangenbad-Wambach

Inmitten des idyllischen Taunuskammzwischen Wambach und Schlangenbad, liegt die Wambacher Mühle. Als Landgasthaus & Hotel der besonderen Art hat das Anwesen unter der Regie von Marvin Fleschner den Charme einer historischen Mühle.

Ab 4. November gibt es Gänsebraten aus dem Holzofen als Brust oder Keule mit Rotkohl, Klößen, Maronen und Bratäpfeln. Ab 12. November öffnet zusätzlich zum Angebot im wiedereröffneten Restaurant der Gänsebraten-Drive-In (immer Freitags 15-19h und Samstags 12-19h).

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Landgasthaus & Hotel Wambacher Mühle informieren

Leichtweiss, Wiesbaden-Nerotal

Das Café & Restaurant Leichtweiss direkt am Fuße des Neroberges lädt seine Gäste nach einem herrlichen Spaziergang durch das Nerotal oder hinauf zum Neroberg zum anschließenden Verweilen ein.

Bei Chefkoch Oli Wasserfuhr ist ab 1. November Gänsezeit. Man kann die ganze gefüllte knusprige Gans (für 4 Personen) oder Gänsebrust oder Gänsekeule (einz. Portionen) mit Beilagen (Klöße, Rot- oder Grünkohl, Beifusssoße, Maronen) genießen. Vorab bietet die Küche Gänseschmalz mit Brot oder ein Gänsecremesüppchen.

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf  das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Café & Restaurant Leichtweiss informieren

Neues Schützenhaus, Wiesbaden im Wellritztal

Am Stadtrand Wiesbadens, direkt hinter dem Tierpark Fasanerie, liegt das Neue Schützenhaus im schönen Wellritztal inmitten der Natur. In Tina Ramollas Lokal speist der Gast in einem angenehmen rustikalen Landhausstil.

Natürlich gibt es ab dem 11. November wieder die beliebte Martins-Gans frisch aus dem Ofen als ganze Gans (für 4 Personen) oder Keule oder Brust (Portion) mit Preiselbeer-Rotkraut, Kartoffelklößen, Maronensoße und Bratäpfelchen (inklusive). Und das zum Essen im Restaurant und zum Abholen für zuhause.

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Neues Schützenhaus informieren

Orangerie Nassauer Hof, Wiesbaden Innenstadt

Das Restaurant Orangerie und das Restaurant Ente im Nassauer Hof direkt am Kaiser-Friedrich-Platz bieten einen tollen Blick auf das Bowling Green sowie auf das Kurhaus, das Hessische Staatstheater und den Kurpark. Der Salon der Orangerie mit den raumhohen Fenstern und der Wintergartenatmosphäre besticht durch sein helles, freundliches und edles Ambiente - und das zu insbesondere zur winterlichen Jahreszeit.

Auch in der Orangerie ist Gänsezeit. Zwischen dem 11. November und 26. Dezember 2021 gibt es den Gans to Go-Service, also die ganze gebratene deutsche Freiland-Gans (für 4 Personen) mit Beilagen aus der Orangerie-Küche für zu Hause zum Bestellen und Abholen! Am 24. und 25. Dezember bietet die Ente zum Mittagstisch (12 bis 14 Uhr) und zum Dinner (18.30 bis 22 Uhr) ein 5-Gänge-Weihnachtsmenü. Am 25. und 26. Dezember kann man auch in der Orangerie brunchen (12 bis 15 Uhr). Und am 31. Dezember lädt dann wieder die Ente ab 18.30h zum Silvestermenü inkl. Mitternachtssnack ein.

Und: Ab dem 25. November öffnet die Weihnachtshütte direkt vor dem Hotel - mit Glühweinund Leckereien für die beste Weihnachtsstimmung (geöffnet immer Montag bis Donnerstag von 16 bis 20 Uhr, Freitag & Samstag von 16 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr). 

Weitere Infos rund um den Gans-Abholservice und die Weihnachts- und Silvestermenüs und die Möglichkeit der Reservierung gibt es unter der 0611 1330 oder der info@nassauerhof@hommage-hotels.com.


Jetzt über Orangerie Nassauer Hof informieren

Shamrock Food Jens Eckert, Wiesbaden-Dotzheim

© Shamrock Food
© Shamrock Food
© Shamrock Food
Das Food-Unternehmen Shamrock Food - Fine Food Company mit Sitz in Wiesbaden steht für beste Qualität zu fairen Preisen. Und das regional verankert und nachhaltig. Mit seinen Schwerpunkten Fleisch und Fisch sowie saisonalen Produkten ist das Catering-Team im gesamten Rhein-Main-Gebiet 24h am Tag für seine Kunden unterwegs.

Das Team um Jens Eckert liefert ab 11. November wieder leckere Gans in der Vorweihnachtszeit und zu Weihnachten (versandkostenfrei) im Großraum Wiesbaden, Frankfurt, Mainz und dem Rheingau. In der Gänsekiste "Fuchs Du hast die Gans gestohlen" befinden sich 600 ml hausgemachte Gänsesoße mit Beifuß, 500g selbstgemachter Apfelrotkohl, 8 Stück gefüllte Kartoffelknödel, 200g glasierte Maronen sowie 4,8 kg Gans - konfiert, tranchiert, abgeschmeckt & ofenfertig (für 135,- Euro, die halbe Gans zu 2,4 kg gibt es inklusive der Beilagen für 75,- Euro).

