14 Tipps 🦍 Ausflüge rund um Wiesbaden ⛳ 2023
Entdeckt tolle Freizeitangebote in der Nähe der hessischen Landeshauptstadt. Bei dieser vielfältigen Auswahl ist für alle was dabei - Lass dich inspirieren!
Ihr wollt mal Wiesbadens Umgebung erkunden und wisst noch nicht genau wohin? Ferien oder Wochenenden bieten sich optimal an, um schöne Tagesausflüge zu unternehmen. Ob mit der Familie, Freunden oder dem Partner, freut Euch auf eine großartige Entdeckungstour! Spaß, Bewegung und ein Ausgleich zum Alltag sind sicher. Stadtleben.de hat für Euch eine vielfältige Auswahl an Ausflugs-Locations zusammengestellt. Hier ist für jeden Geschmack etwas Tolles dabei - viel Spaß beim Stöbern!
Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Henkell Freixenet Shop
- Anleger 511
- Hotel Burg Schwarzenstein
- Hotel Im Schulhaus
- Indoor-Kartbahn: MotorDrom
- Kisselmühle
- Kloster Eberbach
- Minigolf Straßenmühle
- Opel-Zoo
- Personenschifffahrt Nikolay
- Primus-Linie
- Wittality - Floating SPA Excellence
- Schwarzlichthelden
- Strandbar Die Schwabbel
Henkell Freixenet Shop, Biebrich – erlesene & internationale Produkte
Seit 1856 stellt das Traditionsunternehmen Henkell Sekt nach französischem Vorbild her. Im Jahr 2018 fusionierte Henkell mit dem spanischen Hersteller Freixenet und vereinte damit die beiden größten Schaumweinproduzenten der Welt. Die große Vielfalt von Henkell Freixenet könnt Ihr im etablierten Henkell Freixenet Shop bestaunen, der im Wiesbadener Stadtteil Biebrich zu finden ist.Das moderne Interieur des Shops, mit seinen dezenten Farben, weckt die Lust auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Schaumweine, Weine und Spirituosen. Hier wird das Beste aus internationalen Produkten vereint, sodass für jeden Genießer das richtige Produkt dabei ist.
Henkell Freixenet Shop für Genießer
Als weltweit größter Schaumweinproduzent bietet der Shop ein umfangreiches Sortiment an Schaumwein, Wein und Spirituosen an. Neben prickelnden, geschmacksvollen Spezialitäten wie Sekt, Prosecco, Crémant, Cava und Champagner wird das Angebot durch Weine wie Riesling, Sauvignon Blanc, Pinot Noir, Rioja oder Bordeaux von renommierten Weingütern abgerundet. Des Weiteren gibt es auch eine große Auswahl an Spirituosen, die von Brandy über Gin bis hin zu Rum reichen. Um das passende Produkt zu finden beraten Euch die kompetenten Mitarbeiter gerne. Also überzeugt Euch selber und schaut vorbei. Ein Besuch lohnt sich!Der Shop ist für Kellerei-Besucher und Sektfreunde aus der Region von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten sind selbstverständlich vorhanden.
Anleger 511, Eltville – Tolle Aussicht bei regionalen Speisen und Weinen
„Anlegen und Genießen am Kai“ - Dieses simple und ebenso geniale Konzept hat sich der Anleger 511 in Eltville auf seine kulinarische Fahne geschrieben. Authentizität & Erholung mit einem exklusiven Flair stehen hier dank der einzigartigen Lage und den regionalen, hessischen Speisen und Getränke im Fokus des außergewöhnlichen Ausflugslokals.
Denkmalgeschütztes Gebäude
Bei dem Anleger 511 handelt sich um eine ehemalige kleine Lager-, Warte- und Schalterhalle für den Personenschiffsverkehr, die 2009 aufwendig restauriert wurde und unter Denkmalschutz steht. Auf 30 Innen- und 120 Terrassenplätzen lassen sich von den ersten bis zu den letzten Sonnenstrahlen des Jahres herrliche Stunden bei frischen hausgemachten Speisen und ausgesuchten Weinen der Region verbringen.
Beliebter Zwischenstopp
Der Anleger 511 ist nicht nur ein beliebter Zwischenstopp für das ein oder andere Gläschen Riesling auf einer Wanderung oder Fahrradtour entlang des Leinpfads, sondern auch für spontane Ausflüge oder laue Sommerabende geeignet und auch bei den einheimischen Gästen sehr beliebt und wird als echter Geheimtipp gehandelt. Der Anleger befindet sich ganz in der Nähe der Burg Eltville mit ihrem berühmten Rosengarten.
Hotel Burg Schwarzenstein, Geisenheim – Gourmetküche im Châteaux
Das Hotel Burg Schwarzenstein im Geisenheimer Stadtteil Johannisberg im Rheingau, welches in verschiedenen Farbnuancen wie salbeigrün, rubinrot oder cremeweiß gestaltet ist, verfügt mit seinen sieben Burgzimmern über einen individuellen und historischen Charme. Die alte Burg wurde als künstliche Ruine erhalten und im Jahre 1998 zu einem Hotel umfunktioniert. 2004 erfolgte eine Modernisierung des kompletten Gebäudes, das bis heute einen mediterranen Flair ausstrahlt.Weine und Spezialitäten
Für das leibliche Wohl ist auf der Burg Schwarzenstein gleich dreimal gesorgt: Die Grill & Wine Bar serviert den Gästen neben köstlichen Weinen frisch gegrillte Spezialitäten. Mit romantischer Eleganz wird man im Burgrestaurant empfangen. Cuisinier Marco Stenger verwöhnt seine Gäste mit den Finessen regionaler Kochkunst. Das letzte Restaurant im Bunde ist das Gourmetrestaurant Schwarzenstein, welches für luxuriöse Küche und Fine Dining steht. Kreativ bekocht werden die Gäste hier von Dirk Schröers.Atemberaubender Ausblick
Wer den Weg vorbei an Fachwerkhäusern und Weingütern bergauf durch Johannisberg zum Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein findet, wird mit einem atemberaubenden Blick über die gesamte Rheinebene belohnt. Die Umgebung wird von allen Besuchern geliebt. Die idyllische Aussicht und die weiten Wege sind ideal für romantische Spaziergänge und einen erholenden Kurzurlaub im Rheingau.
Jetzt über Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein informieren
Hotel Im Schulhaus, Lorch – Wanderparadies im Rheingau
Seit 2013 gibt es im schönen Rheingauort Lorch am Rhein, der direkt am Rheinsteig mitten im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und Koblenz liegt, eine wahre Wohlfühloase: das hochmoderne drei Sterne-Hotel Im Schulhaus, das in den alten Gemäuern der alten Wisperschule, die 1933 im modernen Bauhausstil errichtet wurde und bis 1993 als Schule diente, beheimatet ist.Wohlfühl-Ambiente
Das Ambiente mit Traumausstattung und einem herzlichen Gastgeberteam ist der ideale Ort für Touristen, Entdeckungsreisende und gestresste Städter, die einen Erholungsurlaub benötigen und dabei sportlich aktiv sein wollen. Nach einem ausgedehnten Frühstück im Schulhaus stellt die Küche Lunch-Pakete, gefüllt mit Wasser, Obst und Müsliriegeln, für Ausflügler bereit; den Rest können sich die Gäste nach Herzenslust vom Buffet selbst zusammenstellen.Für Outdoor-Liebhaber
Das Lunch-Paket ist perfekt für das Sonntags-Picknick im Weinberg, die Radtour oder die große Wanderung im Outdoor- und Wanderparadies Rheingau rund um Lorch. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für aktive und vitale Zeitgenossen: ob Wandern, Walken, Biken oder Spazieren - Menschen mit Bewegungsdrang sind hier bestens aufgehoben. Besonders für Wanderfreunde ist die Region ein echtes El Dorado. Ein perfekt ausgebautes Netz von Wanderwegen ist vom Ort aus zugänglich, und jeder der perfekt ausgezeichneten Wege "Rheinsteig", "Wispertal-Steig", "Rheinburgen-" und "Rheinhöhen-Weg" oder der neue "Klostersteig" hat seinen ganz eigenen Reiz.Sehenswürdigkeiten und Schifffahrt