Kontaktaufnahme gerne per WhatsApp 0178 623 5297. Hier gibt es das Video zur Gänse-Kiste und Zubereitung zuhause. Und eine Backanleitung.


Jetzt über Shamrock Food - Fine Food Company informieren

Treibhaus, Wiesbaden-Klarenthal

Im Treibhaus in Wiesbaden-Klarenthal, draußen am Wellritzbach in einem Kleinod in der Natur, treiben es Gastgeber Silke Domhan & Sven Krause und die Gäste gerne bunt - kulinarisch, musikalisch und auch sonst! Und im Winter wird es im Wintergarten-Restaurant gemütlich bei Glühweinduft und Kerzenschein.

Das winter- und weihnachtlich geschmückte Treibhaus bietet seinen Gästen auch eine traumhafte kulinarische Winterzeit. Ab 10. November serviert die Küche bis Weihnachten im gemütlichen Wintergarten-Restaurant leckere Gänse. Die Gänsekeulen werden viele Stunden im Ofen in einen Sud aus Sternanis, Beifuß, Nelken, Quitten, Äpfeln, Zwiebeln, Suppengrün, Chili, Ingwer, Ananassaft, Apfelsaft und Calvados sous-vide gegart und geköchelt, daraus wird später die Soße. Serviert wird die Gänsekeule oder Halbe Ente mit Klößen, Apfel-Rotkohl und Maronen. Für Vegetarier gibt es Kürbissuppe mit Ingwer & Chili, hausgemachte Klöße mit Pfifferling-Champignonrahm und Rotkohl. Und als Dessert für alle Schoko-Brownies mit Wallnüssen. Zusätzlich gibt es ein Wintermenü: Kürbissuppe mit Ingwer, Chili & Kokosmilch, Gänsekeule knusprig gebacken mit Beifuß-Butter und serviert mit Klößen, Burgunder-Soße & Ribisel-Rotkohl oder die halbe Bauern-Ente oder, vegetarisch, Klöße mit Pfifferling-Champignonrahm. Und zum Dessert saftige Schoko-Ecke mit Walnüssen, Lebkuchen-Tiramisu, Eis       

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf  das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Gaststätte Treibhaus informieren

Villa im Tal, Wiesbaden im Adamstal

Im schönen Adamstal vor den Toren von Wiesbaden gelegen begrüßt die Villa im Tal ihre Gäste im stilvollen Restaurant in einer unter Denkmalschutz stehenden historischen Fachwerkvilla. Diese wurde einst im Jahre 1884 für Kaiser Wilhelm II. erbaut.

Von Anfang November bis Weihnachten sind Küchenchef Markus Seegert und sein Team ganz auf die Gans eingestellt: Gleich zu Beginn, rund um St. Martin - vom 11. bis zum 14.11.- wird den Gästen ein leckeres Gänse-Menü angeboten, welches mit einer Schokoladen Crème Brûlée mit Rum und Raffaello-Eiscreme für einen krönenden Abschluss sorgt. Auch nach den St. Martin-Tagen wird die ganze Gans mit klassischer Gänse-Jus, Cranberry-Rotkraut, Kartoffelknöderl mit Butterbröseln und glacierten Portweinmaronen auf Vorbestellung serviert. Man kann die bereits zubereitete Gans (inklusive der Beilagen) aber auch für zuhause bestellen und selbst abholen.

Die Weihnachtszeit ist aber auch Enten-Zeit: Wie wäre es mit einer rosa gebratenen Barbarie-Entenbrust mit thailändischem Gemüse-Curry, Jasmin-Reis und Gewürz-Papadam? Und vielleicht als Einstieg das fast schon legendäre „Youmg Koumg“ Mango-Curry-Zitronengrassüppchen? Wer den Abend süß beenden möchte, wird am österreichischen Kaiserschmarrn mit Marillenröster und hausgemachtem Vanilleeis kaum vorbeikommen.

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf  das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Villa im Tal informieren

Weihenstephaner, Wiesbaden Innenstadt

Im Weihenstephaner in der Taunusstraße erleben die Gäste ein Stück echte bayrische Tradition! Hier lebt die gehobene Wirtshauskultur mit Thekenbereich, Stammtisch und gemütlichen Tafeln. Das traditionell eingerichtete Restaurant besticht durch fröhliche und gesellige Atmosphäreherzliche Gastlichkeit und tolle Räumlichkeiten, die jedem Publikum gefallen.

Ab 1. November serviert die Weihenstephaner-Küche ihren köstlichen Gänsebraten von Dithmarschen Freilaufgänsen auf Vorbestellung (einzelne Portionen oder die ganze Gans für 4 Personen) mit den klassischen Beilagen Maronen, Apfelrotkraut und Kartoffelknödel.

Für Reservierungen bitte anrufen, die Telefonnummer findet Ihr im Locationpaket, auf  das Ihr direkt klicken könnt.


Jetzt über Weihenstephaner informieren

Du suchst mehr zum Thema Restaurants in Wiesbaden?

In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Essen & Trinken zu der Kategorie Restaurants in Wiesbaden.

Jetzt im Stadtguide anschauen

Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?

Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Deswegen sind wir auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!

Regionales - Wiesbaden und Umgebung:

Bundesweit:

Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!

Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder kennt Ihr einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!

Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Gans essen in Wiesbaden" an redaktion@stadtleben.de!

Wir freuen uns über Euer Feedback!

Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.


Jetzt Deinen Vorschlag senden

Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!

Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness, Sport & Wellness bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.

Jetzt Kontakt herstellen