Ein echtes Highlight ist der Besuch der Abtei Sankt Hildegard. Und Riesling-Fans sollten sich auf den Rieslingpfad begeben. Es gilt in jedem Fall: Rein in die Wanderstiefel, und los geht’s. Das Hotel Im Schulhaus liegt außerdem am Rheinradweg! Oder man ist "faul" und nimmt das Schiff nach Koblenz, um durch die Universitätsstadt zu spazieren und zu schlendern.Indoor-Kartbahn: MotorDrom, Mainz – Gas geben in Mainz
Seit September 2019 sind hier die Ampeln der runderneuerten Indoor-Kartbahn „MotorDrom“ in der Wilhelm-Maybach-Straße in Mainz auf Grün. In der 2.500 m2 großen Halle sind alle Kart-Begeisterten dazu eingeladen, die runderneuerte Strecke mit einer Rundenlänge von über 400 Metern zu entdecken. Bis zu zehn Fahrer können gleichzeitig in brandneuen Karts gegen die Zeit oder gegeneinander fahren. Action und Spaß sind hier egal bei welchem Wetter garantiert!Zeitfahrten und Gruppenrennen
Kinder dürfen ab 8 Jahren und einer Mindestgröße von 1,40 Meter im eigenen Kart auf die Rennstrecke. Die Einzelfahrt (zehn Minuten) kostet für Erwachsene elf Euro und für Kinder zehn Euro, ein Dreier-Ticket 29 Euro beziehungsweise 25 Euro. Das „MotorDrom“ bietet neben Zeitfahrten und Gruppenrennen auch ein spezielles Programm für Kindergeburtstage an. Das eigene Bistro versorgt die Fahrer und Begleitpersonen mit Speisen und Getränken.Firmen-Special
Auch Unternehmen können das „MotorDrom“ für eine rasante Firmenveranstaltung buchen. Für die Verbindung aus Fahrspaß, Wettkampf und Business – in Team-Events, Off-Site-Meetings oder auf Weihnachtsfeiern – steht zusätzlich ein moderner Eventraum zur Verfügung. Die Servicekräfte stehen Dir bei der Planung gerne zur Seite - so werden alle Mitarbeiter mal die Arbeit vergessen und den Teamgeist stärken können!Kisselmühle, Eltville – Das Erlebnis mit Lamas, Alpakas, Kamelen
Die Kisselmühle in Eltville, gelegen in einem kleinen Tal, 1500 Meter hinter dem Zisterzienser-Kloster Eberbach, in dem von der Natur verwöhnten Rheingau. Die seit 1990 bestehende Zucht beheimatet zurzeit ca. 100 Kameliden.Artgerechte Haltung
Die Haltung von Lamas und Alpakas unter der Berücksichtigung des aktiven Naturschutzes ist dem Unternehmen sehr wichtig. Auch das schöne Tal soll in der natürlichen Schönheit und Ursprünglichkeit erhalten bleiben. Die einzigartigen Aktivitäten in der Natur ist ein Spaß für die ganze Familie! Die Kisselmühle verfolgt ein Ziel: Die Haltung, Zucht und Verkauf von Lamas, Alpakas, Dromedaren und Trampeltieren unter Berücksichtigung des aktiven Landschaftsschutzes.Lamatrekkingtouren
Das Kisselmühlen-Team ist auch Veranstalter von Lama-Trekkingtouren, Kameltrekking, Kamelreiten, Outdooraktivitäten rund um die Tiere, Events vom Kindergeburtstag, Incentives, Betriebsausflügen, Tiergestützte Aktivitäten bis hin zu Haltungsseminaren für Anfänger und Profis.Eigene Wollproduktion
Des Weiteren produzieren und verarbeiten sie Naturfasern. Und erstellen und verkaufen im eigenen Shop ihre Wollprodukte. In der Kisselmühle wird man in den Bann der sanften Kameliden gezogen - aber Achtung: Kamelfieber ist unheilbar!Kloster Eberbach, Eltville – Bauwerk mit Geschichte
Das Kloster Eberbach ist eine große romanische und gotische Abtei, die sich heutzutage dem Weinanbau und Veranstaltungen widmet.Das Kloster heißt Euch willkommen!
"Die Tür steht offen, mehr noch das Herz!" So lautet ein überlieferter Wahlspruch der Zisterziensermönche. Und kaum treffender könnte man wohl zum Ausdruck bringen, was die Besucher im Kloster Eberbach in Eltville erwartet: Eine altehrwürdige ehemalige Abtei des Zisterzienserordens, deren Portale für Gäste und Freunde ganzjährig weit geöffnet sind.Historische Atmosphäre
Eine durch Kunst, Kultur und Geschichte geprägte Atmosphäre, die Glauben und Denken vereint und allen Besuchern das Herz zu öffnen vermag. Das Weingut des 1136 vom heiligen Bernhard von Clairvaux (Burgund) gegründeten Klosters Eberbach hat mit unermüdlichem Qualitätsstreben Weingeschichte geschrieben. Dies ließ es bereits vor vielen Jahrhunderten zum größten deutschen Weingut werden.Hotel und Gastronomie in schönster Lage
Die Gastronomie und das Hotel im Kloster Eberbach besticht mit einer traumhaften Lage und einer einzigartigen Atmosphäre. Des Weiteren gibt es einen Kloster Eberbach - Shop, in dem Sie die Vielfalt der Weine, prickelnde Schaumweine, Geschenkideen und vieles mehr entdecken können.Minigolf Straßenmühle, Dotzheim – Der Klassiker für alle Altersklassen
Minigolf ist der Klassiker schlechthin - und dennoch nie aus der Mode gekommen. Die Minigolf-Anlage Straßenmühle in Wiesbaden-Dotzheim floriert bereits in zweiter Familienbetriebs-Generation und erfreut sich immerzu an begeisterten Minigolf-Spielern. 2016 feierte die Anlage das 50-jährige Jubiläum, denn bereits seit 1965 lädt die liebevoll hergerichtete Minigolf-Anlage Klein und groß zum Kultsport ein. Im Frühjahr 2018 wurde die Anlage vollständig saniert.18 Bahnen mit steigendem Schwierigkeitsgrad
Gespielt wird hier auf insgesamt 18 Bahnen mit Tunneln und Labyrinthen und mit verschiedenen Anforderungen und Schwierigkeitsgraden. Minigolf vereint hier ganze Generationen, denn manch einer, der früher als Kind mit seinen Großeltern kam, bringt heute die eigenen Kinder und Enkel mit. Daher ist die Bahn auch beliebt für Kindergeburtstage. Die gesamte Anlage bietet auch in heißen Sommerwochen viel Schatten, gemütliche Sitzgelegenheiten und eine tolle Pflanzenwelt.Nostalgie
Die Macher der Anlage begeistern die Spieler u.a. mit dem Retro-Look und nostalgischen Kleinigkeiten wie etwa den originalen Kärtchen, auf denen noch heute die Punkte notiert werden. Vor der Anlage kann kostenlos geparkt, Hunde dürfen an der Leine mitgenommen werden und im Sommer gibt es Ferienkarten. Das Wirtshaus Straßenmühle mit seinen bayrischen Spezialitäten und mehr ist täglich geöffnet.Opel-Zoo, Kronberg/Ts. – Ein Ausflugsziel für Groß und Klein
Über 1.600 Tiere in mehr als 220 Arten leben in weitläufigen Gehegen im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus, darunter Afrikanische Elefanten, Giraffen, Zebras, Gnus, Erdmännchen, Rote Pandas und viele andere mehr.Die Savanne hautnah
Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Anlage „Afrika Savanne“ mit dem Giraffenschauhaus und der rund 10.000 m2 großen Außenanlage, auf der die Giraffen, Zebras, Gnus und Impalas am Wasserloch, beim Weiden oder beim Füttern am großen Baobab zu beobachten sind. Ein weiteres Highlight ist die großzügige Elefantenanlage mit dem Elefantenhaus und dem Restaurant Sambesi, von dessen Terrassen man einen spektakulären Blick auf die Tiere hat.Neue Gehege und Abenteuerspielplätze
Zu seinem 60-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 hat der Opel-Zoo sich und seinen Besuchern mit der attraktiven neuen Anlage für Brillenpinguine ein ganz besonders Geburtstagsgeschenk gemacht. Die Vögel können dort beim Tauchen durch große Glasscheiben beobachtet werden. Neben den Tierbeobachtungen lassen die großen Abenteuerspielplätze mit Kletterwald, Riesenrutschen und vielen weiteren Spielgeräten und die verschiedenen Lehrpfade und Infostationen den Tag im Opel-Zoo zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.Pony- und Kamelreiten
Im Streichelzoo mit Bruthaus und beim Pony- oder Kamelreiten erleben die Kinder ihre Lieblingstiere hautnah. Für das leibliche Wohl sorgen neben dem Zoorestaurant Sambesi auch Kioske oder aber man versorgt sich selbst bei einem Picknick oder beim Grillen an den Grillhütten auf den Spielplätzen.Personenschifffahrt Nikolay, Budenheim – Schiffsfahrten in der Region
Ihr wollt mal eine richtig schöne Schifffahrt über den Rhein oder Main genießen? Dann wäre Schifffahrt bei Nikolay genau das Richtige für Euch! Schon in der 5. Generation betreibt die Familie Nikolay wundervolle Schiffsfahrten auf dem Mittelrhein in der Gegend Mainz, Wiesbaden und Budenheim in ihrem Schiffsunternehmen an.Zwei Fahrgastschiffe für Tagesausflüge oder auch für Euren privaten Anlass
Angefangen mit dem Fischfang entwickelte sich der Betrieb über die Fährschifffahrt hin zur heutigen Personenschifffahrt. Die 2 gepflegten Fahrgastschiffe MS “Möwe” und MS “Libelle” können als Ausflugsschiff, Charterschiff, Hochzeitsschiff, Partyschiff eingesetzt, reserviert und gechartert werden und bieten reichlich Platz für Passagiere und Verpflegung auf Eurem Bootsausflug auf dem Rhein in Hessen und Rheinlandpfalz. Die Schiffsführung übernimmt Herr Nikolay Senior und Herr Nikolay Junior, die Bord-Restauration wird von Familienmitgliedern geführt.Party oder Hochzeit - alles ist möglich
Schiffsfahrten können über den Rhein und Main über Bacharach, Bingen, Binger-Loch, Eltville, Ingelheim, Mainz, Niederwalddenkmal, Koblenz, Oberwesel, St Goar, St. Goarshausen, Worms und Loreley sowie weiteren Ortschaften entlang des Rhein und Main unternommen werden. Ihr könnt die Schiffe aber auch für private Anlässe nutzen, zum Beispiel als Partyschiff, für Eure After-Work-Veranstaltung oder für eine romantische Hochzeitsfeier. Bei kulinarischen Fragen berät Euch natürlich das Team mit einem Spitzenservice.Individuelle Schiffsfahrten nur noch bis 30. August möglich
Durch umweltschonende Maßnahmen wie hydrodynamische Verbesserungen am Schiffsrumpf und hocheffiziente, emissionsarme Motoren konnte der Kraftstoffverbrauch der Schiffe um mehr als 50 % reduziert werden. Alles der Umwelt zuliebe! Verschiedene erlebnisreiche Schiffsfahrten sind möglich, unter anderem eine Abendfahrt mit Feuerwerk, eine Mondscheinfahrt, eine Rheintour zur Loreley oder auch Eure ganz individuelle Fahrt bei einem Tagesausflug. Hier dürft Ihr sogar Euer Wunschziel angeben! Aber Beeilung, Nikolay bietet nur noch bis 30. August Schiffsfahrten an.Primus-Linie, Frankfurt – Schifffahrten entlang der Skyline
Die Primus-Linie ist mit fünf Schiffen das größte und modernste Schifffahrtsunternehmen in Hessen, mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1880 zurückreicht. Neben Rundfahrten im Frankfurter Stadtgebiet stehen Tages- und Eventfahrten auf dem Fahrplan. Auch in Wiesbaden-Biebrich gibt es eine Anlege-Stelle der Primus-Linie. Von dort starten in den Sommermonaten regelmäßig Tagesfahrten nach Rüdesheim oder St. Goarshausen und nach Frankfurt. Jährlich gibt es 2 Termine für eine Fahrt nach Heidelberg.Eine beachtliche Flotte
Für einen Kurzausflug in den Rheingau finden regelmäßig Nachmittagsfahrten statt. Zusätzlich stehen eine Vielzahl von Feuerwerksfahrten wie Rhein in Flammen oder die Mainzer Sommerlichter im Programm. Das Schifffahrtsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, „Frankfurts Weiße Flotte", befördert mehr als 200.000 Passagiere pro Jahr. Dabei legt die Weiße Flotte rund 35.000 Flusskilometer jährlich auf Main, Rhein, Neckar zurück. Die Primus-Flotte mit ihren fünf Schiffen hat insgesamt eine Personenbeförderungskapazität von knapp 2.000 Passagieren (Innenraum und Freideck). Das jüngste und modernste Schiff der Flotte ist die "Maria Sibylla Merian“, auf ihr finden 420 Passagiere Platz. Das größte Schiff der Flotte ist die „Nautilus“ mit einer Beförderungskapazität von 600 Personen. Die "Wappen von Frankfurt" hat eine Kapazität von 500 Personen, die Schiffe "Johann Wolfgang von Goethe" und "Wikinger" können jeweils 250 Passagiere befördern.Für jeden Anlass was dabei
Tickets sind an der Agentur in Frankfurt, Mainz und Wiesbaden, an Bord der Schiffe sowie online erhältlich. Bei Unternehmen beliebt sind Betriebsfeste, Jubiläen, Weihnachtsfeiern, Rhein in Flammen und andere Charterfahrten mit den Schiffen der Primus-Linie.Wittality - Floating SPA Excellence, Wiesbaden-Nordost – Dem Alltag davonschweben
Floating: Ein schwebendes Erlebnis der besonderen Art
Doch was ist eigentlich dieses Floating? Floating oder „Floaten“ (engl. Schweben) bedeutet, an der Oberfläche einer nahezu gesättigten Lösung aus Wasser und Salz zu treiben. Durch die hohe Konzentration des Salzes im Wasser erfährt der menschliche Körper so viel Auftrieb, dass er frei und ohne jede Form der Atemtechnik oder Muskelkontraktion auf dem Wasser schwimmt. Auf diese Weise wird ein Zustand der Schwerelosigkeit hergestellt, mit dem eine anhaltende Entspannung aller Muskelgruppen verbunden ist.Entspannung von Körper & Geist
Es gibt zwei Arten des Floatings: Ein Floating-Tank ist ein mit Salzwasser gefüllter Behälter oder Raum, in dem man diesen Zustand der Schwerelosigkeit erfahren kann. Genauso gut geht das aber auch in einem offenen Floating-Becken. Man schwebt dort in einer Sole, deren Temperatur der Außentemperatur der Haut (34,8 bis 35,2°) entspricht. Innerhalb des Tanks oder des Beckens ist es absolut dunkel und still, wodurch Nervensystem und Gehirn nicht mehr durch externe Sinnesreize angeregt werden. Diese Sinnesreizreduktion ermöglicht neben der physiologischen Entspannung auch eine innere, mentale Ruhe.


Zahlreiche positive Effekte auf Körper & Geist
Floaten ist nicht nur eine faszinierende Erfahrung, es hat zudem eine Vielzahl positiver wissenschaftlich nachgewiesener Effekte auf Körper & Geist: unter anderem Entlastung und Linderung orthopädischer und rheumatischer Beschwerden, deutlicher Rückgang von chronischen Schmerzsymptomen (z.B. Migräne), Steigerung der Immunfunktionen, Senkung von hohem Blutdruck, lindernde Wirkung auf die Haut, Reduzierung von Stress, erhöhte Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormone) und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Produktivität, um nur einige zu nennen.Es gibt verschiedene Angebote von reinem 60-minütigem Floating im Privacy Floatroom für Einzelpersonen oder Paare inklusive Getränken, Badeschuhen, Handtüchern, biologischen und naturreinen Pflegeprodukten bis zu unterschiedlichen SPA-Paketen, die mitunter eine Wellness-Massage und anschließender Entspannung im exklusiven Ruheraum beinhalten können.
Schwarzlichthelden, Mainz – Künstlerisch, kreativ und einmalig
Ein besonders außergewöhnlicher Tipp bei schlechtem Wetter! Seit Januar 2017 ist die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt um eine Attraktion reicher. Die Minigolfanlage "Schwarzlichthelden" hat in der Holzstraße in Mainz ihre Pforten geöffnet.Ein Erlebnis der besonderen Art
Das klassische Minigolfspielen ist seit Generationen der Dauerbrenner für Kindergeburtstage und Familienausflüge und dürfte den Meisten auch eher aus frühen Kindertagen bekannt sein. Daniel Kayser hat nun mit dem Graffiti-Künstler Costwo in über 1000 Arbeitsstunden ein Minigolf-Erlebnis der besonderen Art geschaffen, welches mit den einmaligen 3D-Effekten, den künstlerischen Wandbemalungen und den in Schwarzlicht getauchten Heldengestalten nicht nur die jungen, sondern auch die älteren Besucher in seinen Bann zieht. Auf dem 270 qm² großen Areal der ehemaligen Schleckerfiliale entstand so in den tageslichtisolierten Räumen eine Schwarzlichtwelt, in der man mit einem Minigolfschläger bewaffnet in den Kampf zwischen Gut und Böse zieht.Extra Challenge durch visuelle Effekte
Durch das Tragen der 3D-Brille und die dadurch hervorgerufenen visuellen Effekte ist auch der Schwierigkeitsgrad nicht mit dem Spielen auf einer üblichen Minigolfbahn zu vergleichen. Hier werden dem menschlichen Auge Streiche gespielt, durch die beispielsweise der Verlauf der 18 Minigolfbahnen verändert wird. Künstlerisch, kreativ und einmalig - Die wetterfeste Location der Schwarzlichthelden ist definitiv einen Besuch wert. Hier werden garantiert alle Sinne auf die Probe gestellt! Eine weitere, einzigartige Besonderheit, ist die mobile Variante!Strandbar Die Schwabbel, Walluf – Eine Oase am Wasser
Die Strandbar "Die Schwabbel" liegt fußläufig keine 10 Minuten vom Bahnhof entfernt im Rheingauort Niederwalluf, direkt am Rhein. Sie verbindet in einem einzigartigen Charme Café, Cocktail-Bar, Eventlocation und Oase am Wasser im Grünen in einem. Dem urgemütlichen Hausboot am Wasser verleihen die Planken, Luken und Bullaugen einen echten Schiffscharakter und den Hauch von Abenteuer.
Sonntagsbuffet
An Bord gibt es immer sonntags ab 10h ein Frühstück-Buffet für 10,- Euro pro Person (plus Getränke). Die Schwabbel-Küche kredenzt zudem Kaffee und Kuchen und Eis, Flammkuchen und kleinere Snacks der Saison sowie frisches kühles Bier, leckere Cocktails und Weine aus dem Rheingau.Blick auf Strand am Rhein
All das kann man auch am Ufer in der Gartenwirtschaft oder am zum Boot gehörenden Sandstrand genießen - mit dem Blick auf den Rhein und die untergehende Sonne am Horizont für umsonst dazu. Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer können sich in der Schwabbel mit Proviant versorgen und Lunch-Pakete mit zum Picknick oder auf den Weg zum Sonnenbaden nehmen - oder zu den Radtouren rund um den Rhein.Fahrradtour am Wochenende
Sonntags bietet sich eine Fahrradtour an: Von der "Schwabbel" aus geht mit der Fähre nach Budenheim und Mainz und wieder zurück. Und man hat die Möglichkeit, eine Planwagenfahrt rund um Walluf oder durch den Rheingau zu buchen! In der Strandbar kann man in kleineren Gesellschaften auch prima Geburtstage oder Hochzeiten oder Firmen-Events feiern. Der gemütliche Innenbereich und die Außenanlage laden ein zu kleinen Empfängen und Feieranlässen aller Art.Du suchst mehr zum Thema Ausflugsziele in Wiesbaden?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Kultur & Freizeit zu der Kategorie Ausflugsziele in Wiesbaden.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Deswegen sind wir auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Wiesbaden und Umgebung:
- Tipps 👰 Empfehlungen für die eigene Hochzeit
- Tipps ✂ Friseure in Wiesbaden
- Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen in Mainz
- Tipps 🚗 Ein Wochenende in Mainz
- Tipps 🚗 Ein Wochenende in Wiesbaden
Bundesweit:
- Tipps 🌊 Erlebnisbäder in Deutschland
- Tipps 👨👩👧👦 Ferienhöfe und Resorts in Deutschland
- Tipps 😎 Freizeit & Urlaub an der Weinstraße
- Tipps 🏕 Campingplätze in Deutschland
- Tipps 💻 erfolgreiche Online-Meetings im Home Office
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder kennt Ihr einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Ausflüge rund um Wiesbaden" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness, Sport & Wellness bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen